Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, es geht um meinen Sohn (ca. 17 Monate alt), der alles durch die Gegend schmeisst. Sei es Gegenstände (schwere, leichte ...) oder auch Kleidung, Essen einfach alles was ihm in den Weg kommt. Ich weiß 100%ig, daß er es mit Absicht tut, um zu sehen wie ich reagiere oder auch nicht ... Ich habe schon mit allen Mitteln versucht, ihm das abzugewöhnen (ignorieren, schimpfen, erklären, befehlen, Klaps auf die Hand, schreien ... fehlt noch was ?). Es nutzt einfach garnichts !!! Ich kann und will es aber nicht mehr durchgehen lassen bwz. dulden, weil einfach unser Haus droht ruiniert zu werden. Z.B. sieht unsere Holztreppe aus wie nach einem Bombeneinschlag (zermackt durch schwerere Gegenstände). Was kann ich nur tun, um ihm das abzugewöhnen? Für schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße Marion E
Christiane Schuster
Hallo Marion Sie haben recht: Ihr Sohn probiert aus, wo seine Grenzen liegen. Da hilft weder Schimpfen noch Ignorieren oder Hauen. Das Einzige, was hilft, ist liebevolle Konsequenz! Reden Sie mit ihm, und machen Sie ihm deutlich, was passiert, wenn er Essen, Kleidung oder Gegenstände herumwirft. Z.B.: "Wirfst du mit Essen, räum` ich alles weg, weil du keinen Hunger mehr zu haben scheinst." Geben Sie ihm konsequent erst zur nächsten Mahlzeit etwas, auch, wenn er selbst mein vor Hunger weinen zu müssen. Ein weiteres Beispiel:Kleidung werfen: er muss tagsüber im Schlafanzug herumlaufen, -auch, wenn Besuch kommt-. Geworfene Gegenstände werden ganz fort geräumt, müssen repariert werden in der Zeit, in der man sonst gemeinsam spielen könnte. Sie müssen neu gekauft werden; deshalb ist kein Geld meht für Eis übrig, usw. Je konsequenter Sie nach vorheriger Absprache handeln, umso schneller lernt Ihr Sohn, dass es Grenzen und Regeln gibt, die eingehalten werden müssen. Friedliches Wochenende! Bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster! Wie verhalte ich mich am besten, wenn Paul (fast genau 1 Jahr) ständig Sachen auf den Boden schmeißt oder aus seinem Bett rauswirft. Leider muß ich immer lachen (sicherlich nicht die beste Alternative;-)), da es zu niedlich aussieht, wenn er mit "wutigem" Gesicht, z.B. seinen Schnuller aus dem Bett wirft, wenn ihm irgen ...
Hallo! Mein Sohn ist seit dem 4. Juli 2 Jahre alt, also 2 1/4 ungefähr. Seit 2-3 Wochen ist er sehr krass mit seinem Verhalten, wenn etwas nicht nach seiner Nase geht. Da wo andere Kinder in diesem Alter "nur" trotzig reagieren, haut und schlägt er, kneift, schmeißt mit Gegenständen durch die Gegend oder gezielt auf Personen. 2 Kinder hatten scho ...
Hallo! Mein Sohn ist seit dem 4. Juli 2 Jahre alt, also 2 1/4 ungefähr. Seit 2-3 Wochen ist er sehr krass mit seinem Verhalten, wenn etwas nicht nach seiner Nase geht. Da wo andere Kinder in diesem Alter "nur" trotzig reagieren, haut und schlägt er, kneift, schmeißt mit Gegenständen durch die Gegend oder gezielt auf Personen. 2 Kinder hatten scho ...
Hallo FR Schuster Mein Sohn Jan ist nun 18 Monate und er beginnt nun uns mehr und mehr zu testen. Er schmeißt gerne Sachen runter/weg sieht uns dabei aber garnicht mal an,sondern widmet sich einer anderen Sache,Buch ansehen oder was sonst gerade so zur ablenkung dient. UNs ist schon klar das er auf die Test schiene fährt und nun mehr und mehr en ...
Unser Sohn, 20 Monate, hat seit einiger Zeit die Angewohneit Gegenstände durch die Gegend zu schmeißen. Dies kann sein Spielzeug sein, oder irgendwelche anderen Sachen (z.zt. mit Vorliebe die Weihnachtsdeko). Er neigt bisher nicht zu Trotzanfällen, und ich habe auch nicht das Gefühl, dass er vor Wut schmeißt, vielmehr um mal zu testen, wie ich reag ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn, 2 Jahre alt, ist eigentlich ein ganz lieber Kerl, nur in letzter Zeit "tickt" er manchmal aus. Er spielt z.B. ganz ruhig und aufeinmal springt er auf, hält ein Auto oder womit er gerade spielt hinter den Kopf, guckt mich an und schmeisst. Ich versuche immer, die Situation vorher zu stoppen, indem ich auf ihn zugehe, ...
Hallo! Unser Sohn ist ein kleiner Racker, was ich auch ok finde, er soll ja seine Efahrungen machen. Allerdings ist es schon anstrengend, dass er immmer wieder seine Bausteine oder Steine schmeißt. Ist das normal mit fast 3 Jahren? Er ist ein Frühchen der 26 SSW. Normal würde er im Dezember erst 3 werden. Ab September soll er in den Kindergarten, ...
Hallo! Ich bin etwas ratlos. Unser Sohn 4 Jahre alt haut andere Kinder im Kindergarten und schmeißt Gegenstände rum. Wir hatten das als er 3 war auch eine lange Zeit. Allerdings war es dann weg. Seit den Winterferien und mit Beginn des Kindergartens fing es wieder an. Er geht jetzt seit einem Jahr in den Kindergarten. Allerdings benimmt er sich z ...
Hallo, Sie hatten mir schonmal geantwortet unter http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/Mein-Sohn-15-Jahre-schmeisst-Gegenstaende-umher-und-schreit-dazu-Nachts-noch_102430.htm Leider weiß ich nicht wie ich das genau anstellen soll. In der Wohnung liegt viel Spielzeug von ihm. Und selbst wenn ich ruhig sage nein das schmeißt man nicht, nimmt ...
Hallo, mein Sohn 21 Monate, hält ständig Spielsachen in der Hand. Wenn wir aus dem Haus gehen, beim Spazierengehen, beim Schaukeln, auf dem Spielplatz, beim Schlafen. Beim Anziehen auch, lässt die Gegenstände beim Pullianziehn aber kurz los. Oft hat er auch in beiden Händen etwas. Woher kommt das und warum macht er das? Wir waren neulich das e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen