Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate alt wird um kurz vor 20.00h ins bett gebracht-schläft auch um 20.00h aber nur 30 Minuten. Dann steht er auf und will spielen. Er kommt nicht in den Schlaf bis 00.00h. Am nächsten morgen steht er nicht vor 11.00 auf. Ich kann das selbst nicht mehr länger mitmachen. Ich bin erschöpft. Ich schicke ihn jedesmal weieder ins Bett, aber es wirkt wohl wiew ein Spiel auf ihn, er steht dann halt wieder auf :-(
Christiane Schuster
Hallo Mona Nehmen Sie sich an 2 aufeinander folgenden Vormittagen einmal etwas Konkretes "außer Haus" vor, sodass Ihr Sohn einen Grund zur Freude hat, selbst wenn er schon um ca. 8.00Uhr geweckt werden muß. Diese Weckzeit sollten Sie dann nach Möglichkeit auch langfristig beibehalten. Macht er einen Mittagsschlaf, sollte Dieser nicht länger als ca. 1 1/2 Std. dauern und spätestens um 15.00Uhr beendet sein. Achten Sie anschließend auf einen möglichst geregelten, zum Abend immer ruhiger verlaufenden Tagesablauf und führen Sie ein stets gleiches Abendritual durch, während Ihr Sohn schon im Bett liegt (Geschichte erzählen, singen...). Auf diese Weise wird Ihr Sohn am Abend entsprechend müde sein und entspannt ein- und durchschlafen können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte selber ein Problem mit unserer 18 Monate alten Tochter Lea. Mit ca. 6 Monaten schlief sie nur ein, wenn ihr jemand die Teeflasche hinhielt. Das ging dann so ne halbe Stunde manchmal auch länger. Durchschlafen kannte sie nicht. Sie stellte sich jede Nacht mindestens 4-5mal ins Bettchen und schrie. Oft schlief sie wieder ein wenn man sie hinlegte, manchmal protestierte sie solange, bis ich sie zu mir ins Bett holte. Dort war auch Action angesagt. Länger als 7 Uhr schlief sie aber nie. Als sie dann 1 Jahr alt war, war ich auch mit meinen Neven am Ende. Ich informiert die Kinderärztin, die mir das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" mitgab. Das Kind sollte jeden Abend um die gleiche Uhrzeit ins Bett gebracht werden und jeden Abend soll ein bestimmtes Schema abgespult werden. Also zuerst Essen, Schlafanzug anziehen, Gardinen zuziehen, Schmusen, ins Bett legen. Wichtig ist dann, das Zimmer zu verlassen. Wenn das Kind schreit: 3 Minuten schreien lassen, dann zu ihm gehen und es beruhigen. Wichtig ist aber, dann das Zimmer wieder zu verlassen. Beim nächsten Geschrei 5 Minuten warten und dann 7 Minuten. Wenn Dein Sohn also nach 30 Minuten wieder aufsteht, solltest Du vielleicht nochmal kurz mit ihm schmusen und dann sein Zimmer wieder verlassen. Hält er einen Mittagsschlaf oder Nachmittagsschlaf? Denn würde ich sofort streichen und ihn morgens täglich um 8.00 Uhr wecken. Also ich kann Dir das Buch nur wärmstens empfohlen. Bei Lea hat´s gewirkt und sie schläft jetzt von 20.00 Uhr bis 07.30 Uhr ohne Probleme! Ich wünsche Dir alles Gute!! Viele Grüße Beate
Mitglied inaktiv
Offenbar hat Dein Sohn einen Schlafrhythmus, der nicht zu einem "normalen" Familienleben paßt. Nach Deiner Beschreibung hört sich das kurze Abendschläfchen wie ein verspäteter Mittagsschlaf an. Ich würde ihn konsequent morgens um 8 Uhr wecken und ihn, auch wenn er quengelig ist, mindestens bis 12 Uhr wachhalten, dann zum Mittagsschlaf hinlegen, der maximal 2,5 Stunden dauern sollte. Dann ist er wahrscheinlich abends müde genug, um richtig einzuschlafen. Das wird nicht auf Anhieb funktionieren, sollte aber nach spätestens 2 Wochen greifen.
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (16 Monate) hatte auch mal eine Zeit lang das Problem. Ich habe ihn dann morgens um spätestens 9 Uhr geweckt und mittags spätestens nach 1,5 Stunden. Mit der Zeit ist er dann morgens schon um 8 Uhr aufgestanden, hat mittags 1- 1,5 Stunden geschlafen und war abends nach ausreichendem Toben müde genug zum ein- und durchschlafen. An die Zeiten mußt Du Dich herantasten, jedes Kind braucht ja unterschiedlich viel Schlaf. Viele Grüße Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist fast 7 Wochen alt... Wie bekomme ich mein Baby dazu abends von alleine einzuschlafen??? Und wie schaffe ich es, dass mein Baby durchschläft? Oder ist das noch viel zu früh und zu viel verlangt??? Danke für wertvolle Tipps.... Lieben Gruß
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (16 Mon.) war noch nie eine besonders gute Schläferin, weder tags noch nachts. Sie schläft seit sie 1 Jahr alt ist in ihrem eigenen Bett und in ihrem eigenen Zimmer. Davor stand ihr Bett bei uns im Elternschlafzimmer direkt am Ehebett, wo sie auch tagsüber geschlafen hat. Das Einschlafen/Durchschlafen hat einige ...
Hallo, unsere kleine hat seit sie 5 Wochen ist durchgeschlafen, jetzt ist sie 9 Monate und kommt 1-2 Mal pro Nacht, schlimmer ist aber das einschlafen. Tagsüber schläft sie morgens und mittags je ca.1 Std. Ich gucke, dass das Schläfchen vorm Abend mind. 4 Std. her ist, damit sie müde ist. Sie ist so um 19.00 Uhr auch müde; reibt sich die Augen, g ...
Gute Tag! Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate, ihr Bruder ist 6,5 Jahre. Sie hat ein eigenes Zimmer und schläft noch im Gitterbett. Sie ist ein aufgewecktes und sehr selbstbewußtes Mädchen, dennoch ist sie grad nachts sehr anhänglich. Als Baby schlief sie nur auf und neben mir. Bis ca 1,5 Jahre bei uns mit im Zimmer. Sie schläft noch imm ...
Hallo, mein 6,5 Monate alter Sohn schläft noch nicht durch. Er wacht nachts alle 2-3 Stunden auf und verlangt nach der Brust. Tagsüber isst er ebenfalls alle 2-3 Stunden etwas (Brei oder Milch), zwischendurch bekommt er Wasser zu trinken. Insgesamt kommt er auf ca. 600ml Milch, 2 Breimahlzeiten und ca. 200 ml Wasser am Tag. Er wiegt 10 Kil ...
Hallo Sylvia, Sie haben mir heute schon meine Frage beantwortet "meine Nerven liegen bald blank". Vielen lieben Dank dafür. Ich hoffe ich kann das so umsetzen. Jetzt hätte ich noch eine Frage bezüglich alleine einschlafen und durchschlafen. Mein Sohn 3 schläft leider nur ein wenn mein Mann oder ich zu ihm hinliegen. Wir haben ein Ritual mit s ...
Hallo Ihr Lieben, mein Sohn ist mittlerweile 1 Jahr alt und das zu Bett bringen kann richtig schlimm werden. Zum einen kann er nur auf meinem Arm einschlafen und selbst da wehrt er sich ganz arg, obwohl er müde ist und zum anderen schläft er nicht durch. In seinem Bett kann er überhaupt nicht lange schlafen - da wacht er nach kurzen wieder auf u ...
Hallo Fr. Ubbens, unser Sohn, im Sept. 2 Jahre alt geworden, ist von Anfang an ein eher schlechter Schläfer. Seit August dieses Jahres besucht er 3mal die Woche eine Elterninitiative (für 3h vormittags). Seitdem ist die Schlafsituation merklich schlechter geworden. Bevor er in die Betreuung ging ist er ohne Hilfe eingeschlafen. Wenn er nachts wach ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (1. Kind) ist nun 5 1/2 Monate alt. Bis zum Alter von ca 7 Wochen ist er von alleine ohne jegliche Hilfe eingeschlafen. Das hat sich dann rasch geändert, nachdem die Großmütter und Großväter ihre großzügige "Hilfe" angeboten haben. Nun schläft er immer nur in seinem Schaukelbett bei uns im Zimmer neben dem E ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unsere Tochter ist 15 Monate alt ist und es ist ihr ein wenig schwierig noch allein einzuschlafen weil sie bis jetzt in unseren Ärme geschlafen hat oder getragen oder an der Brust. Bis jetzt ist sie meistens in meinen Ärme eingeschlafen im Familienbett. In der Nacht so ca. um 1 oder 2 steht sie mindestens 2 mal auf und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen