Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, hab da ne Frage bzgl. des Kinderzimmers.Unsere Tochter ist gerade 2 Jahre wenn unser 2tes kind zur welt kommt.Noch haben wir sie nicht miteinbezogen,denn Bauch ist ja noch nicht so sichtlich und für sie ist es bis ende November noch soooo lange hin.Wir wollen ihr vom baby erzählen wenn sie den Bauch auch anfassen kann und es fühlt wenn sich da was bewegt.Ein Buch müssen wir dazu noch kaufen.Und da sind wir schon bei meiner ersten frage.Welches Buch können sie mir empfehlen um einem nicht ganz 2 jährigem kind das anschaulich zu erklären???Eine babypuppe die wir gemeinsam anziehen,wickeln und füttern haben wir schon und sie ist hellauf begeistert.Jetzt unser 2tes problem,wir wollen das baby erstmal bei uns im zimmer in einem stubenwagen schlafen lassen.Zumindest so lange bis wir einen einigermaßen regelmäßigen Zyklus gefunden haben.Können wir sie dann ruhig in ein gemeinsames zimmer stecken?????Wird es unsere große nicht Nachts zu sehr stören wenn das baby wach wird und schreit?Oder überhören so kleine kinder das nach einer weile?Meinen sie das es ok für die große wäre ihr zimmer zu teilen?Es wäre ja eigentlich das erste jahr fast nur nachts,da das baby da ja noch nicht spielen kann so richtig.....Wir sind uns da noch so unsicher ob man es beiden kindern zumuten kann oder sollte.Oder ob beide von anfang an ihr eigenes "Reich" haben sollten?BITTE um rat und tipps vielleicht auch von anderen Mamis. Danke die unsichere bald 2fach mami
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann Dir nur sagen, wie wir es gemacht haben. Emily war 21 Monate, als Joshua auf ie Welt kam. Wir haben ihr erklärt, dass da ein Baby im Bauch ist und sie hat dann auch immer Küsschen auf den Bauch gegeben. Und dann war der kleine Bruder da und das musste die Prinzessin erstmal verkraften. Wir haben eine kurze schwere Zeit hinter uns. Joshua war am Anfang auch bei uns im Schlafzimmer und ich hatte erst vor, sie zusammen in ein Zimmer zu legen. Joshua ist ein ganz unkompliziertes Kind. Aber er hatte eine Phase (die hatte Emily auch), in der er 10-20x nachts wach wurde und gemeckert hat. Da war ich froh, dass er bei uns war und wenigstens Emily schlafen konnte. Emily bekam dann ein neues Zimmer mit einem großen Bett und darauf war sie sehr stolz. Joshua ist dann in ihr altes Zimmer umgezogen. Ich würde es immer wieder so machen. Wenn Ihr den Platz habt, dann nehmt sie in getrennte Zimmer. Emily schläft mittags auch nicht so lange wie Joshua. Wenn sie aufwacht, kuschle ich mich noch zu ihr und wir lesen und Joshua wird nicht gestört. LG Suse
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, wir sind vor 1 Woche in eine größere Wohnung gezogen, in der unsere Tochter 3,5 Jahre wieder ein eigenes Kinderzimmer hat, jedoch nicht auf der gleichen Etage wie die anderen Räume. Die Räume verteilen sich so, dass in der oberen Etage zwei KiZi sowie eine große Spielgalerie ist und in der unteren Etage die anderen Räume. B ...
Guten Tag! Meine Söhne sind 27 und 9 Monate. Ich habe vor einiger Zeit gefragt, Wie ich die beiden am besten zusammen in ein Kinderzimmer lege, da der kleine bei uns durch wecker etc ständig wach wurde. Der große hat ganz viel freude erzählt jedem gleich dass sein bruder bei ihm schlafen darf. Der kleine hingegen schläft schlecht. Bin etwas ratl ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 12 Wochen alt. Er hat bis vor kurzem bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Wir haben jedoch das Gefühl, dass wir in durch z.B. unser umdrehen im Bett stören. Er schläft auch schon ca. 11 Stunden durch. Aus diesem Grund haben wir ihn mit 11 Wochen im Kinderzimmer schlafen lassen. Dort schläft er wie gesagt ...
Hallo Frau Ubbens, gibt es eine Empfehlung, ab wann ein Kleinkind ein eigenes (Kinder-)zimmer haben sollte? Wir wohnen aktuell mit unserer fast 2 jährigen noch in einer 2-Zimmer Wohnung (ca. 55qm). Die Maus hat im Wohnzimmer eine "Spielecke", nutzt aber altersgemäß natürlich die gesamte Wohnung als "Spielumgebung" ;). Schlafen tut sie in ihrem ...
Hallo :) Ich wende mich nun an Sie, da ich unsere kleine Tochter an ihr eigenes Bett im Kinderzimmer gewöhnen möchte. Sie hat seit Geburt mit im Familienbett geschlafen und ist nun fast 9 Monate alt. Nachts ist sie mit drehen/wenden sehr aktiv und sobald sie morgens wach wird hüpft se gern vor Freude auf mir rum - dies ist jedoch nicht mehr tragb ...
Liebe Frau Ubbens Vor einiger Zeit schrieb ich Ihnen als wir überlegten das Bett unseres Sohnes (fast 3 Jahre) in sein Zimmer umzuziehen. Da ich bereits erneut im 5. Monat schwanger bin und wir dies nicht erst mit der Geburt unseres 2. Kindes ändern wollten, haben wir dies in den Weihnachtsferien in die Tat umgesetzt und unser kleiner Mann hat d ...
Liebes Rund-ums-Baby-Team, wir wohnen mit unserer sechs Monate alten Tochter in einer 60 qm-Wohnung und haben nur Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer. Ihr Bettchen steht im Schlafzimmer neben unserem Bett und im Wohnzimmer haben wir ihr eine Spielecke eingerichtet und eine Decke ausgelegt, auf der sie ihr Spielzeug hat und tollen kann. Im Moment wo ...
Hallo, Ich habe schon viel gelesen aber nichts so recht gefunden,was uns helfen könnte. Es geht um meinen Sohn. 3 Jahre Alt. Er ist ein sehr freundlicher, aufgeweckter, feinfühliger und fantasievoller Junge. Er ist ein absolutes "Kopfkind" dem man viel erklären muss. Anmerkungen funktionieren bei ihm nicht, ich muss erklären warum X Y so ist ...
Hallo Frau Ubbens, derzeit schlafen die Kinder (2 1/2 Jahre, 6 Monate) im Familienbett. Seit die Kleine da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, weils sonst zu eng im Bett ist (der Große weigert sich im Kinderbett zu schlafen, dass direkt am Elternbett steht und das Baby schläft nicht im Babybay...) Die Kleine wird nachts noch häufiger gestillt. De ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen