Mitglied inaktiv
Hallo! Ich weiß es ist ein leidiges Thema aber ich konnte im Web nichts finden darum muss ich einfach mal hier fragen. Unser Sohn 10 Monate wird jetzt nachts so gegen 1 bis 2 Uhr wach und schreit wie am Spieß. Mal will es essen mal spielen mal aber auch gar nicht sondernist einfach nur wach. Er hat schon so schön durchgeschlafen. Abends ißt er jetzt nicht mehr so gut aber auch wenn er seinen Brei mal aufißt wird er wach also kann es Hunger nicht unbedingt sein. Es ist auch egal wie wir denTag gestalten. Egal ob Ruhe oder Aktion er wird wach. An den Zähnen kann es auch nicht liegen so denke ich da es bei den ersten auch nicht war. Nun habe ich ein Buch gelesen über Homöopathie. Dort steht drin, dass es Mittel gibt die helfen können damit ein Kind wieder schläft. Nun weiß ich nicht ob es für so kleine schon geeignet ist oder ob es normal ist dass sie nachts wach werden obwohl sie schon schön geschlafen haben. Wer hat Erfahrung damit? Ich meine diese Mittel sollen ja keine Nebenwirkungen haben... Es würde Cofea D30 zu diesem Schlafproblem passen. Wer kann mir helfen? Vielen Dank für die Antworten.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Geben Sie bitte kein Mittel, ohne vorherige Auskunft bei Ihrem Kinderarzt oder bei einem Homöopath, da so gut wie jedes Mittel -ob pflanzlich oder nicht- auch Nebenwirkungen haben kann und individuell auf das Kind abgestimmt werden muß. Gerade bei einem erst 10Mon.jungen Kind hängt die Gabe von Medikamenten oder anderen der Beschreibung nach wirkungsvollen Mitteln in hohem Maße auch von der körperl./seel. Verfassung, von dem allgem. Gesundheitszustand usw. ab. Im Übrigen möchte ich Ihnen auch sagen, dass nicht wenige Kinder in diesem Alter auch ohne zu zahnen oder ohne krank zu sein recht unruhig schlafen, da ein bevorstehender Entwicklungsschub sie vorübergehend verunsichert hat und sie verstärkt die helfende Aufmerksamkeit der vertrautesten Bezugsperson benötigen. Versuchen Sie, Robin mit der Melodie einer Spieluhr, mit sanftem Streicheln oder tröstenden Worten zu beruhigen und geben Sie ihm ein Kuscheltier als "Trösterle" mit ins Bett. Falls Sie oder Ihr Partner nicht ganz gegen ein Familienbett sind, sollten Sie Robin vorübergehend mit in Ihr Bett oder in ein eigenes (Reise-)Bett in Ihr Schlafzimmer mitnehmen. Sobald er die nötige Sicherheit hat, wird er ganz von allein wieder in sein eigenes, gemütliches Nest wollen. Sonniges Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo Robin ich hab ich auch mal erkundigt als Meine Tochter kliener war so 11 monate es giebt da Globeli Küggelchen und genau was du beschreibst soll es eben geben nachts um 2 uhr aufwachen es hätte etwas mit der Vertaung zu tun da arbeitet die Leber am meisten oder so??!!! versuch es nur wenn du glaubst es hilft schaden kann es nicht! LG silvia
Mitglied inaktiv
... dann würde ich doch einen homöopathen dazu aufsuchen und fragen. ich finde es ziemlich beängstigend, daß es immer heißt: die sind pflanzlich und haben keine nebenwirkungen, also kann man das ruhig ausprobieren. oder daß in diversen foren pauschalempfehlungen gemacht werden. schau mal auf homöopathieseiten - hab leider grade keine passende adresse im kopf - alle versierten homöopathen weisen ausdrücklich darauf hin, daß es IMMER eine individuelle und situationsangepaßte entscheidung sein muß, was ein kind bekommt ! nur als beispiel, weil ich mich damit schon beschäftigt habe: beimzahnen wird oft chamomilla empfohlen, um die unruhe zu besänftigen. gerade chamomilla kann (auch abhängig von der dosis) aber auch erregungszustände erst hervorrufen oder verstärken. wenn man das nicht weiß, kommt man leicht in einen teufelskreis: unruhe -> chamomilla -> mehr unruhe -> mehr globuli ...... grundsätzluich denke ich, daß man nicht einfach herumprobieren sollte, sondern WENN man unsterstützend als laie etwas geben will, dann bitte auch nachfragen (und zwar bei leuiten die sich auskennen, nicht in foren, wo einzelne mütter eigene erfahrungen weitergeben, die nicht unbedingt auf DEIN Kind anwendbar sein müssen. ab davon: mit 10 monaten in der "sturm- und drang- und entdeckungszeit" wird wohl nähe das beste mittel sein ?? LG und nix für ungut ;-) Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Zunächst mal, Homöopathie kann Wunder wirken, aber tatsächlich muss man das geeignete Mittel für das jeweilige Individuum finden. Wie bei der allopathischen Medizin, gibt es keine Pauschalkügelchen, die man einfach so einwerfen kann. Der Homöopath muss eine Anamnese machen (Gespräch) und nach verschiedenen Hanemannischen Gesetzen das geeignete Mittel und die geeignete Dosierung finden. Achtung, Hömöopathie, falsch angewendet kann im schlimmsten Falle recht heftige Wirkungen haben (Erstverschlechterung, Auslösung von unterdrückten Entzündungen, etc). Homöopathie gegen Schlafprobleme, kann auch dann nur helfen wenn der Homöpath die Ursache der Schlafstörung findet. Bitte glaub nicht dass Du hier sozusagen ein "Schlafmittel" ohne Nebenwirkungen haben kannst. Zu den Zähnen wollt ich noch sagen, dass wenn die esten Zähne ohne Probleme rausgekommen sind, das nicht bedeutet dass alle Zähne ohne Probleme rauskommen! Wart mal bis du zu den Eck-und Backenzähnen kommst....Die sind so viel schärfer, bzw. Grossflächiger dass sie logischerweise mehr Schmerzen hervorrufen. Da muss man halt durch, aber hier kann Hömöopathie ganz wunderbar helfen (Chamomilla 30C bei Aukutschmerzen bis zu jede Stunde; gibt aber auch noch andere Mittel, muss aber der Homöpath verschreiben). Am besten findest Du einen (Klassischen) Homöopathen. Das Internet bietet auch viel Information. Viel Glück Katharina
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, unser kleiner Sohn (15 Monate) war immer ein vorbildlicher Schläfer. Einschlafen hat schon immer gut geklappt, durchschlafen irgendwann auch. Doch vor etwa sechs Wochen ging es los - 2-3 Mal die Woche wachte er zwischen 3.30 und 4.30 Uhr auf und war nicht mehr zum Einschlafen zu bewegen. Nun ist es mittlerweile so, dass er jed ...
