Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, herzlichen Dank für das heutige Telefongespräch und die liebevolle Beratung. Wir werden unsere Maus auf HB untersuchenlassen. Allem Anschein hat dies sich auch als eine weitere Herausforderung herausgestellt ;-)) Ich hätte niemals im Leben gedacht, dass die Wartezeit für solche Tests beim SPZ über 1 Jahr betrüge!!! Alle Kinderpsychologen, die ich heute angerufen habe, wollen meine kleine Dame erst untersuchen, wenn sie sicher sind, dass ich zunächst eine "dauerhafte" Therapie zusage, sonst kein Test. Auf diesen Handel werden wir uns nicht einlassen. Wir werde dann versuchen, über Elternvereine u.ä. mehr Informationen und Hilfe zu bekommen. Ich melde mich also bei Ihnen, sobald wir mehr in Erfahrung gebracht haben. Nochmals vielen Dank! Auch für Ihre Seiten und die wertvollen und liebevollen Tipps. Mein Dank gilt auch den anderen Muttis, die Ihre Erfahrungen & Tipps in diesem Forum weitergeben (habe ich schon oft davon profitiert). Alles Gute, liebe Frau Schuster, und bis dahin! Französische Ratsuchende
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ja, leider möchten die Psychologen primär verdienen, während sie für derartige Tests scheinbar nicht gesondert abrechnen können.:-( Für weitere Informationen schauen Sie doch auch mal auf folgender Seite etwas weiter unten. Dort gibt es eine Broschüre über "Hochbegabung im Vorschulalter" zum Downloaden und bestellen und sicherlich auch einen Rat, wenn Sie sich an entsprechende Adresse wenden würden. http://www.pro-kopf.de/index.php?id=602 Ebenso interessant wird folgende Seite sein: http://www.google.de/search?hl=de&q=Hochbegabung&btnG=Google-Suche&meta= Es würde mich -sicherlich auch im Namen der hier ebenfalls Ratsuchenden- freuen, bald wieder von Ihnen zu hören. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Schuster, ich habe bereits vorangegangene Beiträge zu o.g. Thema gelesen, möchte aber gerne nochmals auf den Test eingehen, dem Sie doch eher etwas ablehnend entgegenstehen. Wieso eigentlich? Warum soll man Mütter, Väter und auch Kinder so lange in der Ungewissheit lassen, ob nun ein Kind hochbegabt ist oder "nur" etwas intelli ...
Hallo Frau Schuster, mein Großer (4 J) ist auf vielen Gebieten recht weit entwickelt. So kann er alle Buchstaben und die Zahlen bis 100, er kann einige Worte schreiben und lesen und sogar ein bißchen rechnen. Nun habe ich mit unserer KÄ über das Thema Hochbegabung gesprochen. Sie meint, es ist durchaus möglich, daß dies bei Thorben vorliegt. Sie ...
Hallo! Ich hatte ja schon öfter über Merlins auffälligem Verhalten im Kiga gesprochen, das mich so manches Mal in Selbstzweifel gesetzt hat. Schwiegereltern und später die Erzieherinnen im Kiga hatten immer etwas an ihm auszusetzen. Mal war er zu lieb und konnte sich nicht wehren, ein Eigenbrötler, zu weinerlich,... und mir wurde dann zu gute ...
Hallo, als Mutter von drei hochbegabten Kindern kann ich dir einen Rat geben:Laß bitte deine Tochter nicht das ausbaden, was du selbst verbockt hast. Ich habe den Eindruck, dass bist du die Lavine ins Rollen gebracht hast, hat sich deine Tochter im Kiga wohl gefühlt. Ein hochbegabtes Kind wird immer wieder Phasen im Leben haben wo es sic ...
Hallo Frau Schuster! Wir haben ein Problem mit unserem Sohn. und ich hoffe Sie können mir damit weiterhelfen. Er ist jetzt in November 6 geworden und geht in die 1. Klasse (wurde als Kann-Kind eingeschult, wir leben in NRW). Er ist sehr intelligent, kann fließend lesen, schreiben (Druck- und Schreibschrift), rechnet ohne Probleme im 100er Bereich. ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 25 Monate alt und kann bereits alle Buchstaben des Alphabets in Großbuchstaben erkennen und benennen. Er kann alle Zahlen "lesen" und möchte die ganze Zeit nur Buchstaben und Zahlen gemalt bekommen, keine Häuser, Autos etc. Kürzere Wörter kann er auch schon lesen. Der Kinderarzt sprach bei der U7 von einer m ...
Hallo, unser Sohn war schon immer etwas "anders" als andere Kinder. Er hat z.B. im ersten halben Jahr nicht viel gelacht und die Leute immer angestarrt und konnte sich noch nie lange alleine mit seinen Spielsachen beschäftigen. Andere Dinge, wie Naturmaterialien (Steine, Holz, Erde usw.) interessieren ihn sehr und damit beschäftigt er sich auch ...
Hallo, bei meinem Kind liegt der Verdacht auf Hochbegabung nah. Ein Test ist geplant. Vor einigen Wochen hatte ich schonmal geschrieben. Die Lehrerin (1. Klasse) hatte ich zwei mal darauf angesprochen, nach dem zweiten mal hatte sie ihm einmal zwei Mathe-Übungszettel aus der 2. Klasse gegeben (sie meinte im Gespräch, sie könne ihm ja nicht ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter (wird im Juli 6 Jahre alt) und kommt im September zur Schule wurde aufgrund von Empfehlungen des Kindergartens auf hochbegabung getestet. Es ist dabei raus gekommen dass sie tatsächlich hochbegabt und sehr sensibel ist. Im Kindergarten fiel sie schon immer aufgrund ihrer Sensibilität auf und das sie in ein ...
Hallo! fasse mich kurz, mein Sohn ist in der ersten Klasse stark unterfordert, die Lehrerin gibt ihm keine schwierigeren Aufgaben, er müsste die Zweite überspringen, muss ich auf irgendwas achten, wenn ich darum bitte? Mit dem Thema habe ich mich schon länger befasst, jetzt steht fest, IQ über 145. Er wird falsch eingeschätzt. Motivation zum Sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen