Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Unsere Tochter ist sehr verträumt und hat eine grosse Fantasie. Sie kann stundenlang Rollenspiele machen und sich überhaupt sehr gut beschäftigen. Das Problem ist, dass sie immer so in ein Spiel oder in ihrer Fantasie vertieft ist, dass sie gar nicht hört was ich sage. Ich habe das Gefühl, ich spreche mit einer Wand, es hätte jedenfalls das selbe Ergebnis. Sage ich z.B. "Fabienne es gibt Mittagessen" oder "in einer Viertelstunde gehen wir einkaufen." bekomme ich natürlich keine Antwort. Wenn ich mich zu ihr hinsetzte und den Augenkontakt suche, kann sie dann zwar "ja" sagen aber ich habe das Gefühl, sie sagt zwar ja, aber hört doch nicht zu weil sie so im Spiel ist. Oder am Morgen z.B. kann ich sagen: "zieh Dich an." sie sagt ja und geht in ihr Zimmer, schaue ich jedoch nach einigen Minuten nach, sitzt sie vielleicht auf dem Bett und singt oder schaut nur so in die Luft und ist mit den Gedanken irdendwo anders. Oder z.B. heute beim Mittagessen erzählte sie mir, dass sie, wenn sie gross sei, einmal Ärztin sein möchte. Wir sprachen etwa eine 1/4 Stunde darüber. Dann sagte ich zu ihr, Fabienne, du musst noch etwas trinken. Sie hörte es dann aber nicht, ich kann es dann noch x-mal sagen sie ist dann in Gedanken immer noch bei ihrem Thema. So geht es dauernd. Ich muss ich sie auch immer hetzen, wenn wir weg müssen, ob ich es nun frühzeitig ankündige oder nicht. Manchmal habe ich das Gefühl, nur wenn ich lauter spreche und mich darüber aufrege hört sie endlich hin. Aber das kann es doch auch nicht sein. Da muss es doch noch andere Möglichkeiten geben, oder? Gibt es irgendwelche Tipps und Tricks zu diesem Thema? Wie können wir besser damit umgehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüsse Claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Äußern Sie Ihre Wünsche gegenüber Ihrer Tochter möglichst immer dann, wenn Sie den Augenkontakt zu ihr gesucht haben. Nehmen Sie sie ggf. gleichzeitig an die Hand, sodass Sie sie quasi aus ihrer Phantasie-Reise aufwecken. Bleiben Sie solange bei ihr, bzw. betonen Sie Ihren Wunsch mit entsprechendem Handlungsbeginn, bis Fabienne die Handlung fortführt. Konkret: Sollte Fabienne noch ein wenig trinken, reichen Sie ihr das Glas direkt; muß sie sich anziehen, halten Sie ihr ein entsprechendes Kleidungsstück entgegen. Falls noch nicht erfolgt, sollten Sie zusätzlich ihr Gehör beim Kinderarzt überprüfen lassen, da das verträumte Verhalten durchaus in Zusammenhang mit einem nicht ganz ausreichenden Hörvermögen einhergehen kann. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wie alt sit denn deine Tochter? Frage, weil es mir mit meine, Sohn, knapp 6, oft auch so geht.
Mitglied inaktiv
Hallo Angie Unsere Tochter ist 4 1/2 Jahre alt. Und wie verhältst Du Dich bei Deinem Sohn? Viele Grüsse Claudia
Ähnliche Fragen
Hallo, ich brauche mal einen Rat von Ihnen! Mein Sohn (15 Monate) will mit dem Kopf durch die Wand! Er haut sich seit ein paar Tagen selber und gibt uns teilweise auch eine richtige Kopfnuss mit seinem Kopf. Außerdem haut er sich Gegenstände vor dem Kopf oder schlägt bewusst seinen Kopf gegen Schränke oder auch am Tisch. Ich weiß das wir hier e ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (17 Monate) ist, seit dem er laufen kann (mit 13,5 Monaten), teilweise ein kleiner "Terrorzwerg". Will alles haben, wenn er es nicht bekommt oder es wird weggenommen, flippt er aus. Das Wickeln wird zum Kampf, er ist frustriert wenn es beim "Türme bauen" nicht so klappt etc. Er schlägt uns, wirft voller Wut etwas ...
Hallo! Bin sehr verzweifelt. Mein Sohn (13 Monate) bekommt heftigste Wutanfälle, sobald er "Nein" hört oder irgendwas nicht nach seinem Willen läuft. Seit ein paar Tagen wird es nun immer extremer. Er lässt sich aus dem Stand nach hinten fallen (und landet dann natürlich auf dem Hinterkopf) oder schlägt den Kopf gegen die Wand. Sitz er gerade a ...
Hallo, meine Tochter, 20Monate alt, hat ne blöde Macke. Immer wenn es mal nicht nach ihrem Kopf geht, hat sie ihren Kopf irgendwo dagegen. Sietzt sie auf dem Boden, dann hat sie mit der Stirn auf den Boden (wir haben einen Fliesenboden). Wenn sie nicht Baden will, stellt sie sich in die Wanne und haut den Kopf auf den Wannenrand. Letzte Nacht wo ...
Hallo, ich habe ein dringendes Anliegen, weil ich echt am Ende meiner Kräfte bin. Ich bin alleinerziehend, von Anfang an. Mein sohn ist jetzt 2 jahre und 2 Monate. Ich bin schon immer der Überzeugung gewesen, dass man Kindern erklären muss was und warum sie was machen sollen, damit sie es verstehen und nicht "beherrscht " werden. Nun aber habe ich ...
Hallo, Mein baby 11 monate schlägt häufig seinen kopf gegen den boden odr die wand. Er tut dies 3-5 mal am tag. Kann ihm dabei etwas passieren? Gehirnerschütterung? Hirnblutung? Warum macht er das? Was kann ich dagegen tun? Helft mir.
mein Enkelkind ist nun 14 Monate und sie schlägt sich schon seit langen dem Kopf gegen wand und heute war es sehr schlimm ,das sie wund an der Stirn ist . meine Tochter sagt ihr Vater hat das als Baby auch gemacht ,aber so was ist doch nicht normal und muss doch einen Grund haben . Ich mach mir große sorgen, was kann man dagegen tun und warum macht ...
Hallo, Mein Sohn ist 15 Monate alt und hat seit einigen Wochen die Marotte, dass wenn er sauer wird weil er etwas nicht bekommt, wir ihm etwas wegnehmen oder er nicht hindarf wo er will, er sich seinen Kopf an die nächstbeste Wand oder zur Not auf den Boden haut. Ich versuche ihn dann immer davon abzulenken. Aber ist das denn alles so normal? Hab ...
Hallo, Mein kleiner Mann 15 Monate alt, haut gern mal sein köpfchen auf den Boden, gegen die Wand, gegen Gegenstände oder gegen meinen Kopf und das nicht grade sanft. Ich bin mir unschlüssig warum er das macht. Manchmal denke ich weil er müde ist, oder dass er Aufmerksamkeit will , aber selbst wenn wir spielen macht er es. Ich weiß absolut nicht ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 17Monate alt. Ich weiß das viele Mamis das Problem haben, dass die Kinder aus Wut den Kopf vor die Wand hauen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass mein Sohn dies sehr extrem macht. Sobald ihm irgendwas nicht passt haut er seinen Kopf mit voller Wucht gegen alles was gerade in der Nähe ist, notfalls auf de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen