Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hauen und Haare ziehen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hauen und Haare ziehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster und auch alle anderen! Mein Sohn Eike ist 10 Monate alt und kann schon am Tisch oder Schrank festhaltend laufen. Er will alles anfassen und in den Mund stecken, was ich im Prinzip auch sehr gut finde, da er ja die Welt entdecken soll. Bei gefährlichen oder empfindlichen Sachen sage ich laut "NEIN", und das versteht er auch. Er nimmt dann seine Hände weg, schaut mich an und widmet sich etwas anderem. Meistens klappt das. Ansonsten nehme ich ihn von dem besagten Ding weg. Aber es gibt etwas, was er trotz NEIN nicht läßt: Er haut mir ins Gesicht und zieht an meinen Haaren, sobald er sie zu fassen kriegt. Mit ruckartigen Kopfbewegungen hat er mir schon mehrmals eine dicke Lippe verpasst. Natürlich macht er letzteres nicht mit Absicht. Aber das Hauen und Haareziehen möchte ich ihm doch gerne abgewöhnen. Wie stelle ich es an? Ich habe Angst, dass ich irgendwann die Nerven verliere und ihm zeige, wie weh das Hauen tut... und das möchte ich auf keinen Fall! Viele Grüße Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Zeigen Sie Ihrem Sohn Ihre Gefühle! Lassen Sie ihn erkennen, dass Sie das Hauen oder An-den-Haaren-Ziehen nicht als Spiel anerkennen. Halten Sie ihn während der Erklärung mit ernster Miene an den Händen fest und setzen Sie ihn dann auf den Boden als Zeichen, dass Sie auf diese Weise nicht mit ihm spielen. Bieten Sie ihm anschließend eine Alternative zu seinem Verhalten, indem Sie ihm sagen und zeigen, wie froh Sie über ein Streicheln statt Hauen sind. Haben Sie Geduld und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, habe seit ca. 2 Monaten ein Problem mit meiner Tochter (1,5 Jahre). Sie haut andere Kinder und zieht sie an den Haaren. Auch ist sie von sich aus nicht bereit, eines ihrer Spielzeuge herzugeben. Wenn sie haut oder an den Haaren zieht, weisen wir sie ruhig zurecht, sagen, dass das dem Kind weh tut und sie „eiei“ machen ...

Hallo liebe Fr. Schuster, ich habe zwar einiges ueber dieses leidige Thema beissen...gelesen, aber nicht genau das gefunden, was ich suchte. Also: meine Grosse (im Januar 4) nimmt gerne meiner Kleinen (im Januar 2) alles weg. Es wird dann aus der Hand gerissen, geschubst. Oder sie faengt an zu heulen, wie eine Heulboje und sagt:"Mama, die Jessi ...

Mein Kleiner (2 Jahre) beißt mich oder zieht mich an den Haaren, wenn er müde ist, sich nicht anziehen lassen will usw.. Die ganze Zeit war das auf mich oder meinen Mann beschränkt und es war eigentlich auch eine Zeitlang besser (ich nehme an, da er angefangen hat zu sprechen), jetzt hat er wieder damit angefangen, aber nicht mehr ganz so oft wie f ...

Hallo Mein Sohn ist 21 Monate und hat seit einem halben Jahr etwa die Angewohnheit andere Kinder zu hauen, an den Haaren zu ziehen oder mit Sand zu bewerfen. Ich versuche ihm dann zu erklären das man das nicht tut und daß, das nicht schön ist und anderen Kindern weh tut. Doch bisher hat sich nicht viel geändert. Nun versuche ich es immer mit e ...

Liebe Frau Schuster, unser Sohn (17 Monate alt) beisst, haut und zieht an Haaren seit etwa 2 Monaten. Das macht er mit uns, seinen Eltern, und bei anderen Kindern auf dem Spielplatz. Er ist fröhlich und eigentlich sehr sozial. Oftmals tauscht er Spielzeuge aus und nähert sich Kindern freundlich und neugierig. Ich habe hier im Forum und ander ...

Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich  Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...