Hallo, mein Sohn (6,1 Jahre) ruft jede Nacht nach mir. Ich habe Ihn dann immer zu mir ins Bett geholt, aber zwischendurch auch immer mal wieder versucht Ihn beim alleine-schlafen zu unterstützen. Bin da hin und her gerissen.. Er möchte einfach nur Nähe, bzw. hat Angst vor Einbrechern, etc., wohl einfach vor der Dunkelheit. Ich habe nun das Gef ...
Guten Tag, ich bin am verzweifeln, da meine Tochter ( 2 Jahre) nicht mehr durchschläft,. Sie hat immer super geschlafen, aber seit 4 Wochen ist der Wurm drin. Begonnen hat es dass sie starken Husten hatte und davon aufgewacht ist und ich zur ihr gegangen bin in Ihr Zimmer zum Trösten. Es wurde dann jeden Tag mehr mit dem Weinen, so dass ich so ...
Hallo liebe Frau Ubbens, unser Sohn ( 11 Monate ) schlief nach seiner Geburt bis er 9 Monate alt war nachts schon fast durch. Er brachte es meist schon auf 8 Stunden! Bis vor Kurzem stillte ich ihn noch in den Schlaf, dass ist unser "Ritual" gewesen. Er nimmt auch keinen Nuckel! Jetzt allerdings, weil er nun noch Zähnchen hat und noch mehr komme ...
Liebe Frau Ubbens Wir haben Problem mit unserer Tochter 4 Jahre. Hat immer schon länger gebraucht zum einschlafen und zur Zeit ist es immer schwieriger. Unser Ablauf nach dem Abendessen darf sie Fernsehen nicht jeden tag aber wenn dann ca 45 Minuten-1 Stunde nach dem Sandmann 19 Uhr Zähne putzen etc. Gute Nacht Geschichte kuscheln und dann bra ...
Guten Tag, leider brauche ich gerade Hilfe bei einem Problem meines 5 Monate alten Sohnes. Seit einigen Wochen "fällt" unser Nachbar laut hörbar nachts aus dem Bett. Die Zeiten sind lustigerweise immer die Selben. Um 22 Uhr abend, 3 Uhr nachts und 5 Uhr früh. Er poltert, zieht den Stuhl übern Boden, lässt die Türen zuknallen etc. Und wie gesagt ...
Guten Abend Frau Ubbens, als erstes Danke das es so ein Forum und so tolle Experten wie euch gibt. meine Tochter ist momentan 16 Monat jung, 86cm groß und wiegt ca. 12,5kg ist per Kaiserschnitt geboren da sie BEL war. Sie ist grundsätzlich ein sehr fröhliches Kind aber wir haben sehr starke Probleme mit dem Schlafen gehen. Wir haben seit ...
Guten Morgen, wir wissen so langsam echt nicht mehr weiter und haben auch keine Ideen mehr, was noch helfen könnte. Unsere Tochter schläft seit 2 Monaten nachts extrem schlecht. Sie war bisher noch nie eine durchgehende durchschläferin. Sobald was war, Krankheit oder Zähne, war sie wach und wir auch für sie da natürlich. In den letzten zw ...
Hallo, Unser Sohn ist nun 17 Monate alt... Er hat schon sehr früh gut geschlafen, teilweise sogar nachts. Mit ca 12 Monaten wurde er dann nachts einmal wach - meistens gegen 3 Uhr. Ein Fläschchen oder eine Streicheleinheit hat geholfen und er hat friedlich weiter geschlafen. Nun, seit einer Magen Darm Grippe, bei der er bei uns im Bett sch ...
Hallo mein 19 Monate alter Sohn schläft Abends seit klein auf immer bei mir im Wohnzimmer auf der Couch ein und später wird er dann ins Bett gelegt, im wachen Zustand lässt er sich nicht ins Bett legen, er schreit dann bis ich ihn wieder raushole. Nun wacht er nachts immer auf und schreit/weint. Ich nehme ihn dann auf den Arm und er ist sofort ruhi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen