Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

beissen, hauen und Haare ziehen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: beissen, hauen und Haare ziehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Fr. Schuster, ich habe zwar einiges ueber dieses leidige Thema beissen...gelesen, aber nicht genau das gefunden, was ich suchte. Also: meine Grosse (im Januar 4) nimmt gerne meiner Kleinen (im Januar 2) alles weg. Es wird dann aus der Hand gerissen, geschubst. Oder sie faengt an zu heulen, wie eine Heulboje und sagt:"Mama, die Jessie hat dies, die Jessie hat das gemacht". Ich weiss nicht genau, ob mein Verhalten richtig ist, ich jedenfalls versuche mich meisst nicht einzumischen, lobe aber, wenn sie schoen miteinander spielen. Oder ich sage meiner Grossen, sie solle der Kleinen erklaeren, was sie von ihr moechte. Fragen, ob sie etwas haben darf, dann rueckt die Kleine schon damit raus. Kurz, den ganzen Tag besteht ein Hickhack. Die Kleine ist jetzt allerdings auf den Trichter gekommen, dass es eine Superwirkung hat, wenn sie beisst, haut und an den Haaren zieht. Der Bissabdruck von gestern ist immer noch auf dem Oberschenkel. Wenn sie beisst, werde ich echt sauer und haue ihr eine auf die Finger und sage ihr, dass das echt weh tut und Bianca (die Grosse) wirklich Schmerzen bekommt. Aber ihr scheint das nichts auszumachen, sie beisst gerne. Ich glaube fast, dass sie gemerkt hat, dass wenn sie beisst , sie automatisch von ihrer grossen Schwester in Ruhe gelassen wird. Die Kleine ist echt eine ganz Wilde. Sie ist sehr energisch, wird auch oft wuetend. Manchmal ist es ein richtig "gemuetliches" Geschreie in unserem Haus. Mama macht auch manchmal mit (weil meine Nerven schon mal blank sind). Wie soll ich mich denn nun verhalten, wenn dieses Gebeisse, weggenehme, geschubse...einfach dieses Grobe miteinander wieder vorkommt (taeglich)??? Ich danke Ihnen sehr im Vorraus. Einen schoenen Tag wuenschen Anke&co


Beitrag melden

Hallo Anke Versuchen Sie mit beiden gleichzeitig ein klärendes Gespräch zu führen, bei dem Sie so gut wie möglich die "Ruhe in Person" sein sollten. Sicherlich fragt die Kleine auch nicht ihre große Schwester, wenn sie Etwas haben möchte sondern nimmt es ihr einfach weg.- Bianca handelt dann nach dem Motto: "Was Die kann (und darf), kann (und darf) ich auch!"- Diese gegenseitigen Grobheiten werden sicherlich ein wenig nachlassen, sobald die Kleine richtig sprechen kann. Aufhören wird es wahrscheinlich nie, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.- (meine Mädels sind auch genau 2Jahre auseinander, 16J.,18J,und es fliegen immer noch die Fetzen-). Versuchen Sie sich Entspannung zu verschaffen, indem Sie sich regelmäßig eine Zeit zum Auftanken gönnen, in der dann evtl. ein Babysitter die Beiden beaufsichtigt. Halten Sie durch und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schuster, Mein Sohn ist 17 Monate aLT UND EIGENTLICH SEHR lieb. Er liebt Mama und Papa und zeigt uns das auch, durch Umarmungen etc. Das Problem ist dass, er mich und nur mich, die mutter, bei jeder Gelegenheit beisst , an den Haaren zieht und mir schon des öfteren sehr weh getan hat. Ich hab schon alles ausprobiert, erklären ...

Hallo Frau Schuster, ich bin total ratlos und irgendwie auch fertig. Meine tochter ist 18 Monate und nur auf Streit aus. Mich, und zwar nur mich, beißt sie total doll, so das es blutig ist ( erst schmust sie, und dann unvorbereitet beißt sie oder kneift). Anderen Kinder reißt sie an den Haaren, kratzt, schubst und setzt sich auf denen drauf und tu ...

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner kleinen Tochter. Sie ist jetzt 14 Monate alt und eigentlich ein ziemlicher Sonnenschein. Nur eine Sache kann ich ihr einfach nicht abgewöhnen. Sie zieht wahnsinnig gerne an meinen Haaren, zwickt mich, kratzt mich oder beißt mich. Das findet sie dann wahnsinnig lustig, wenn ich AUA sage oder manchmal sogar ...

Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist 15 Monate und zieht an den Haaren seiner Altersgenossen oder beißt sie. Das ganze ist losgegangen, als er so ca. 1 Jahr alt geworden ist. Ich zeige ihm ständig, das man das Kind z.B. über die Haare streichelt etc., aber es funktioniert nicht. Er macht es immer wieder. Langsam bin ich ratlos und möchte gar n ...

Liebe Frau Schuster, unser Sohn (17 Monate alt) beisst, haut und zieht an Haaren seit etwa 2 Monaten. Das macht er mit uns, seinen Eltern, und bei anderen Kindern auf dem Spielplatz. Er ist fröhlich und eigentlich sehr sozial. Oftmals tauscht er Spielzeuge aus und nähert sich Kindern freundlich und neugierig. Ich habe hier im Forum und ander ...

Hallo ich hoffe sie können mir, bzw. meinen Mann helfen. Unsere Tochter, bald 2 Jahre, hat seit ca. 6 Wochen ein paar schlechte Angewohnheiten richtig ausgebaut!!! Hat sie vorher auch schon mal gebissen, gehauen oder auch an den Haaren gezogen, was selten vorkam und auch bei Nein immer beendet wurde von ihr, so lebt sie sich jetzt so richti ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate alt und ein sehr lebendiges Kerlchen. Nur kommt es immer häufiger vor, dass er mich beisst und an Haaren zieht. Dies ist vor allem dann, wenn ich mal kurz für 10 Minuten ausruhen will. Am Sonntag hatte ich nach dem Essen ein Tief und mein Mann und ich legten uns auf die Couch, unser Sohn war aber fit, so dass er nach ...

Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...