Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, danke für Ihre Antwort. Ich habe soetwas schon eingeführt. Wir haben Extra Tage die aufgeteilt sind an diesen Tagen darf der eine im Auto vorne sitzen usw. und der andere dann am nächsten Tag usw. aber es geht nicht es reicht nicht und ich will es nicht mehr hören ich bin kurz davor alles hinzuschmeissen und ich kann daran nicht mehr arbeiten ich bin nämlich wirklich die einzige die daran arbeitet! Es ist ja so sobald die aufeinander treffen ist es vorbei im auto...das ist mein bäbäbä zu hause ich mache du nicht, geht weg da usw. es wird geschlagen, getreten und gebissen. klar haben wir termine klar nehme ich nur mal einen mit zum einkaufen aber es reicht nicht es wird nur gezankt....die hat meine uhr. Mensch leg sie nicht auf den Boden sondern räum sie auf sonst hat die kleine Schwester die Armbanduhr und basta! Ich kann es nicht mehr hören. Ich habe keine Kraft mehr ständig zu schlichten. Sicher haben wir Termine aber die Zeit zwischen den Terminen ist unerträglich ich habe keine Kraft mehr und ich brauche Hilfe....ich schaffe das so im Moment nicht mehr und ich kann nicht mehr. Müssen die Kinder immer streiten! Können die sich nicht mal vertragen was habe ich falsch gemacht. Wenn ich einem ein Ü-Ei kaufe dann kaufe ich dem anderen auch eins aber was soll ich sagen....es ist nie das gleiche! der große war auch schon alleine mit einem von uns im Kino aber gemeinsam geht überhaupt nichts, Eier färben wann und mit wem. Auch wenn ich drei gleiche Farben habe gibt es streit um den Becher in dem die Farbe drinnen ist mit jedem Einzeln färben geht nicht woher soll ich die Zeit nehmen. Ich habe die Zeit nicht gelegt...wenn es nach mir geht bräuchte der Tag min. 48 Stunden wenn nicht sogar mehr. Aber am meisten zerreist es mir das Herz zu sehen das die Kinder gemeinsam überhaupt nichts hinbekommen und sich nicht wirklich besonder mögen. Das tut weh bei anderen funktioniert es doch auch bei uns gibt es schon Stress wenn es an die Sitzverteilung am Esstisch geht, mal geht es gut dann fällt der einen wieder was ein und sie setzt sich um oder der andere will dann auf einmal nicht mehr da sitzen! Es ist doch echt nicht zum aushalten! Danke fürs Lesen!!!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie sich möglichst rasch helfen. Sprechen Sie mit dem behandelnden Arzt Ihres Vertrauens und sagen Sie ihm, wie "fertig" Sie sind. Denken Sie gemeinsam über eine Mutter-Kind-Kur nach, da dort sowohl den Kindern durch geschulte Pädagogen geholfen werden kann als auch Ihnen. Allein über das Internet Tipps zu erhalten, reicht meines Erachtens nicht mehr aus. Handeln Sie rasch, bevor sich die Spirale immer weiter dreht. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
es ist leider schon so weit das ich mich im moment verkriche und eigentlich nur für mich sein will weil ich wirklich keine kraft mehr habe für die kids da zu sein weil es mir das herz zerreist zu sehen wie sehr sich die kids streiten für NICHTS UND WIEDER NICHTS es gibt keinen grund aber jeder muss das letzte wort haben mit dem großen habe ich schon geredet und ihm auch erklärt das ich es nicht schön finde aber irgendwie kommt alles bei den kids nicht an egal was ich mache und welche tips aus schlauen büchern ich versuche umzusetzten. dabei wünsche ich mir nur ruhe und familiäre einigkeit die gibt es aber nicht und wir entfernen und sekündlich immer weiter von einer familie wenn ich mir die fotos anschaue von früher fange ich zu weinen ich kann aber daran nichts ändern da ich nicht das gefühl habe als würde ich jemanden damit erreichen sie müssen nicht perfekt sein das erwarte ich nicht nur weniger streit und einfach mal über einiges hinwegsehen oder nicht hinhören wenn es schon wieder losgeht mit ...das ist meins und meins und mein und keine ahnung...falls sie mich verstehen!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, meine Jungs 9 und 12 Jahre, geraten mit zunehmenden Alter und Kraft immer heftiger aneinander. Zeitweise spielen sie friedlich miteinander, haben Spaß, reden über alles Mögliche und von einer Sekunde auf die andere eskaliert die Situation. Sie streiten sich um Alles und Jedes. Familienunternehmungen sind zeitweise nicht mehr ...
Hallo, ich würde Sie gerne um einen zweifache Rat bitten. Es geht um meinen Sohn, er ist 2 Jahre und 5 Monate. Mein Sohn war ausnahmslos ein problemloser Esser. Er hat zwar erst spät Beikost akzeptiert (mit zehn Monaten), aß seitdem aber alles gerne. Es gab keine Ausnahme. Von Rohkost über jedes gekochtes Gemüse und Obst bis hin zu jedem Aufsch ...
Guten Tag, Ich habe zwei Buben im Alter von 10 Monaten und 3 Jahren. Anfangs ging alles gut der Große hat den Kleinen wahrgenommen und es war ok. Seitdem der Kleine mobiler wird und auch mitspielen möchte gibt es Probleme. Mein Großer baut gerne Lego und spielt mit seinen Traktoren, der Kleine baut das Lego auseinander und möchte auch mit den Tr ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Kinder (3 Jahre - Junge und 2 Jahre - Mädchen) streiten sich ständig. Ein paar Situationen: - Es klingelt an der Tür, beide laufen hin und wollen die Tür aufmachen. Derjenige der nicht als Erster da war, fängt laut an zu weinen. Wenn meine Tochter mal zuerst die Tür geöffnet hat, ist es auch schon vorgekommen, ...
Thema Geschwisterstreit Liebe Frau Ubbens, meine temperamentvollen Kinder sind 6 und 3 und beide in der Kita. Sie geraten leider zuhause permanent aneinander und das führt zu permanenten körperlichen Kämpfen zwischen den beiden mit Kneifen, Finger umknicken, Anschreien und so‘n gemeines Zeug. Das belastet das Familienleben und die Nerven von al ...
Hallo Frau Ubbens. Ich suche Rat bei Ihnen, weil ich zur Zeit nicht mehr weiter weiß. Es geht um meine beiden Kinder, 8 und 5 Jahre alt. Mein Sohn nutzt jede Möglichkeit, seine große Schwester zu ärgern. Er nimmt ihr Spielzeug weg, tritt nach ihr... Usw Meine Tochter schließt ihn im Gegenzug aus ihrem Zimmer aus, möchte verständlicherweise nicht, ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Kinder (6,m und 10,w) streiten aktuell rund um die Uhr. Der Kleine ist sehr schnell körperlich und provoziert seine Schwester oft bis zur Weißglut. Die Große ist ganz „frühpubertätstypisch“ schnell laut oder bricht in Tränen aus vor Wut, weil ihr „blöder Bruder“ so gemein ist. Wie können wir da gegensteuern? Es belastet ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe folgende Sorge: meine Jungs 6,5 und.2 Jahre) streiten wie die Kesselflicker. Dem Großen fällt es schwer zu teilen und beharrt auf sein Spielzeug. Der Kleine möchte aber auch damit spielen. Schon schreit ihn der Große an und der Kleine Weint. Und das zig mal am Tag. Das geht an die Substanz. Ich möchte auch nicht imme ...
Meine Mäuse sind 6,5 und 2,5. Sie prügeln sich und ich finde es langsam auch nicht mehr so witzig. Häufig fängt der Kleine an und seine Schwester wehrt sich deutlich heftiger als er es kann. Darauf kommt er weinend zu mir und möchte getröstet werden. Ich bin jedes Mal im Zwiespalt. Mir tut es leid,weil ich ihm glaube,dass es wehtut. Anderseits ist ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Töchter (3,5 Jahre und 18 Monate alt)streiten derzeit sehr viel. Die ältere Schwester kratzt die Kleine und schreit sie an. Wir versuchen gezielt Exklusivzeiten mit beiden einzuhalten und sprechen klare Familienregeln aus: Es wird nicht gekratzt usw. Leider zeigt das alles wenig Erfolg. Es ist besonders schlimm, seitde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen