Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

interesse an buchstaben

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: interesse an buchstaben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere tochter, 3,5 jahre, hat in den letzten wochen viel interessen an buchstaben entwickelt. so erkennt sie in texten wie auch auf plakaten etc. sämtliche vokale und benennt sie richtig. auch schreiben kann sie "a" "0" "e" und "u". neulich besprach ich dies mit der erzieherein im kiga; diese hatte dieses noch nicht bemerkt... man müsse eben viel mit ihr lesen, sie gebe schon den richtigen rhythmus vor, ansonsten lege sich dieses interesse auch oft, sie sei ja noch früh dran, was solle sie denn noch in der schule lernen?.... ich fand diese aussagen nicht eben befriedigend . Frage: sollte man interesse an diesen dingen fördern oder besteht die gefahr der überforderung? was ist ihre meinung?? mfg bettina


Beitrag melden

Hallo Bettina Gehen Sie auf das Bedürfnis Ihrer Tochter ein und geben Sie ihr auf die an Sie gerichteten Fragen auch eine Antwort. Eine gezielte Förderung in diesem Bereich halte ich nicht für notwendig, da Ihre Tochter schon selbst fragt, was sie wissen möchte.- Überlegen Sie einmal, in welchem Gebiet sie evtl. noch Schwächen aufweist und fördern Sie dort gezielt aber spielerisch. Vielleicht schaffen Sie es ja, auch da ihr Interesse zu wecken. Häufig ist es so, dass Kinder, die gerne lesen und schreiben möchten, keinen allzu großen Kontakt zu anderen Kindern wünschen und in ihrem Sozialverhalten ein wenig mehr Anregung benötigen, bzw. die ihre motorischen Fähigkeiten noch verbessern könnten.- Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bettina, ich möchte ja nicht angeben aber meine Tochter, 2 1/2 Jahre, interessiert sich schon ne ganz Weile für Buchstaben, mittlerweile kann sie das komplette Alphabet, es ist für sie eine der leichtesten Übungen. Ich habe ihr Interesse daran immer unterstützt, wenn sie wissen wollte welcher Buchstabe dieser oder jener ist, habe ich es ihr natürlich immer gesagt. Sie kann auch schon lange alle Farben und zählt bis 20. Ich habe sie aber nie dazu gedrängt, das Interesse kam immer von ihr aus und warum das Ganze dann unterbinden? Also meine Meinung: scheue Dich nicht ihr Interesse zu fördern! Liebe Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 2 Jahre alt und kennt auch schon alle Buchstaben und zählt bis 10.Sie hat mich auch immer gefragt, was das für Buchstaben sind und dann hab ich es ihr gesagt.Ich hab mir auch anhören müssen, dass ich mein Kind übervordere.Aber wenn sie mich fragt kann ich ja nicht sagen das sie noch zu jung dafür ist.Ich habe meinen Kinderarzt gefragt und der hat auch gesagt, dass ich es so richtig mache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 2 Jahre alt und kennt auch schon alle Buchstaben und zählt bis 10.Sie hat mich auch immer gefragt, was das für Buchstaben sind und dann hab ich es ihr gesagt.Ich hab mir auch anhören müssen, dass ich mein Kind übervordere.Aber wenn sie mich fragt kann ich ja nicht sagen das sie noch zu jung dafür ist.Ich habe meinen Kinderarzt gefragt und der hat auch gesagt, dass ich es so richtig mache.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 7 Jahre alt und hat bis jetzt noch nie den PC benützt. nun erzählt er oft, dass die anderen Kinder in der Schule während der Pause den PC benützen, sie spielen dort Memory, machen Leseübungen etc.... Ich fragte ihn, ob er das auch macht und darauf sagte er, dass er lieber richtig Memory spielt und lieber in richtigen Bücher ...

Hallo Mein Sohn ist im Juli sechs geworden. Meine Tochter ist nun fast acht Monate. Schon seit dem sie da ist zeigt mein Sohn keinerlei Interesse an ihr. Er ekelt sich förmlich vor ihrer sabber, der Pampers etc. Er ist was das angeht eh sehr sensibel. Sie darf ihn nochnicht mal anfassen und oft regt er sich Sohn auf wenn sie ihn anschaut. ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun fünf Monate alt. Sie greift nach Spielsachen wenn ich sie ihr hinhalte, manchmal führt sie diese dann zum Mund, häufig aber auch nicht und sie lässt sie dann wieder fallen. Insgesamt hat sie wenig Interesse an Spielzeug. Sie beschäftigt sich auch wenig alleine, meist meckert sie nach kürzester Zeit und möch ...

Hallo Ich hoffe Sie können mir helfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn wird bald 5 Jahre alt. Ich würde mich freuen wenn er Spass an einem Hobby hätte. Er hat aber absolut zu nichts Lust. Alles ist ihm zu anstrengend. Er gibt auch viel zu schnell auf. Wenn er etwas bastelt oder egal was er macht und es klappt nicht beim ersten ...

Guten Tag, meine Tochter ist 15 monate alt. Sie kann noch nicht die bausteine der form nach in den karton packen oder hat daran interesse es zu versuchen . Holzsteckpuzzme interessiert sie auch nicht und kann sie nicht in die formen packen. Ist das normal?? Ab welchen alter sollte sie das können bzw anfangen zu versuchen?? Vielen dank

Hallo, Ich bin mir sicher ich bin nicht die Einzige mit dem "Problem", wenn es denn ein Problem ist, aber ich hätte gerne eine Erklärung dafür und in unserem ganzen Bekanntenkreis gibt es sowas nicht. Meine Tochter (3 Jahre) hat einen Bruder (8 Monate). Sie war und ist ein anstrengendes kind, sie mag keinen Körperkontakt (war schon als baby so). ...

Liebe Frau Ubbens! Wahrscheinlich mache ich mir umsonst Gedanken und Sorgen, aber mein Sohn (16 Monate) interessiert sich für nichts. Er ist ein "Kuscheltyp" und wir kuscheln auch sehr oft und jeden Tag. Seit seiner Geburt ist er sehr an mich gebunden und er braucht die Mama, also mich. Ich kann nicht einmal duschen oder aufs Klo gehen ohne dass ...

Hallo, ich weiss leider nicht weiter, denn mein Sohn knapp 3 Jahre, ist für nichts zu begeistern. Er will nur im Kinderwagen sitzen und eine bestimmte Strecke (Hauptstrasse, Buse, grosse Kreuzung etc) spazieren gefahren werden. Sobald ich ihm aus dem Kinderwagen raushole um etwas zu laufen, fängt er an zu toben. Er ist seit Geburt eher „bequem“ v ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 25 Monate alt, er wird zweisprachig erzogen, spricht noch keine 10 Wörter und irgendwie interessiert er sich für nichts bzw. er spielt mit nichts. Er hat nicht viele Spielsachen und ich wechsle auch immer wieder die Sachen aus, aber er spielt nicht einmal zwei Minuten alleine mit einer Sache. Er hat Bausteine, ab ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (2, 5 Jahre) hat bisher sehr wenig Interesse am Beisammensein mit anderen Kindern. Er ist sprachlich recht fit und Erwachsenen gegenüber auch aufgeschlossen, hier spricht er auch nach kurzer Zeit von sich aus, erzählt, teilt sein Interesse und sucht den Kontakt.  Bei Gleichaltrigen und Jüngeren sieht es leider an ...