Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Tochter von 21 Monaten und einen Sohn von 4 Monate und ich habe einen ziemlich grossen Haushalt zu tätigen (Einfamilienhaus); hinzu kommt, dass wir hier am A.... der Welt wohnen und ich hier überhaupt keinen Kontakt finde. Meine Tochter bringt mich momentan am Rande der Verzweiflung. Ich habe das Gefühl, dass sie mich testen möchte. Wenn ich ihr sage, dass sie kommen soll weil die Mami die Türe zu machen möchte, so schaut sie mich an und grinst. zwei, drei, vier, fast sieben Mal habe ich ihr dies gesagt und das sechste und siebte Mal in einem sehr energischem Ton. Als sie dann immer noch nicht kommen wollte, nahm ich sie am Arm schleifte sie raus und gab ihr ein Klaps auf dem Popo (Windelpopo) und am Oberarm gab es auch ein Klaps (damit sie wenigstens etwas spürte). Dann lag sie auf dem Boden und als ob nichts gewesen ist ging sie wieder ins Zimmer hinein und das ganze ging vom Neuem los. In letzter Zeit komme ich nur bei ihr durch wenn ich ihr Klapse am Hintern oder an den Oberschenkel gebe und danach fühle ich mich elendig zumute. Ich hasse mich deswegen. Dann weint der Junge weil er auch Aufmerksamkeit haben möchte und ich evtl. bügeln oder den Haushalt endlich wieder machen muss - nach zwei Tagen nichts tun. Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Manchmal bringt sie mich so sehr zur Weisglut, daß ich sie regelrecht durchschütteln möchte und ich mich beherrschen muss es nicht zu tun. Momentan soll sie ein Nickerchen halten, da sie Nachmittags immer für 1 - zwei Stunden ins Bett geht, aber sie weint nach mir und wenn ich gleich hingehe dann ist überhaupt nichts. So geht es schon seit verdammten vier Wochen. Der Kinderarzt meint sie wäre Eifersüchtig. Kann ich verstehen, aber ich sie hat kein Grund, denn, obwohl es mir schwer fällt, behandle ich den Jungen weniger als sie, bloss das merkt sie nicht. Meine Nerven sind blank und ich habe Angst sie eines Tages richtig zu schlagen. Ich weiss einfach keinen Ausweg mehr. Ich habe auch mit dem naheliegendem Kinderschutzbund gesprochen und sie beruhigten mich und meinten es wäre eine Phase die alle Kinder durchmachen würden, die aber im Normalfall erst ab drei Jahre kommen würde. Was soll ich davon halten???? Wie soll ich mich verhalten? Ich kenne verdammt viele Kinder im ihrem Alter aber keins verhält sich so wie sie. Mir geht gerade eine Träne hinunter da ich einfach nicht mehr weiter weiss und auf ihre Hilfe hoffe. Gruss D.
Christiane Schuster
Hallo Dunja Ob "nur" eine Phase oder was auch immer: Lassen Sie sich helfen! Mit 21 Mon. ist es durchaus altersgerecht, dass Ihre Tochter Ihre Reaktion in verschiedenen Situationen testet. Merkt sie dann, dass Ihre Nerven kurz vor dem Zerreißen sind (Kinder haben eine hervorragende Beobachtungsgabe), nutzt sie diesen Moment für weitere Erfahrungen ohne Sie absichtlich ärgern zu wollen. Falls Ihr Partner Ihnen nicht die Kinder zwischendurch mal abnehmen kann um mit ihnen spazieren zu gehen o.Ä., gibt es vielleicht ein älteres Nachbarkind, das gerne im Tausch gegen ein paar Euro hin und wieder Babysitterdienste übernehmen würde, sodass Sie auch mal Zeit zum "Auftanken" haben. Vielleicht existiert auch in zumutbarer Nähe eine Eltern-Kind-Gruppe, die Sie mit Ihrer Tochter besuchen könnten, sodass nicht nur Ihre Tochter sondern auch Sie Gelegenheit hätten, Kontakte zu Gleichgesinnten aufzunehmen und Erfahrungen austauschen zu können. Versuchen Sie auch weiterhin, jegliches Klappsen zu vermeiden. Zwischen diesem Hauen und dem Verhalten kann Ihre Tochter keinerlei Zusammenhänge erkennen, sodass sie sich verstärkt zum Ausprobieren angeregt fühlt oder aber sich vor Ihren Schlägen erschreckt und sich aus Furcht, aber nicht aus Verständnis Ihrem Willen beugt, dann aber zunehmend das Vertrauen in Sie verlieren wird, was Sie ganz bestimmt nicht möchten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Dunja ich denke ,das du mit den Nervern so erschöpft bist ,das du eine Kleine auszeit brauchst! bei Uns gibt es Babysitter vom Rotenkreuz aus, oder auch beim Kinderarzt sind manchmal Angebote an der Pinnwand: Gönn die mal was schönes! Kann nicht dein Mann mal auf die Kleinen aufpassen? ein Rat kann ich dir vileicht geben. versuch mal ,wenn sie rein kommen soll und du die Tür zu machen musst, sie zu fragen willst du die Tür zu machen? oder könntest du mir helfen ,und das in die Küche tragen, und sie loben und so oft wie es geht zu sagen ich habe dich Lieb! und Ihr ganz oft sagen das du froh bist, das du sie hast, weil sie schon so viel helfen kann! Gemüse putzen oder Tisch decken! vileicht wäre es toll, wenn du mal mit Ihr ganz alleine zum Eismann gehst, oder ein spaziergang machst, und mit Ihr mal so langsam ins Gespräch kommst wie Ihr zusammen den tag erlebt habt! welche schön waren und welche weniger schön! und sagen das du sie Immer lieb hast und lieben wirst! so das ist Meine Idee! ich muss noch bügeln! mache ich nur wenn die kleine schläft! oder Samstags wenn Mein Mann mit Ihr einkaufen geht! LG silvia
Mitglied inaktiv
Hallo Dunja, ich kann nachfühlen wie Dir zumute ist.Bei uns zuhaus läuft es ähnlich, nur ich habe keine 2 Kinder sondern nur einen 24 Monate alten Jungen. Der ist auch so frech und bringt mich um den Verstand wo er nur kann!Ich muss mich auch beherrschen, jeden Tag.Er lacht bei allem schämisch und hört auf nichts.Ob ich Ihm auf die Finger klaps oder auf die Windel, NICHTS, er lacht nur.Schreien? Hilft alles nichts.Ich kenne au´ch kein anderes Kind was so ist.Aber bin ja froh, das mal jemand berichtet das ich nicht das einzige Kind habe was so ist.Er raubt mir so die Nerven, das kann keiner nachfühlen.Bei anderen vor allem fremden Personen ist er immer so lieb, die sagen dann "ach ein lieber kleiner, sicherlich pflegeleicht!"wenn die wüssten.Ich denke das Hauen oder wie man soeinen klaps auch nennen mag, ist nicht gut.Aber ich weiss das es in soeiner Situation manchmal nicht anders geht.Das schlimme ist ja nur er lacht drüber.Ich kann mich nicht richtig durchsetzen, obwohl ich alles versuche.Bin mal gespannt was die Frau Dr. für einen Rat gibt. Aufjedenfall alles Gute und nicht ganz die nerven verlieren, lieber mal ne auszeit gönnen. Gruss Alex
Mitglied inaktiv
Liebe Dunja, das kommt nicht erst ab drei Jahren, sondern kann auch schon mit zwei Jahren losgehen. Im Englischen sagt man: "The terrible twos". Dabei könnte es eine so schöne Zeit sein, wenn die Kleinen laufen und sprechen und die Welt entdecken. Zumal Du auch noch ein kleines süsses Baby hast, der Dich jetzt auch braucht. Ich habe nur einen Sohn, jetzt 2 1/4 Jahre und der hat (Verzeihung) Feuer im Arsch. Daddy ist die ganze Woche im Ausland. Wir haben eine Riesenhaus und ich einen Putzfimmel. Aber zum Glück helfen Oma und Opa. Manchmal klapse ich ihn. Auf den Händen bringt gar nichts (er ist sehr gross und kräftig: 1,10 m, 21 kg, Schuhgrösse 29) - daher auf Windelpo oder feste auf die Hände. Fühle mich dann SCHEISSE und nutzlos. Und er lernt nur eins: Schlagen. Versuche mir also das abzugewöhnen. Was hilft: Immer ruhig mit dem Kind sprechen. Immer ablenken, beschäftigen, loben. Anstrengend, weil umständlich, aber hilft. Nichst hilft mehr bei Hunger, Müdigkeit und Alleinfühlen oder Langeweile. Dann muss gefüttert, geschlafen, getröstet, beschäftigt werden. Das Kind sucht Aufmerksamkeit. Leider muss man dann mal eine Auszeit nehmen. Aber es muss auch verstehen, in Deinem Fall, dass das Baby da ist und Dich auch braucht. Integrieren, integrieren. Gerade bei Mädchen muss es funktionieren, weil sie doch einen Kümmer- und Pflegeinstinkt haben sollen. Ach Dunja, ich wünsche Dir einfach gute Nerven und viel viel Glück. Und die terrible twos gehen vorbei!
Mitglied inaktiv
Ich fühle mit Dir. Meine Kinder haben den gleichen Altersabstand wie Deine 2. Wir sind gerade beim Hausbau und somit kommt mein Mann jeden Tag erst sehr spät nach hause. Am Wochenende kann er mich auch nicht unterstützen, da er wieder auf dem Bau ist. Er sieht seine Kinder nur, wenn wir unseren Wocheneinkauf machen. Denn den machen wir alle 4 zusammen. Es ist wahnsinnig anstrengend und sicherlich geht einem da auch mal "die Hutschnur hoch". Mein "großer" (jetzt zwoeinhalb) ist auch zur Zeit unmöglich. Und seit 2 Monaten fängt die Kleine (8 Monate)auch an ihren Kopf durchsetzen zu wollen. Ich bin regelmäßig wenn die Kinder Mittagsschlaf machen oder abends zu Bett gehen heiser vom schreien. Vorhin bin ich so ausgerastet das ich den Großen ins Bett gesteckt habe, um ihn nicht zu schlagen. Nach nicht mal einer Minute stand er wieder neben mir. Keine Ahnung, wie er aus dem Bett kam ! Klapse hat unser Junge sicherlich auch schon bekommen. Ich glaube nicht, das die schaden. Solange man die Kinder nicht verprügelt ! Aber helfen tun die auch nicht. Es hilft immer ungemein, wenn man sich mit jemandem der in der gleichen Situation steckt austauschen kann. Wenn Du magst, kannst Du mir schreiben. Ich hab meine Email Adresse angegeben. LG, Dani
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens Meine Söhne sind 1 und 2,5 Jahre alt. Sie geraten öfter in Konflikte (Eifersucht, mehr Platz beim Kuscheln mit Mama, mein/dein Spielzeug), das übliche. So weit so gut. Dass hier öfter Mal gehauen wird, ist ja klar. So weit reicht noch keine Impulskontrolle und wir üben oft andere Strategien (besonders mit dem großen) ein, was ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe gerade folgende Situation mit meinem Sohn 8. Jahre/2. Klasse. Es ist so das er immer wieder grundlos, jemanden haut. Das kommt in Situationen zuhause vor allem gegenüber seiner Schwester ( da scheint es mir Eifersucht zu sein) und auch in der Schule bzw. Mittagsbetreuung vor. In der Mittagsbetreuung betrifft es Kin ...
Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...
Guten Tag, mein Sohn ist 2 Jahre alt und haut aus lust und laune. Aber nur mich. Wenn er etwas nicht möchte sagt er es allen anderen. Bei mir sagt er nichts und haut einfach. Er haut oder sagt es nur das er hauen wird ohne ein Grund. Ich habe es ein Zeit lang ignoriert und habe so getan als wäre nichts passiert. Das hat nicht geholfen also hab ...
Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...
Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen