Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (wird im Nov. 4) zeigt seit 14 Tagen vermehrt Interesse an Buchstaben und Zahlen ich muss alles auf der Maltafel vorschreiben und sie schreibt es meist sogar fehlerfrei nach. Ich dachte immer das beginnt später erst. Sollte man das fördern oder eher nicht. Ich möchte ja nicht das sie sich später mal in der Schule langweilt wenn alle beim A anfangen und sie das dann schon kann. Dazu muss ich sagen das sie schon immer im sprachlichen sehr weit war und schon lange ganze Sätze usw. spricht oft vor ihren gleichaltrigen Freunden. Ich möchte ihre Entwicklung oder ihre Begabung nicht bremsen. Und gibt es da Lektüre für mich und mein Kind zum fördern (wenn man das dann überhaupt tun sollte...). Danke im voraus V. Schütte-Fuchs
Christiane Schuster
Hallo Verona Solange Ihre Tochter Sie befragt, sollten Sie ihr auch eine Antwort geben. Möchte sie Buchstaben malen, können Sie sie ihr auch unbesorgt vormalen und ihr ggf. zeigen, was man aus diesen einzelnen Buchstaben so "zaubern" kann. Versuchen Sie gleichzeitig, die Schwächen Ihrer Tochter herauszufinden und in diesem Bereich ihr Interesse zu wecken. Häufig zeigen Kinder, die im sprachlich-mathematischen (kognitiven) Bereich recht weit entwickelt sind, Schwächen im motorischen oder sozialen Bereich auf, die es gilt, nach Möglichkeit auszugleichen. Empfehlenswerte Lektüre, um Ihre Tochter altersgerecht fördern zu können, finden Sie sicherlich in unserem Buchshop, wo Sie ggf. auch versandkostenfrei bestellen können: http://www.ich-lese-was.de/index.php?cPath=3&sid=d7dd6449472bcdc16dc68a3e55dac260 Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine kleine Tochter, 4,5 Monate alt, schreit den ganzen Tag, weil sie nicht liegen sondern getragen werden will. Leider schreit sie wenn ich sie mal weglege oder auf dem Boden mi ihr Spielen will. Nur wenn ich sie auf dem Arm habe ist sie still. Abends wenn ich sie ins Bett lege rastet sie komplett aus, obwohl ich mich immer daneben lege ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun fünf Monate alt. Sie greift nach Spielsachen wenn ich sie ihr hinhalte, manchmal führt sie diese dann zum Mund, häufig aber auch nicht und sie lässt sie dann wieder fallen. Insgesamt hat sie wenig Interesse an Spielzeug. Sie beschäftigt sich auch wenig alleine, meist meckert sie nach kürzester Zeit und möch ...
P.S. Ich will ihm natürlich nicht verbieten, dass er mit den Mädchen, oder mit den gössen Mädchen spricht oder mit ihnen spielt. Manche wollen ja auch mit ihm spielen. Ich will ihn nicht einschränken er dürfte nicht mir den grossen, oder mit anderen Kindern reden, Kontakt aufnehmen, spielen. Ich will nicht, dass er denkt und weiss, und Angst hat mi ...
Hallo Ich hoffe Sie können mir helfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn wird bald 5 Jahre alt. Ich würde mich freuen wenn er Spass an einem Hobby hätte. Er hat aber absolut zu nichts Lust. Alles ist ihm zu anstrengend. Er gibt auch viel zu schnell auf. Wenn er etwas bastelt oder egal was er macht und es klappt nicht beim ersten ...
Guten Tag, meine Tochter ist 15 monate alt. Sie kann noch nicht die bausteine der form nach in den karton packen oder hat daran interesse es zu versuchen . Holzsteckpuzzme interessiert sie auch nicht und kann sie nicht in die formen packen. Ist das normal?? Ab welchen alter sollte sie das können bzw anfangen zu versuchen?? Vielen dank
Hallo, Ich bin mir sicher ich bin nicht die Einzige mit dem "Problem", wenn es denn ein Problem ist, aber ich hätte gerne eine Erklärung dafür und in unserem ganzen Bekanntenkreis gibt es sowas nicht. Meine Tochter (3 Jahre) hat einen Bruder (8 Monate). Sie war und ist ein anstrengendes kind, sie mag keinen Körperkontakt (war schon als baby so). ...
Liebe Frau Ubbens! Wahrscheinlich mache ich mir umsonst Gedanken und Sorgen, aber mein Sohn (16 Monate) interessiert sich für nichts. Er ist ein "Kuscheltyp" und wir kuscheln auch sehr oft und jeden Tag. Seit seiner Geburt ist er sehr an mich gebunden und er braucht die Mama, also mich. Ich kann nicht einmal duschen oder aufs Klo gehen ohne dass ...
Hallo, ich weiss leider nicht weiter, denn mein Sohn knapp 3 Jahre, ist für nichts zu begeistern. Er will nur im Kinderwagen sitzen und eine bestimmte Strecke (Hauptstrasse, Buse, grosse Kreuzung etc) spazieren gefahren werden. Sobald ich ihm aus dem Kinderwagen raushole um etwas zu laufen, fängt er an zu toben. Er ist seit Geburt eher „bequem“ v ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 25 Monate alt, er wird zweisprachig erzogen, spricht noch keine 10 Wörter und irgendwie interessiert er sich für nichts bzw. er spielt mit nichts. Er hat nicht viele Spielsachen und ich wechsle auch immer wieder die Sachen aus, aber er spielt nicht einmal zwei Minuten alleine mit einer Sache. Er hat Bausteine, ab ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (2, 5 Jahre) hat bisher sehr wenig Interesse am Beisammensein mit anderen Kindern. Er ist sprachlich recht fit und Erwachsenen gegenüber auch aufgeschlossen, hier spricht er auch nach kurzer Zeit von sich aus, erzählt, teilt sein Interesse und sucht den Kontakt. Bei Gleichaltrigen und Jüngeren sieht es leider an ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen