Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Großeltern

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Großeltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (knapp 2) schläft ab und zu mal bei meinen Eltern. Doch seit er das letzte mal da war haut er sich andauernd auf den Po und sagt dazu "tu-tu" ?! Was hat das zu bedeuten ? Ich mein, ich kann mir nicht vorstellen, das meine Eltern ihren Enkel hauen, und er hat auch keine Verletzungen oder blaue Stellen. Aber normal ist das doch nicht, oder ?!


Beitrag melden

Hallo Daniela Um Gewißheit zu haben, was dieses Verhalten Ihres Sohnes bedeuten kann, sollten Sie Ihre Eltern direkt fragen. Falls sie ihren Enkel tatsächlich klapsen, sollten Sie Ihnen möglichst liebevoll und sachlich erklären, dass und warum Sie diese Handlungsweise ablehnen. Gleichzeitig sind die Großeltern sicherlich dankbar, wenn sie von Ihnen eine Handlungsalternative erhalten.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das klingt sehr wohl danach, als ob er bei den Großeltern hier und da einen Klaps auf den Po bekommt mit den ermahnenden Worten "Du-Du!!! Das macht man nicht!" oder so ähnlich. Deswegen braucht er ja keine sichtbaren blauen Flecken haben (dann wäre es schon extrem, und das ist ja nicht wahrscheinlich). Ich würde die Großeltern darauf ansprechen und sehr energisch sagen, dass Du das nicht wünschst. Und dass Du ihn Dein Kind nicht mehr anvertrauen wirst, wenn Du Grund zu der Annahme hast, dass sie ihm Klapse geben. Bring das ruhig, aber sehr bestimmt rüber, sonst nehmen sie Dich nicht ernst. Grüßle, Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So etwas ähnliches habe ich gestern auch erlebt. Mein Sohn (16 Monate) kam von meinen Schwiegereltern. Danach habe ich ihn zu seinem Mittagsschlaf hingelegt. Als er wach wurde und ich ihn aufnahm hat er nur geschrien und mich (er war auf meinem Arm) ganz fest am Ohr gezogen. Ich hab auch zuerst mal gestutzt. Habe auch keine Ahnung ob das nur Zufall ist oder ob da etwas ernstes dahinter steckt. Fragen nützt nichts, da die das nie im Leben zugeben würden. LB Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es könnte ja auch sein, daß sie gespielt haben? Vielleicht Eisenbahn und haben ihm mit Tuttut auf den Popo geklopft. Natürlich könnten sie ihm auch eine hintendraufgegeben haben. Wenn du Dir das bei Ihnen vorstellen kannst, würde ich auf jeden Fall was sagen. Gruss Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Als mein Sohn mit "Tuh-tuh" und seinen Popo zeigend von meinen Eltern kam dachte ich auch erst an einen Klaps. Neee, mitnichten. Drei Tage später beim Spaziergehen hatte mein Mann "dezente" Blähungen und was machte unser Sonnenscheinsohn? Beugte sich nach vorne, zeigte auf seinen Poo und sagte "Tuh-tuh"... Sollte wohl heißen "Puhpuh".... Viele liebe Grüße von ElaH


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich bin gerade am verzweifeln. Mein Sohn (8 Monate) ist zur Zeit extrem Oma und Opa fixiert. Ich bin zwei mal die Woche bei meinen Eltern und meistens dann auch den halben Tag. In dieser Zeit möchte er nicht mehr zu mir auf den Arm. Er fängt an zu weinen. Erst wenn der Opa ihn wieder nimmt, beruhigt er sich und ist wieder gl ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 16 Monate alt und ich muss 1 Tag die Woche 5 Std arbeiten. Allerdings klappt das gar nicht. Mein Sohn bleibt nicht bei Oma und Opa und weint durchgehend. So kann ich nicht beruhigt arbeiten. Wenn wir zusammen dort sind ist er ein fröhliches Kind und spielt mit Oma und Opa. Kaum gehe ich lässt er sich nicht mehr ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird in zwei Monaten 4. Am Samstag wollten mein Mann und ich abends weggehen. Meine Eltern kamen zu uns um auf unsere Tochter aufzupassen. Wir machen das nicht so oft aber es hatte nie Probleme gegeben. Als wir gehen wollten fing sie plötzlich schrecklich an zu weinen wir sollten da bleiben oder sie will mit weil s ...

Die Großeltern lesen aktuell einen dicken Erziehungsratgeber. Er liegt sichtbar für mich bei den aktuell zu lesenden Büchern. Ich frage mich, warum sie den lesen: arbeiten sie damit selbst auf? Wollen sie informiert sein? Wollen sie einen Vergleich zu unserer Erziehung stellen & sich dann auch einmischen? Mich verunsichert das sehr.

Läuft es bei euch genau so ab? Ich bin das erste mal schwanger und die Großeltern von meinem Partner mischen sich jetzt schon total ein. Sagen mir jetzt schon wie ich mein klein erziehen soll, ich soll ihn von Anfang an weg legen damit er nicht verwöhnt wird, die wollen die Patenschaft übernehmen?! Wir sollen ihn früh dran gewöhnen woanders zu schl ...

Liebe Frau Ubbens Aktuell können unsere Grosseltern aufgrund der Corona-Sicherheitsvorkehrungen unsere Tochter (knapp 2j) nicht sehen seit 3-4 Wochen. Anfangs wollte meine Tochter oft zu dem Grosseltern gehen, das hat sich dann bei regelmässigem (Video-)Telefonkontakt relativ rasch geändert zu "Grosseltern anrufen". Wenn ich meinen Eltern Eink ...

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll, die Mutter von meinen Mann hasst mich. Wir haben zurzeit einen riesen Streit, der sich leider nicht mehr einränken lässt. Alle Versuche zur Versöhnung sind gescheitert, weil die schwiegermutter sich keine Schuld eingesteht. Ob sie die kleine *2jahre* auf Töpfchen setzt ,weil die Eltern das Kind nicht winde ...

Liebe Frau Ubbens, wir sind ein bisschen ratlos und hoffen, Sie können uns helfen. Unsere Tochter (10 Monate) lässt sich einfach nicht von jemand anderem außer von meinem Mann und mir betreuen. Wir haben dies bisher ausschließlich mit meinen Eltern versucht, die sie einmal wöchentlich sehen und mit denen wir auch schon einmal in den Urlaub gefah ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (5 1/2 Jahre) verhält sich gegenüber meinen Eltern sehr zurückhaltend und verhalten. Sie wohnen 20km entfernt, wir sehen uns etwa 1x pro Woche. Wenn wir sie besuchen, grüßt er häufig nicht einmal, meist ist er ziemlich still und spielt einfach vor sich hin. Er mag sie meines Erachtens schon gerne, aber mir tut e ...

Mein Sohn wird jetzt 17 Monate alt und da wir im gleichen Haus wohnen sieht er seine Großeltern täglich. Teilweise spielen sie auch mehrere Stunden mit ihm. Er ist sehr gerne bei ihnen, da sie sich natürlich die ganze Zeit mit ihm beschäftigen und ihm die volle Aufmerksamkeit schenken. Was ich natürlich auch versuche, aber er muss bei mir auch mal ...