Mitglied inaktiv
Hallo, mein sohn, 4 Jahre, hat heute einen Jungen aus seiner Gruppe mit der Faust ins Gesicht geboxt. Auf miene Frage hin warum hat er gesagt, er stand um die Ecke und als ich gekommen bin hat er mich getreten und da habe ich zurückgetreten und dann wieder er und dann wieder ich usw. Ich habe ihn gefragt wo er das denn her hätte mit dem Boxen ins Gesicht, ob er es in einem Buch gesehen hätte, aus dem Fernsehen oder woher er es habe. Daraufhin sagte er und der Geboxte, das macht ...... im Kindergarten auch immer und wir dann auch. Ich weiß das es einen größeren in der Gruppe gibt der den kleineren Dinge beibringt die ich nicht für OK halte, Schubsen und dann in den Rücken springen, auf den Boden Schubsen und dann mit den Ellenbogen am Hals drücken, Gewehr und Pfeil und Bogen spielen usw. Aber wie kann ich verhindern das meinSohn sich das annimmt? Er will doch das der Große sein Freund ist. Nach dem heutigem Boxmatyrium habe ich meinem Sohn stigt verboten mit dem besagten großen Jungen zu spielen und will auch morgen mit der Erzieherin nochmal sprechen damit Sie die beiden voneinander fern hält. Ich kann nicht mehr. Ich rede und rede, wenn Dich einer Schubst sei doch Schlauer und sag das ist dumm was er macht. Drehe Dich weck und gehe, gehe zu den Erziehern, Spiel einfach nicht mit Ihnen. Was kann ich denn noch machen? Er herrscht meines Erachtens eine hohes Agressionspotential wenn der große Junge anwesend ist. Als er eine Woche in Urlaub war, ging es auch in der Gruppe ruhiger zu. Was können Sie mir Raten? Wie soll ich mich verhalten gegenüber meinem Sohn? Ich habe nochmals mit Ihm geredet und gesagt das es mich sehr traurig gemacht hat, er hat auch denjenigen angerufen und sich Entschuldigt, aber ich habe das Gefühl das er einfach nicht versteht worum es geht. Vielen Dank für Ihre Bemühungen und vielleicht Ratschlägen
Christiane Schuster
Hallo pipsi4 Bitte schlagen Sie Ihrem Sohn auch geduldig weiterhin immer wieder eine konkrete, friedliche Konfliktlösung vor, nachdem Sie begründet haben, dass nur Diejenigen handgreiflich werden, die sich anders nicht zu wehren wissen. Die Erzieherin hat hoffentlich das Thema Boxen, Schlagen, Schubsen usw. in der gesamten Gruppe besprochen, aber auch besonders diesen besagten "großen" Jungen und evtl. dessen Eltern um Mithilfe für ein friedliches Miteinander gebeten?.- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens Meine Söhne sind 1 und 2,5 Jahre alt. Sie geraten öfter in Konflikte (Eifersucht, mehr Platz beim Kuscheln mit Mama, mein/dein Spielzeug), das übliche. So weit so gut. Dass hier öfter Mal gehauen wird, ist ja klar. So weit reicht noch keine Impulskontrolle und wir üben oft andere Strategien (besonders mit dem großen) ein, was ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe gerade folgende Situation mit meinem Sohn 8. Jahre/2. Klasse. Es ist so das er immer wieder grundlos, jemanden haut. Das kommt in Situationen zuhause vor allem gegenüber seiner Schwester ( da scheint es mir Eifersucht zu sein) und auch in der Schule bzw. Mittagsbetreuung vor. In der Mittagsbetreuung betrifft es Kin ...
Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...
Guten Tag, mein Sohn ist 2 Jahre alt und haut aus lust und laune. Aber nur mich. Wenn er etwas nicht möchte sagt er es allen anderen. Bei mir sagt er nichts und haut einfach. Er haut oder sagt es nur das er hauen wird ohne ein Grund. Ich habe es ein Zeit lang ignoriert und habe so getan als wäre nichts passiert. Das hat nicht geholfen also hab ...
Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...
Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen