Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hyperaktiv und Schüchternheit

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hyperaktiv und Schüchternheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Unser Kleiner ist jetzt 3 Jahre. Er ist ein richtiger Zapelphilipp. Kann keine Minute ruhig sitzen, ständig ist er am Laufen und Hüpfen. Er hat auch keine Geduld zum Malen oder Basteln, nach zwei Minuten ist es uninteressant und er will wieder laufen und hüpfen. Ist er nur sehr sehr lebhaft? Wie kann ich ihn dazu bringen sich ruhiger zu verhalten? Bei unseren Verwandten und Bekannten, die er von Babyalter her kennt, ist er im Prinzip schüchtern. Wenn ich nur aufs Klo gehe, geht er mit, alleine bei ihnen bleiben, auch nur für Minuten kommt für ihn nicht in Frage, obwohl er gerne hinfährt. Wie kann ich das ändern? Er hat ja keine Angst vor ihnen, nur ich muß dabei bleiben?


Beitrag melden

Hallo Gabriele Geben Sie Ihrem Sohn ein konkretes Spielangebot und zeigen Sie ihm, wie gespannt Sie auf das Ergebnis sind, das Sie sehen, wenn Sie vom Klo wiederkommen. So kann er eine Garage mit Duplo-/Lego-Steinen bauen oder die Eisenbahn aufbauen; Utensilien für ein gemeinsames Kneten zusammensuchen, usw. Läuft er Ihnen dann nicht hinterher, hat er selbstverständlich anschließend ein großes Lob verdient!- Kommt er Ihnen hinterher, fragen Sie ihn beiläufig, ob er auch zur Toilette muß und akzeptieren Sie seine Anhänglichkeit, die von ganz allein weniger wird, wenn Ihr Sohn sich sicher genug fühlt. Überlegen Sie einmal, ihn in einer Interessengruppe wie Sport oder musik. Früherziehung anzumelden um sein Selbstbewußtsein stärken zu können. Regen Sie ihn zu einer ruhigen, gemeinsamen Beschäftigung an, nachdem er sich vorher bei einem bewegungsreichen Spiel richtig austoben konnte. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster! Meine Tochter wurde im Dezember 3 Jahre alt und war von Anfang an ein sehr unruhiges Kind, das viel weinte. Das ist bis heute so geblieben. Sie ist ein sehr aktives, äußerst energiegeladenes Kind, das dauernd redet, singt, tanzt, hüpft und wirklich nur sehr selten imstande ist, für 5 Minuten zur Ruhe zu kommen. Ich bin beispiel ...

Hallo mein Sohn ist 4 Jahre alt.er ist von morgens um 8 bis nachmittags 15 Uhr im Kindergarten er ist danach immer noch sehr aktiv wir gehen dann sogar den halben weg bis nach Haus weil er dann nicht mehr kann. wenn wir zu Hause sind ist er wieder fit er geht dann Mut seinem Bruder (2jahre) spielen auch wenn jeder was anderes spielt wenn der kleine ...

Liebe Frau Uebbens, nun muss ich hier auch mal eine Frage loswerden bzw. unser Problem schildern: Zunächst mal das Positve: Unser Tochter (wird am Donnerstag 4) ist zu Hause und in gut bekannter Umgebung ein sehr aufgewecktes Mädchen. Sie spricht sehr gut, was uns auch immer wieder von anderer Seite bestätigt wird und ist mittlerweile schon s ...

Hallo Frau Ubbens Wir sind total ratlos. Unser kleiner Mann wird im Juli 3 Jahre. Ich bin 3 Jahre im Erziehungsurlaub und gehe ab August wieder für 20 Std arbeiten. Der Kleine geht dann halbtags in den kiga. Im Moment geht er 1x pro Wo für 2 Std zur Tamu ansonsten 1x Kinderturnen und 1x Schwimmen. Ich treffe mich auch hin und wieder mit Mam ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt. Er geht seit seinem 3. Geburtstag in den Kiga, mit 3,5 Jahren hat er nochmal gewechselt in einen neuen Kiga mit kleinerer Gruppe(20 Kinder). Er sorgt für viel Ärger im Kiga da er häufig andere Kinder schlägt und beleidigt weil er anders oft nicht in Kontakt treten kann und bei kaum einer Akt ...

Hallo, meine Tochter ist 2,5 und ein sehr quirliges, fröhliches und freches Kind. Sie ist aber auch sehr sensibel und hat von Geburt an viel geweint, sogar wütend geschrien und viel Aufmerksamkeit und körperliche Nähe eingefordert. Seit sie 18 Monate ist geht sie Vollzeit in die Kita und geht dort gerne hin. Wie bei allen Kindern haben wir Ph ...

Hallo Frau Ubbens, unsere 5 jährige Tochter war/ist schon immer ein schüchternes/ängstliches Kind. Im Kindergarten spricht sie wenig und leise und geht selten auf andere Kinder zu (hat aber auch ihre 2 Freunde, die ihr reichen), kann ihre Interessen/Wünsche schlecht mitteilen. Daheim ist sie das genaue Gegenteil, sehr lebendig , redselig (unterbr ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 6 Jahre alt und sehr schüchtern. Im Kindergarten hat er fast nur beobachtet. Im Stuhlkreis etc hat er mitgemacht und auch geantwortet, aber ist fast nie verbal in Kontakt mit den anderen KIndern gekommen. Wir haben oft Kinder zu uns nach Hause eingeladen. Dort hat er dann ganz normal mit ihnen gespielt. Nun besu ...

Hallo, unsere Tochter (5 J.) ist so schüchtern!… seit knapp 6 Monaten geht sie in die Kita (durch Corona hat sich das alles rausgezögert:() aber sie hat noch keinen Anschluss gefunden und erzählt mir immer, dass sie sich nicht „traut“ andere Kinder anzusprechen (beschäftigt sich also alleine) :( … bei Gesprächen mit Erwachsenen muss sie sich ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (knapp 3,5 Jahre) hat Ende September 22 die Gruppe von der Krippe zur Kita gewechselt. Das hat an sich sehr gut geklappt, was niemand gedacht hätte weil die Eingewöhnung in der Krippe eine Tortur war. Heute morgen habe ich kurz mit der Erzieherin gesprochen: - meine Tochter traut sich kaum mit den Erzieherinn ...