Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Jana nimmt abends nicht die Flasche vom Papa

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Jana nimmt abends nicht die Flasche vom Papa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter Jana ist jetzt 13 Monate alt. Ich habe sie fast 7 Monate gestillt. Danach war es irgendwie selbstverständlich, dass ich ihr die Flasche gegeben habe. Es hat also keinen bestimmten Grund, warum mein Mann das nicht gemacht hat. Jetzt ist folgendes Problem: Jana nimmt von meinem Mann nicht die Flasche abends vor dem Schlafengehen. Tagsüber kann er sie so füttern, wie ich auch. Da nimmt sie auch alles und isst auch alles. Außerdem gibt es jedes Mal Theater, wenn mein Mann unsere Tochter ins Bett bringt. Sie schläft zwar irgendwann ein, aber nur unter Protest. Bei mir klappt es ohne meckern. Sie wird auch nachts mind. noch 1-mal wach. Auch da nimmt sie die Flasche nur von mir. Was können wir machen, damit Jana auch die Flasche von meinem Mann nimmt, bzw. damit er sie leichter ins Bett bekommt? Danke für Ihre Antwort! Gruß


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Mit 13 Monaten können Sie Ihrer Tochter durchaus schon das selbstständige Trinken aus einer Trinklerntasse angewöhnen oder aber das selbstständige Halten einer Flasche. Ihr Mann kann sich dann zu Jana setzen und ihr Etwas erzählen, bzw. selbst Etwas trinken. Bringen Sie Ihre Tochter eine Zeit lang gemeinsam ins Bett, sodass Jana UND Ihr Mann sich an Ihre Handlungsweise gewöhnen können. Anschließend sind Sie dann tatsächlich mal unerreichbar, weil Sie eine Freundin, ein Fitness-Studio o.Ä. besuchen. Damit sie nachts nicht aufstehen und zu Jana gehen müssen, erinnern Sie Ihre Tochter bitte von Ihrem Bett aus an das SELBER-NEHMEN der Flasche, bzw. des Trinklernbechers, den Sie auslaufsicher ans Fußende, bzw. in greifbare Nähe gestellt haben. Sprechen Sie ein paar tröstende Worte zu ihr und informieren Sie darüber, dass Sie auch schlafen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter ist grad ca. über 4 Monate alt. Sie nimmt jetzt in der 3. Reihenfolge die Flasche nicht an, als ich unterwegs war. Das 1. Mal hatte sie die Flasche leer getrunken (hatte aber zu dem Zeitpunkt 5 Stunden nicht getrunken), danach 3 x nicht mehr. Den Schnuller nimmt sie gern an. Unsere Flaschensauger ähnelt der wie der Schnulle ...

Guten Morgen, ab wann sollte man nachts das Fläschchen geben einstellen? Meine Tochter ist fast 11 Monate alt. Wacht nur wenn überhsupt 1x auf. Ist aber sehr zierlich und keine gute Esserin. Ca.72 cm groß und 7,2 kg. Beste Grüße

Hallo Frau Ubbens, Mein 5 Jähriger stellt uns vor folgendes Problem. Wenn man ihn ermahnt, grinst er immer nur und macht genauso weiter wie bisher. Auch wenn man lauter und bestimmter wird, reagiert er genauso. Er lacht und findet alles witzig. Auch der Hinweis, dass es kein Spaß ist, sondern ernst, findet keinen Weg. Ich kenne das Problem zwar ...

Hallo, ich brauche Mal einen Rat. Unser Sohn schläft tatsächlich nur an der Flasche ein, er verweigert auch den Schnuller komplett. Er bekommt morgens ein Vollkornbrot mit Frischkäse und Banane, klappt auch gut und irgendwann fängt er an das Essen auszuspucken, dann höre ich auf. Versuche ich ihn aber dann so ins Bett zu legen gibt es nur Theater. ...

Guten Tag, Mein 2. Sohn ist fast 22 Monate alt, wurde gestillt bis er fast ein Jahr war, hat währenddessen und nach der Stillzeit Milchfläschchen bekommen. Da er einfach nicht durchschlafen wollte, wir die Milch immer weiter verdünnt haben - ohne Änderung - haben wir ihm ab Weihnachten 19 nur noch Wasser gegeben. In der Hoffnung, er beginnt durc ...

Hallo liebe Expertin, meine Tochter ist nun 10,5 Monate alt. Mit der Beikost haben wir bereits gegen Ende des 4. Monats begonnen und bis dato bekommt sie 4-5 „feste“ Mahlzeiten/Tag. Das Essen funktioniert auch soweit ganz gut. Jedoch schaffen wir es einfach nicht sie zum Trinken aus einem Trinklernbecher oder normalen Becher zu bekommen, schon ...

Guten Tag Mir brennt eine Frage wo ich auch etwas ausholen muss auf der Seele Mein Sohn 4 Jahre ist seit März diesen Jahres im Kindergarten. Er geht eigentlich größtenteils auch gerne. Heute hatte ich ein Gespräch mit seiner Erzieherin. Bereits vor drei Monaten meinte sie das er am Anfang überall so aktiv dabei war und inzwischen nur noch der B ...

Liebe Expertin, Hin und wieder hatten wir die Situation, dass meine 6 jährige Tochter Dinge in ihrem Kindergartenrucksack mit heim bringt, die ihr nicht gehören. Seien es kleine Glitzersteine zum Basteln, Puppenhauseinrichtung, z.b. Kleine Schlüsselchen, ein schöner Haargummi oder ein Gummiarmband. Nichts kostspieliges, aber halt auch eindeutig ni ...

Guten Morgen. Mein Sohn 2,5Jahre, nimmt neuerdings alles was er findet und nicht kennt in den Mund. Auch wenn er nervös oder überfordert ist kaut er ständig seine Hände oder Spielzeuge. Aber auch einfach so, muss er alles probieren was er nicht kennt. Er beginnt jetzt mit dem Besuch des Kindergartens. Ich gabe Angst, dass er sich dort alles in den ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...