Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Wir brauchen dringend Ihren Rat. Unser Sohn ist 22Monate alt und eigentlich ein lieber Kerl. Ein wahrer Sonnenschein – bis es ums Waschen und Umziehen geht. Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal wegen dem Theater beim Waschen um Rat gebeten. Leider hat sich kein Erfolg eingestellt. Es ist im Laufe der Zeit noch schlimmer geworden! Vorher wollte er „nur“ nicht baden, jetzt flippt er vollkommen aus, wenn er nur schon den Waschlappen sieht. Er schreit sich in Rage, versteift sich, tritt gelegentlich, schlägt um sich. Allein schon das Aus-/An-/Umziehen ist einen Wutausbruch wert. Wir sind wirklich geduldig, sagen Bescheid, dass es gleich in Bett geht oder, dass gleich Zähne geputzt werden müssen, damit er nicht aus dem Spielen gerissen wird. Es bringt gar nichts. Teilweise schaffen wir es nur zu zweit, ihn zu windeln und wieder anzuziehen. Unter seinen Schreiattacken ist unser Sohn überhaupt gar nicht ansprechbar. Beruhigen tut er sich nur ganz schwer und auch nur in seinem Bettchen (geht da alleine rein). Nach seinen Wutanfällen ist er dann wieder das liebste Kind, das man sich wünschen kann. Wir wissen uns keinen Rat mehr. Langsam gehen uns auch die Nerven aus. Alleine Waschen will er sich nicht. Auch nicht mit Hilfe oder Vormachen. Er will einfach nicht. Er hasst es. Wir haben extra ein Kinderwaschbecken gekauft. In der Kinderkrippe gibt es laut den Erzieherinnen absolut keine Probleme beim Windeln wechseln oder An- und Ausziehen. Das Theater veranstaltete er nur bei uns und bei den Großeltern (da in abgeschwächter Form). Wir haben zweimal täglich mindestens eine halbe Stunde Geschrei im Haus (wenn man von normalen Trotzigkeiten absieht) Haben sie vielleicht noch einen Rat für uns? Wir haben schon einen richtigen Horror vor den Bettgeh- und Aufstehzeiten. Danke im Voraus Fam. Müller
Christiane Schuster
Hallo, Familie Müller Informieren Sie Ihren Sohn so gelassen, wie nur möglich, dass er dann halt ungewickelt und mit seiner Kleidung ins Bett gehen muß. Weisen Sie ihn darauf hin, dass er dann bald anfängt zu riechen, dass sein Po wund wird und weh tut, dass das Schlafen viel unbequemer als im Schlafanzug sein wird, die Zähne kaputt gehen und Schmerzen verursachen werden, usw. Wenden Sie sich dann Ihrer eigenen Tätigkeit zu, während Sie ihm "nebenbei" zu verstehen geben, dass Sie ihm gerne helfen, wenn er sich doch noch ausziehen, waschen... möchte. Verhalten Sie sich entsprechend konsequent und ruhig, wird er sich -nachdem Sie sich am folgenden Tag Nase-rümpfend von ihm weggekehrt haben, bald um Hilfe bittend Ihnen zuwenden. Seien Sie zuversichtlich, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, euer problem kenn ich nur zu gut. ich glaube bald, dass das bald "normal" ist. unsere tochter hat auch mit ca. 22 monaten damit angefangen und im bekanntenkreis war es nicht besser. alle haben sie mit diesem alter einen aufstand hoch drei gemacht, geschrien usw. es kann einen wirklich an den rand der verzweiflung bringen. ich war nachher so weit, dass ich überhaupt nichts mehr zu den wutausbrüchen gesagt habe, ich habe sie einfach ignoriert. und das hat geholfen. um so mehr man auf ihre trotzatakten eingeht um so mehr macht es ihnen spaß einen weiter zu provozieren. wenn sie beim windelwechseln tarar gemacht hat, hab ich nicht weiter gemacht, hab sie vom wickeltisch runtergehoben und hab sie im zimmer alleine gelassen. klar hat sie zuerst noch mehr geschrien, dann hab ich ganz ruhig zu ihr gesagt, allles kein problem wenn sie mich machen lässt ohne geschrei, ansonsten müsse sie halt so ins bett wie sie da stünde. muß sagen mit viel geduld und ruhe kam ich wirklich am weitesten und nach ein paar tagen war die sache vom tisch. vielleicht probiert ihr es mal aus, sie probieren sowas wirklich nur zuhause aus, wo anders sind sie total lieb. und zum thema waschen, ich habe waschhandschuhe als tiere gekauft und dann damit gespielt. z.b. eine ente die hat dann immer das wasser vom zahnbecher getrunken und rumgequackt und hinterher hat die ente immer gequackt oh kleine ich würde so gerne dein gesicht mal kizzeln usw. - irgendwie fand sie das klasse und das thema war auch vom tisch. und beim baden geh ich mit und wir machen viel unsinn mit der gießkanne, dem entchen etc. hoffe konnte ein bischen helfen sylvi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Ich habe bei meiner Grossen (2 Jahre) schon immer das Problem, dass sie die Welt einstürzen lässt, wäscht man ihr die Haare. Sobald sie Wasser ins Gesicht oder über den Kopf bekommt geht lautstark die Sirene los.. Ich habe es schon mit Waschlappen probiert, sie wäscht bei mir, habe iene kleine Giesskanne oder ein Haarwaschbecher mi ...
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (fast 4) macht seit einem halben Jahr ein großes Theater um ihre Kleidung. Sie wählt abends aus dem kompletten Stapel Sachen aus, die sie anziehen will. Sie will dann nur dünne Leggings anziehen, die aber bei kühlem Wetter zu kalt sind und für den Kindergarten beim Rausgehen auch eher unpraktisch. Am Wochenende m ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Leo ist jetzt gerade ein Jahr alt geworden. Er mochte es noch nie wenn ich ihm morgens mit einem Waschlappen das Gesicht wasche (oder wenn er ein bischen verschnupft ist, die Nase ein bischen sauber mache). Er weint und schreit und wehrt sich, dabei habe ich es immer (und mache es immer noch) so vorsichtig wie moegli ...
Meine 17 Monate alte Tochter weint seit einiger Zeit enorm sobald sie in die Wanne soll bzw wir anfangen mit Haare waschen, Fieber messen (egal ob im Po oder im Ohr) Nasentropfen ihr geben wollen und so weiter. Beim Baden nehmen wir schon viel spielzeug in die Wanne und baden mit ihr gemeinsam, beim fiebermessen oder nasentropfen geben muss zb das ...
Hallo.Meine Tochter(5J.)hat seit 2Wochen so eine Panik wenn ich ihr die Haare wasche.Ich muß doch vor dem einshamponieren und zum abspülen die Haare nass machen.Egal ob mit Becher oder Brause,ich bin schon so vorsichtig,aber nein sobald etwas Wasser an den seiten runterläuft springt sie panisch auf schreit und weint wie verrückt und macht den Wasse ...
Hallo Mein Sohn ist 3 Jahre alt und hat angst sich die Haare waschen zu lassen Mit Haare schneiden ist es genau das selbe. Als er noch ein Baby war hat er es geliebt sich die Haare waschen zu lassen , auf einmal war es vorbei gewesen. Er schreit und heult wenn man nur das Wort Haarewaschen sagt. Ich bin ziemlich ratlos. Habe schon einigen ausprob ...
Hallo, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und fand Wasser schon immer doof. Schon als Baby wollte sie nicht gebadet werden. Wir haben alles mögliche probiert. Sie geht mit Papa baden oder mit mir, sie geht mit Papa duschen oder mit mir; allein habe ich versucht, das geht überhaupt nicht. Es gibt immer ein großes Geschrei und das will ic ...
Liebe Frau Ubbens, wir sind eine Familie mit 2 Maedchen (5 und fast 8), ich bin wieder schwanger. Wegen der Arbeit meines Mannes und damit verbundene Wohnungssituation steht demnächst ein Umzug in einen Vorort in 25 km Entfernung, zwangslaufig mit Schulwechsel, an. Ich hätte dort, durch die Nähe, deutlich mehr Unterstützung von ihm. Während der G ...
Wir haben ein Problem bei unserer Dreijährigen (gerade 3 geworden) mit dem Baden, haben Sie einen Tipp für uns? Sie war noch nie eine "Wasserratte" und sie mag Schaum (von Shampoo und Seife, ins Wasser machen wir keinen rein) und Seife überhaupt nicht, das ist schon beim Händewaschen häufig problematisch. Baden/Duschen war immer etwas problemati ...
Hallo und guten Morgen, Wir haben folgendes Problem, unser Sohn(gerade 4) ist eine kleine Trödelmaus. Er braucht wahnsinnig lange, um morgens aus dem Bett zu kommen und ins Bad zu gehen. Ist er endlich mal da, sitzt er manchmal bis zu 20 min oder länger aufm Badezimmerteppich und guckt in der Gegend herum oder spielt mit allem, was er findet. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen