Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ist das schon Fremdeln

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ist das schon Fremdeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster Mein Baby möchte so gut wie nie von anderen auf den Arm genommen werden nochnichtmal von Papa . Bei mir ist er ganz artig und zufrieden , wenn mein Mann ihn dann auf den Arm nimmt fängt er entweder sofort oder nach kurzer Zeit aus leibenskräften anzuschreien es dauert dann sehr lange bis ich ihn wieder beruhigen kann das macht er eigendlich bei jeden außer bei mir manchmal darf man ihn auf noch nicht mal ansprechen weil er dann auch weint und manchmal ist er wieder ganz lieb und lacht jeden an ( ist aber eher selten ) Was kann das sein ? Ich kann ihn nie mit meinen Mann oder Oma allein lassen weil er sich von anderen gar nicht beruhigen läßt . Kann man da was machen weil es meinen Mann und mich sehr traurig macht das er bei ihm auch so viel schreit bei anderen finde ich es eigendlich nicht so schlimm . Dann nochmal eine andere Frage sie haben einer Lesern geantwortet das eine Schlafzeit bis zu 16 Stunden noch nomal sind mein Baby schläft teilweise bis zu 18 Stunden am Tag zwar nicht jeden Tag aber eigendlich schon sehr oft hatte mir deswegen nie sorgen gemacht ist das denn jetzt schlimm . Er ist ubrigens fast 14 Wochen alt . Danke Melanie


Beitrag melden

Hallo Melanie Ihr noch recht hilfloser Sohn hat einfach Angst, von seiner vertrautesten Bezugsperson hilflos zurück gelassen zu werden. Diese Angst kann durchaus noch durch seinen Krankenhaus-Aufenthalt verstärkt worden sein. Haben Sie Verständnis dafür und geben Sie ihm all` die körperl. Zuwendung, die er sich von Ihnen wünscht. Ihr Mann wird sich noch ein wenig gedulden müssen. Ihr Sohn kennt Sie schließlich nicht erst seid 14Wochen sondern hat auch schon während der Schwangerschaft viel mehr Kontakt zu Ihnen als zu Ihrem Mann aufnehmen können. Wichtig ist, dass Ihr Mann sich erst mal nur dann seinem Sohn nähert, wenn er auf Ihrem Arm ist oder Sie ihn streicheln. Seine Worte sollten möglichst immer im gleichen Tonfall gesprochen werden und seine Annäherung sollte behutsam erfolgen, damit Ihr Schatz sich nicht erschreckt. Hat Ihr Sohn sich erst mal an die Stimme Ihres Mannes gewöhnt und hat er dessen Gesicht als etwas Vertrautes anerkannt, kann der Papa, vorerst noch in Ihrem Beisein, auch einmal versuchen, einen Teil der Pflege zu übernehmen. So wird seine "Statisten-Rolle" zunehmend abgeschwächt und Ihr Sohn wird seinen Papa bald genau so akzeptieren und lieb haben wie Sie. Wenn Sie berücksichtigen, dass die Schlafdauer und die Schlafgewohnheiten eines Kindes genauso einzigartig sind wie das Kind selbst, werden Sie sich auch keine Sorgen mehr zu machen brauchen, ob Ihr Schatz vielleicht zu viel schläft. Mit zunehmender Mobilität wird sich dieser Zustand sicherlich bald geändert haben. Er wird Ihnen dann schon durch Weinen deutlich machen, dass er gerne mehr beschäftigt werden möchte.- Bewahren Sie Ruhe und lassen Sie Alles möglichst gelassen auf sich zukommen. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte noch schreiben das es sich so verhält seit er 6 wochen alt ist . Er hatte da einen Leistenbruch gehabt und wurde sofort nach feststellung operiert kann es damit zusammen hängen ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Mein Sohn ist 4 und hat zur Zeit große Probleme mit anderen Menschen. Ganz fremde Menschen im Zug oder in der Stadt stören ihn nicht, aber Verwandte, die ihn ansprechen. Vor den Sommerferien fingen die Probleme im Kindergarten an. Der stellt gerade auf offenes Konzept um und plötzlich wollte unser So ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 4 Monate, fremdelt bei anderen (Großeltern, Tante) sehr. Sobald wir nur wenige Sekunden aus dem Sichtfeld sind, geht das Geschrei los. Soweit normal, deswegen sind wir nicht beunruhigt. Dennoch würde ich das gerne ändern, damit wir in ein paar Wochen und Monaten meine Eltern oder andere auch mal als Babysitter einsp ...

Hallo Frau Ubbens! Unsere Tochter ist knapp 2 J alt, völlig normal entwickelt und so ein aufgewecktes lustiges Mädchen. Meine Frage nun: Sie hat extreme „Fremdelphasen“ va. bei Leuten die sie eigentlich kennt und min. 1 x die Woche sieht und in Kontakt ist?! Beispiele: Sie kennt und weiss wer ihre Großcousine ist, die wir auch mind. 1 x die Woc ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 2,5 Jahr alt und sehr offen für die Welt. Sie fremdelt auch natürlich vor allem wenn fremde Personen sie zu lange angucken. Was ich natürlich auch gut finde, aber ich würde gerne fragen, was soll man in der Situation tun. Sehr oft will man sagen, dass sie keine Angst haben sollte, aber wäre es korrekt? Wir r ...

Hallo Frau Ubbens, mein 2 Jahre alter Sohn (vor einigen Tagen 2 geworden) hat einen sehr guten und engen Kontakt zu meinen Eltern, seit Geburt. Ein richtiges Opa Kind. Deswegen hat mein Vater mir angeboten solange er noch so klein ist, auf ihn aufzupassen solange ich arbeiten gehe, seit september 2018 arbeite ich 4xdie Woche insg. 20 std., zusä ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 10 Monate, fremdelt. Da beide Großeltern leider nicht im der Nähe wohnen, ist der Kontakt bisher nur ca. aller 6 Wochen für mehrere Tage. Während es im Mai noch ganz prima geklappt hat, war die vergangene Woche eine Katastrophe. Er hat sich keine 10 Sekunden von meinen Eltern auf den Arm nehmen lassen, es gab ein pani ...

Hallo, mein Sohn ist aktuell 6 Monate alt und alles in allem ein recht zufriedenes Baby. Er weint selten und lacht sehr viel. Nun gibt es 3 Sachen die meine Umgebung (Familie, Freunde, etc.) immer wieder bemängeln und es auch oft zu Diskussionen kommt. Zum einen fängt er nun an zu weinen bei „fremden“ Personen oder Personen die er nicht s ...

Hallo von einer momentan sehr überforderte Mutter. Es begann alles vor ungefähr 2 1/2 Wochen als wir aus dem Urlaub zurückkamen. 3 Wochen war im Urlaub alles OK und wie gewohnt. Nachdem wir wieder Zuhause waren, am 2.Tag, haben die Schlafprobleme begonnen. Plötzlich wachte meine jetzt 7 Monate alte Tochter ständig auf. Manchmal wirklich fast al ...

Liebe Frau Ubbens, unser 13 Monate alter Sohn fing so mit 8 Monaten an stärker zu fremdeln. Hatte Interesse an anderen Menschen, besonders Kindern, wollte sich aber besonders nicht von anderen Erwachsenen als uns Eltern und den beiden Großeltern, von denen er jede Woche je ein paar Stunden betreut wurde, auf dem Arm nehmen lassen. Nun haben wi ...

Hallo , ich hab eine Frage zu meiner 5,5 Jahre alten Tochter . Sie geht mit ihrem besten Freund zum Kinderkarate, und sein Papa wollte sie mitnehmen ( da wir uns hin und wieder abwechseln) Nun wollte meine Tochter ab explizit nicht mit ihm fahren , nur mit mir oder mir der Mutter ihres besten Freundes . Das etwas vorgefallen sein könnte , schl ...