Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe wir schlagen uns die Nächte um die Ohren!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hilfe wir schlagen uns die Nächte um die Ohren!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HalloFrau Schuster hallo Ihr Lieben! Unser Sohn Kevin 22 Monate will nachts einfach nicht mehr schlafen seit 1 monat. Erst mal schläft er nur ein wenn mein mann ihn ins bett bring-und meistens nur wenn er ihn so lange trägt bis er schläft und ihn dann vorsichtig ins bett legt. wenn ich das versuche klammert er sich mit händen und füssen mit all seiner kraft an mir fest und fäng hysterisch an zu brüllen....ausserdem wiegt er fast 15 kg und wir schaffen das lange Rumtragen einfach nicht mehr.Nachts das gleiche spielchen er wird wach-weint mein mann trägt ihn bis er sich beruhigt und legt ih wieder ins bett und legt sich daneben den rest der nacht. ich brauche gar nicht erst versuchen ihn zu beruhigen dann passiert genau das gleich wie beim ins bett bringen... er wird manchmal stündlich und öffter wach aber im durchschnitt 3-4 mal ohne grund. er zahnt nicht er hat kein bauchweh kein fieber- nichts. es dauer auch oft sehr lage bis er überhaupt wieder einschläft.... ihn in seinem bett zu lassen haben wir auch schon probiert.spieluhr selber aufziehen lassen macht er überhaupt nicht wei er nur brüllt und sich im bett überhaupt nicht beruhigen lässt. wir haben ihn auch schon schreien lassen immer etwas länger...davon wird alles noch schlimmer er brüllt unentwegt und steigert sich bis zum hysterischen Brüllen mit schwizen, knall roten kopf. er wird dann so aufgeregt das er beginnt mit z.b. einem Arm ständig eine Bewegung zu machen wie Winken oder so. Wir wissen einfach nicht mehr weiter!Nichts zeigt auch nur die geringste wirkung, Tees, Vibrocol Zäpfchen, Geschichte erzählen, Singen...Nichts! Weiss irgend jemand einen rat? ansonsten ist er ein kern gesunder munterer fröhlicher lieber junge bis auf seinen momentanen exremen jähzorn( heulen, auf den boden schmeissen etc.) Bitte bitte gebt uns doch mal alle tips die ihr kennt-wir kriechen schon auf dem Zahnfleisch :) Vielen dank, Yvonne ps. entschuldigt die schreibweise und die rechtzschreibung-kevin sitzt auf meinem schoss und will nicht schlafen....


Beitrag melden

Hallo Yvonne Falls Kevin noch 1-2 Tagesschläfchen macht, sollten Sie diese Zeit nach Möglichkeit ein wenig verkürzen, damit er abends richtig müde ist. Sorgen Sie bitte dafür, dass er besonders am Nachmittag viel an der Luft ist und dort seinem ungeheuren Bewegungsdrang Folge leisten kann. Vielleicht ist es Ihnen möglich an einem Eltern-Kind-Turnen teilzunehmen? Ebenso verhilft ein geregelter Tagesablauf mit einem tägl. gleichen Einschlafritual den Kleinen zur inneren Ruhe und fördert auf diese Weise ein möglichst zufriedenes Ein- und Durchschlafen. Damit Kevin freiwillig gleich in sein eigenes Bett geht, kann er vielleicht sein Lieblingsspielzeug mit ins Bett nehmen und noch eine "Bett-Kassette" hören? Treffen Sie zusätzlich mit ihm die Absprache, dass Sie ihn gleich morgens nach dem Aufwachen rufen, damit er noch zu einem gemütlichen Kuschelstündchen ins große Bett kommen darf. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne, ich kenne dieses Problem nur zu gut: Man weiß nicht mehr weiter und hofft es geht bald irgendwie vorüber, doch wenn man in dieser Phase steckt hat man das Gefühl gleich durchzudrehen, weil man denkt, das kann doch alles nicht sein. Mein Freund ist die Woche über auf Montage, er hat am Wochenende gedacht er dreht noch durch - meist haben wir uns dann gezofft. Er hat geglaubt ich würde Gina zu sehr verwöhnen, dabei weiß man ja gar nicht mehr was man noch tun soll, weil man ja gar nicht weiß warum schreit sie nur? Inzwischen sieht er das auch ganz entspannt. Bei meiner kleinen Tochter hat es in der Nacht gut geholfen noch einmal ein halbes Stündchen zu spielen. Dann habe ich sie (putzmunter) wieder ins Bett gebracht und sie schlief ganz friedlich ein. Das zog sich dann auch über 2 Wochen, aber dann ging es wieder. Diese Phase haben wir jetzt auch schon 2 oder 3 Mal durch - wobei ich jedes Mal mit mir kämpfen muss nicht in Hektik und Rage zu geraten, denn das überträgt sich ja auf das Kind - und die schnallen ganz schnell daß sie uns damit in den Wahnsinn treiben. Also ich denke, daß es sich bei deinem Söhnchen um eine momentane Phase handelt und daß die bald vorüber ist - hoffentlich. Das hört sich jetzt vielleicht ganz schön doof an, aber versucht trotz allem das Ganze gelassen zu sehen, sonst dauert es nur unnötig länger bis alles wieder seinen gewohnt entspannten Gang geht. Also dann haltet die Ohren steif... Tschau Solveig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank Gut das man nich alleine ist sondern andere auch solche probleme haben. ich bin ja schon dankbar dass ke´vin ein kern gesunder junge ist uns sonst alles pkay ist das ist schliesslich das aller wichtigste. Bis bald ihr lieben danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen Auch wir kennen das Problem. Unser Sohn ist jetzt schon 4 J. und es liegt auch schon ein paar Jahre zurück. Wir haben uns auf anraten mehrerer, das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" von Annette Karst-Zahn gekauft. Kann man nur empfehlen. Mit Liebe, aber auch mit Konsequenz kann man es echt in wenigen Tagen zum Erfolg bringen. Unser Sohn ging danach sogar gerne ins Bett, denn er wußte wir sind da und selbst wenn er zwei Std. schreit bleibt er im Bett, denn er hatte ja nichts außer Wut, daß wir auf sein gebrüll nicht mehr sofort aus dem Bett geholt haben. War natürlich unverständlich für ihn.# Er hatte mit 31/2 J. eine Op da fing alles von vorne an. Wir haben alles noch einmal von vorne angefangen und schon schnell ernteten wir erfolge. Er ist so auch wieder viel zufriedener Viel Glück


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unsere 2,5jährige Tochter steckt gerade in der Trotzphase! Vor allem wenn sie mit etwas aufhören soll (also Verlassen des Spielplatzes usw.), fängt sie an zu weinen, lässt sich nicht hochnehmen, möchte nicht mit! Soweit alles normal und okay, wir gehen auf sie ein, verstehen, dass sie verärgert ist, nehmen sie an die Hand und gehen na ...

Guten Tag Frau Ubbens, Sie haben mir bereits vor einigen Monaten schon weitergeholfen (nochmals vielen Dank hierfür!), deshalb möchte ich mich noch einmal an Sie wenden. Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und geht seit September in die Krippe. Sie war schon immer sehr nervös und hat viel geweint und geschrien, aber momentan ist es echt sc ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im Mai 4 Jahre alt und ist ein richtiger Sonnenschein. Motorisch und sprachlich ist er sehr fit, kann sich ausdrücken und seine Wünsche auch sprachlich deutlich äußern. Seit einigen Wochen hat es sich trotzdem "eingeschlichen", dass er Kinder im Kindergarten oder gleichaltrige Kinder, die ab und an zum Spielen k ...

Hallo, unser Sohn (9,5 Monate), wird oft total zornig, wenn er etwas nicht bekommt was er will oder er was nicht machen darf oder man ihm etwas wegnimmt, weil es kaputt geht/ gefährlich ist usw... Er schlägt dann ins Gesicht, beißt in die Hand oder in mein Kinn. Wenn man ihn auf dem Arm hat, wirft er sich mit dem Kopf und Oberkörper nach hinten. G ...

Hallo Wir haben folgendes Problem: Unser 2,5 Jähriger Sohn möchte oft seinen kleinen 10 Wochen alten Bruder schlagen. Wir unterbinden dies natürlich. Aber heute hat er es geschafft. Das Baby war in der Trage und dem "großen" habe ich die Windel im stehen gewechselt. Während ich ihm die Windel gewechselt habe hat er es geschafft ihn mit der ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal Ihren Rat. Meine Tochter (13 Monate) fängt in letzter Zeit an mir meine Brille vom Gesicht zu schlagen, wenn ich sie auf dem Arm habe. Das ist aber eine bewusste Handlung. Wenn ich ihre Hand festhalte lacht sie. Für sie ist das ein Spiel. Sie weiß aber, dass die Brille kein Spielzeug ist. Sie gibt sie auch prob ...

Guten Tag Frau Ubbens, Seit 10 Tagen hat die Schule wieder für meinen Sohn )5 Jahre) angefangen und das nach einer längeren Pause. Er war nämlich vor den Ferien 2 Wochen krank. Zurück in den Schulrythmus finden ist offenbar schwer und alle sind müde. Meine Tochter (3 Jahre) hat somit angefangen mich mit Füssen zu treten wenn sie schmollt und müde ...

Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...