Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Haare drehen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Haare drehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gwenifar wird Ende des Monats 6 Jahre. Als Kleinkind hat sie zum Einschlafen Daumen gelutscht und dabei ihre Haare gedreht. Zu dem Zeitpunkt waren ihre Haare noch kurz, als sie in den KiGa kam war das Daumenlutschen und haare drehen vorbei. Seit ca. einem halben Jahr beobachte ich das Haare drehen bei ihr in manchen ungewohnten Situationen, z.B. Schulanmeldung. Sie ist aber keineswegs schüchtern, sondern eher ein wenig kess und vorlaut. In letzter Zeit wurde das Haare drehen aber häufiger (besonders, wenn sie Leerlauf hat), da sie mittlerweile über Schulter lange Haare hat, verfilzen ssdie Haare dadurch und sie reißt sich dann kleine Büschel aus. Wie kann ich ihr helfen, das sich wieder abzugewöhnen? Kann es daran liegen, daß sie im Kiga (trotz guter Vorschulgruppen) nicht ausgelastet ist? Sie ist schon seit längerer Zeit absolut heiß auf die Schule, sie liest und schreibt schon ein wenig und rechnet in den Grundrechenarten bis ca. 50. Ich habe ihr letztens gesagt, daß sie, wenn sie sich immer die Haare ausreißt, beim Friseur (ist momentan sowieso nötig) einen Kurzhaarschnitt bekommt (ich war an dem Tag fürchterlich genervt). Seitdem bemüht sie sich auch damit aufzuhören. Wie kann ich ihr helfen? Danke Dorilys


Beitrag melden

Hallo Dorilys Lassen Sie aus Gwenifars Haaren eine "Schulmädchenfrisur" entstehen, da die Haare bekanntlich nicht über die Augen und Hefte fallen oder den Lichteinfall verhindern sollten. Mit hübschen Spangen, ggf. einem Haarreifen oder Klammern, evtl. geflochten, wird sie sich bestimmt groß, stolz und hübsch fühlen und das Haare-Drehen vergessen, wenn sie dazu einen eigenen (Kosmetik-)Spiegel und vielleicht ein wenig Schminke von Ihnen bekommt. Liebe Grüße, viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hat seit der Stillzeit die blöde Angewohnheit, ständig in meinen Haaren zu wuscheln und zu drehen, bist ihre Fingerspitzen ganz rot sind und mir schon alles wehtut. Ganz abgesehen von den vielen abgebrochenen Haaren. Meine Haare trage ich seit dem Problem immer kürzer, aber ich will sie jetzt endlich wieder lang ...

Hallo, meine Tochter ist im Februar 5 Jahre alt geworden und kommt 2019 in die Schule. Ich hatte ein Entwicklungsgespräch mit den Erzieherinnen im kiga, sie sagten, sie sei soweit fit und schlau und alles sei bestens, außer dass sie momentan oft unaufmerksam sei, vor sich hin träumt und abwesend ist Das fängt im Morgenkreis an und zieht sich so ...

Hallo. Ich habe zwei Mädels zuhause, die Kleine ist 1,5 Jahre, die Große 3,5 Jahre alt. Die Kleine kann noch nicht wirklich sprechen, aber versteht in der Regel sehr gut und viel. Dennoch kommt es nahezu täglich vor, dass sie der Großen mit einem gezielten Griff Haare, ja gelegentlich ganze Büschel ausreißt. Das tut natürlich weh und ich vers ...

Guten Abend. Mein Kind hat diese Phase schon seit 5 Monaten. Ein kleiner Erfolg haben wir das er anderen Kinder über den Kopf streichelt ei macht oder sie umarmt. Aber es kommt täglich vor das er haart wen er ein soielzeug vom anderen will oder es zurück erobern muss. Er geht direkt auf die Haare los..... Ich nehme immer dir Hand und sage ihm das d ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist genau 2 Jahre alt. Er ist ein aktiver und fröhlicher Junge. Wenn wir, oder allgemein Erwachsene mit ihm spielen oder Zeit mit ihm verbringen, ist er meist sehr lieb (natürlich hat er auch trotzige Phasen, was für mich aber völlig okay ist und nun mal dazu gehört). Allerdings zieht er anderen Kindern in de ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...

Hallo, meine Tochter (27 Monate alt) zieht anderen Kindern an den Haaren. Das tut sie völlig unberechenbar und unvermittelt. Ansonsten ist sie sehr zärtlich. Es kann vorkommen, dass sie ein Kind in den Arm nimmt oder streichelt und plötzlich an den Haaren zieht. Ich versuche schon sie nicht mehr aus den Augen zu lassen, um es zu verhindern, aber d ...

Wir haben ein Problem bei unserer Dreijährigen (gerade 3 geworden) mit dem Baden, haben Sie einen Tipp für uns? Sie war noch nie eine "Wasserratte" und sie mag Schaum (von Shampoo und Seife, ins Wasser machen wir keinen rein) und Seife überhaupt nicht, das ist schon beim Händewaschen häufig problematisch. Baden/Duschen war immer etwas problemati ...

Hallo Frau Ubbens, Ich bin momentan etwas verzweifelt wegen meiner Söhne.. sie sind 3 und 1,5 Jahre alt und zwei sehr lebhafte Kinder. Sie gehen vormittags 3 Stunden in die Kita, kommen nachhause, essen, der kleine schläft und der große macht mit mir eine Kika pause. Sobald der kleine wach ist gehen wir entweder in den Garten oder spielen im Haus. ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...

Öffne Privacy-Manager