Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich brauche dringend Tips, wie ich die Trotzphase meiner Tochter mit halbwegs intakten Nerven überstehe...Annelie wird im April 3-und momentan schwanke ich zwischen Zorn-Wut und enormer Traurigkeit, darüber, wie sehr sie sich zum negativen verändert hat. Es gibt nahezu keinen Handgriff, keine Tätigkeit und vor allem keine Bitte meinerseits, die nicht von vornherein von ihr abgelehnt bzw "boykottiert" wird. Egal was ich sage..."NEIIIIIIIN"- fordere ich sie zu etwas auf"Komm bitte her..." nur als Bsp---sie scheint es zu überhören-reagiert noch nicht mal drauf... Anziehen, Waschen, Zähneputzen-alltäglich immer wiederkehrende Dinge gehen nur noch mit Geschrei und Theater. Ich "bereite" sie schon immer vorher darauf vor..und reiße sie nicht aus einer Spielsituation... Oder ...Beim frühstück " Ich will auch Brötchen" Dann frage ich mit was...ihre Antwort "Neiiiiiinnnnn will nicht essen.." Können sie mir dieses Verhalten erklären??? Ich könnte manchmal nur noch heulen-ich weissnicht weiter. Ja ich weiß---konsequent und ruhig bleiben... Das ist so leicht gesagt....Wie sehen altersgerechte "Strafen" aus? Wenn sie nicht Zähneputzt-keine Süßigkeiten...toll jetzt in der Vorweihnachtszeit-überall her bekommt sie den Kram-schaut es sowieso schon nicht mehr an-oder sie bekommt auch schon mal Sandmann(TV)-Verbot-aber auch das scheint sie in keiner Weise zu stören... Sie scheint aber schon so gerissen zu sein"Mama-ich jetzt schon wieder brav....schluchz.......darf ich jetzt Sandmann angucken...grins und zwinker???" Wie verhalte ich mich in diesen Situationen? Ohne dass ich ständig nur am Schimpfen bin, aber auch irgendwann wieder ein vernünftiges Kind habe...ich sehe im Moment absolut keine erfolge in den "Erziehungsversuchen". Bin echt ratlos... Vielen Dank fürs "Zuhören"....
Christiane Schuster
Hallo Nicole Verpacken Sie einen an Ihre Tochter gerichteten Wunsch möglichst nicht als "Befehl" sondern in ein lustiges Wettspiel, wie "Wenn die Uhr klingelt, schauen wir unsere Zähne gemeinsam im Spiegel an. Wer besonders sauber geputzt hat, darf bestimmen, was es heute Mittag zum Nachtisch geben soll." Auch können Sie Annelies Ehrgeiz wecken mit "Ob du es wohl schon schaffst, dich ganz alleine anzuziehen, dir ganz alleine dein Brötchen/Brot zu belegen?- Wenn nicht, werde ich dir gerne (und konsequent) helfen." Hört Ihre Tochter dann ein großes Lob, wird sie das nächste Mal sicherlich handeln ohne sich mit einem NEIN erst einmal zu widersetzen. Ihr um diese Zeit die Süßigkeiten zu verbieten, wenn sie von überall her Etwas angeboten bekommt, ist schon recht schwierig. Vielleicht können Sie mit ihr gemeinsam ein schönes Kästchen herstellen, in Denen Annelie alles Süße sammeln kann um es z.B.an jedem Sonntag in ein kleines Geschenk einzutauschen? Bitten Sie Verwandte und Bekannte lieber um ein paar cent, die Annelie vor deren Augen selbst in eine Spardose stecken darf um sich hin und wieder im Spielwarengeschäft etwas Langersehntes aussuchen zu dürfen. Lässt sich ein "Befehl" oder ein direktes NEIN einmal nicht vermeiden, begründen Sie es bitte Ihrer Tochter möglichst gelassen und halten Sie sich konsequent daran -unabhängig von Annelies Reaktion-. Halten Sie durch, friedliches Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole! Puh, wie mir das bekannt vor kommt! ich habe weiter oben zu einem ähnlichen Verhalten meiner Tochter (März wird sie 3 Jahre alt) gepostet. So einen richtigen Rat geben kann ich dir leider nicht, aber vielleicht hilft es dir schon ein wenig zu wissen, daß du mit dem Problem nicht allein da stehst. Ich bin sehr gespannt, was Frau Schuster dazu sagt, denn das Verhalten unserer Kinder zehrt doch schon sehr an den Nerven, finde ich. Man versucht alles richtig zu machen und es scheint nix zu funktionieren!!! Kopf hoch, wenn du willst kannst du mir ja mal per E-mail schreiben, wie es sich bei dir und deiner Kleinen so entwickelt! Liebe Grüße Micha
Ähnliche Fragen
Liebe Christiane Schuster! Seit ca. 4 Wochen wacht Leon (10 Monate alt) nachts wieder alle 2 Std. auf, seit ein paar Tagen oft sogar stuendlich/im 30 Min.-Takt!! Ich kann bald nicht mehr... Was ist bloss los mit ihm? Er kann doch nicht 4 geschlagene Wochen Zahnschmerzen haben? Einschlafen ist nämlich auch kein Problem, nachdem ich ihn rausge ...
Hallo Frau Schuster, meine knapp 19 Monate alte Tochter regt sich immer fürchterlich auf, wenn was nicht so klappt wie sie es sich gerne wünscht. Entweder wenn sie ihr kleines Auto nicht in die gewünschte Richtung drehen kann, oder wenn sie eine Türe versucht aufzumachen und das nicht klappt... . Sie stampft dann mit den Füssen auf den Boden und ...
Hallo, nach langer ruhiger zeit brauche ich mal wieder ihren rat: Annelie ist mittlerweile 28 monate alt und eigentlich ein recht "pflegeleichtes" kind. Nur manchmal kostet sie mich echt die Nerven... ich schildere einfach ein paar solcher prägnanten Situationen... Sie spielt eigentlich nie allein...sie ist unser einzigstes kind...ständig mus ...
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter Lucie (geb. 17.10.2002) treibt mich seit ein paar Tagen wirklich in den Wahnsinn. Ich bringe sie wie gehabt Mittags in´s Bett. Sie steht kurz drauf wieder auf. Ich bringe sie wieder ins Bett und sage ihr, sie soll in ihrem Bett / Zimmer bleiben bis ich sie hole. Wenn ich dann nach ein paar Minuten reinschaue s ...
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 3J und 8M. Zur Zeit isst sie wie ein Ferkel. Sie gratscht alles an - wenn ich es ihr wegnehme ist sie hochbeleidigt. Sie muss zu Hause immer noch einen Latz ummachen, sonst kann ich sie gleich nach dem Frühstück wieder umziehen. Wenn sie beispielsweise ihr Müsli isst dann schlürft sie die Milch vom Löffel, ...
Hallo Frau SChuster! ICh mal wieder. Momentan wird´s wieder brenzlig. Mein Mann hat ja jetzt 3 Schicht - auf Deutsch: entweder er arbeitet oder er liegt im Bett. Auf die Großeltern ist auch kein Verlaß - keiner will die Kinder haben. Dann hatten wir Anfang des Jahres die Windpocken bei beiden, jetzt sind sie beide krank und ich seit heute Nacht 3 ...
Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt. Seit kurzem rastet sie bei jeder Kleinigkeit total aus! Beispiel: Gestern zum Mittagessen hatte sie sich auf die Kartoffeln / Soße / Fleisch gefreut. Dann als das Essen auf dem Tisch stand,wollte sie kein Fleisch mehr (zickig geantwortet!!) Ich habe ihr gesagt das sie das dann liegen lassen soll und nur den re ...
Mein großer Sohn (5 J./1.Mon.alt), Bruder ist 2 J.) ist in letzter Zeit sehr „unrund“, er ist mal aufbrausend u. dann wieder extrem empfindlich, fast so ein bisschen „vorvorpubertär“. Ich finde auch, dass er in letzter Zeit enorme Entwicklungsschritte gemacht hat. Er hinterfragt sehr viel von dem er hört, hört sich gerne und konzentriert Hörspiele ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen