Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Grosseltern

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Grosseltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Es geht um meine Schwiegereltern. Meine Tochter (17 Monate) geht einmal die Woche zu meinen Schwiegereltern. Sie geht sehr gerne dort hin und will am liebsten gar nicht mehr nach Hause. Sie bekommt von den Grosseltern alles was sie möchte.Ich habe manchmal das Gefühl, sie wollen sich ihre Enkeltochter erkaufen ( sie hat dort mehr Spielzeug als zu Hause). Jedes mal wenn sie dort ist, Bekommt sie wieder etwas neues. Ich finde das eigentlich überhaupt nicht gut.Ich habe angst, das das den Karakter meiner tochter Kaputt macht. Es ist auch so, das sie dort nie ihre Grenzen erfährt. Sie darf alles. letzte Woche sollte sie dort schlafen, sie war keine 2 Stunden dort, da rief meine Schwiegermutter an. Sie könnte die kleine nicht ins Bett legen, weil sie dann weinen würde. sie hat es erst gar nicht Probiert. Sie sagte, das kind soll bei uns nicht schreien. Wenn man dann mal mit ihnen darüber reden will, dann blocken sie ab und sind Beleidigt.Wir haben das schon so oft versucht, aber es hat sich nichts geändert. Meine Tochter geht lieber u meiner Schwiegermutter als zu mir. Und das tut mir sehr weh. Ich würde sie am liebsten gar nicht mehr dort hin Lassen, aber dann ist der grosse Familienkrach vorprogrmmiert.


Beitrag melden

Hallo Doris Dass Ihre Tochter -wie alle Kinder- gerne dorthin geht, wo sie ständig Etwas bekommt, ist nur allzu verständlich.- Die Großeltern kann ich andererseits eigentlich auch ganz gut verstehen, da sie für das Enkelkind nur das Beste möchten und sich bestimmt gut daran erinnern können, dass ihre Eltern für sie selbst weder soviel Zeit noch das Geld hatten um ihren eigenen Kindern Alles gönnen zu können. So wurden früher die Grenzen beinahe automatisch gesetzt, die uns jetzt gegenüber unseren Kindern soviel Mühe und Kopfzerbrechen bereiten.- Mit zunehmender Entwicklung wird es Ihrer Tochter nicht mehr genügen "nur" mit Oma und Opa spielen und schmusen zu können. Sie wird das Bedürfnis zeigen, verstärkt Kontakt zu (gleichaltrigen) Kindern aufnehmen zu wollen, Fahrrad zu fahren, Kreis-, bzw. Gruppenspiele und andere Aktivitäten durchzuführen, usw. Gönnen Sie ihr weiterhin diesen einen Tag bei den Großeltern! Sie wird ganz genau wissen, welche begründete Regeln sie bei Ihnen einzuhalten hat und wie sie besonders viel Zuwendung bei Ihnen zu Hause, bzw. bei den Großeltern erfährt. Die von Ihnen aufgestellten Regeln werden immer die Oberhand behalten; dafür ist sie viel mehr in Ihrer als in der Betreuung der Großeltern. Damit sie nicht ständig mit neuen Geschenken überschüttet wird und bald vor lauter Spielzeug gar nicht mehr weiß, was sie nun spielen soll, machen Sie den G.-Eltern doch mal folgenden Vorschlag: Stellen Sie Alle gemeinsam eine lustige -von den Großeltern ausgesuchte- Spardose auf, in die Oma und Opa jedes Mal, -wenn sie möchten- im Beisein der Enkelin ein Geldstück oder -schein hineinlegen können, damit sich Ihre Tochter nach einiger Zeit mal einen größeren Wunsch erfüllen kann, der durchaus immer wieder erwähnt werden könnte (Roller, Dreirad, Fahrrad, Puppenhaus...) Auf diese Weise könnten Sie sich manch (sinnlose) Auseinandersetzung sparen, und wahrscheinlich sind alle Familienmitglieder mit dieser Lösung zufrieden. Teilen Sie uns die Reaktion mit? Es gibt sicherlich viele Eltern, die vor einer ähnlichen Situation stehen und die froh sind zu erfahren, ob Sie nun einen Erfolg oder auch einen Mißerfolg verzeichnen können.- Versuchen Sie`s und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doris, ich kann gut nachvollziehen, wie es dir geht! Der Vorschag mit der Sparbüchse, den Frau Schuster gemacht hat, ist super. Bei uns funktioniert das sehr gut. Nachdem wir ständig Klamotten von den Omas bekommen haben, die wir unserer Tochter NIE anziehen würden, haben wir auch gesagt, sie sollen lieber was in die Sparbüchse geben, da haben alle mehr davon. Hat bißchen gedauert bis es akzeptiert wurde, aber das "sinnlose Geschenke" hat jetzt ein Ende! Viel Glück! Viele Grüße Claudia & Lea Eliza


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich bin gerade am verzweifeln. Mein Sohn (8 Monate) ist zur Zeit extrem Oma und Opa fixiert. Ich bin zwei mal die Woche bei meinen Eltern und meistens dann auch den halben Tag. In dieser Zeit möchte er nicht mehr zu mir auf den Arm. Er fängt an zu weinen. Erst wenn der Opa ihn wieder nimmt, beruhigt er sich und ist wieder gl ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 16 Monate alt und ich muss 1 Tag die Woche 5 Std arbeiten. Allerdings klappt das gar nicht. Mein Sohn bleibt nicht bei Oma und Opa und weint durchgehend. So kann ich nicht beruhigt arbeiten. Wenn wir zusammen dort sind ist er ein fröhliches Kind und spielt mit Oma und Opa. Kaum gehe ich lässt er sich nicht mehr ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird in zwei Monaten 4. Am Samstag wollten mein Mann und ich abends weggehen. Meine Eltern kamen zu uns um auf unsere Tochter aufzupassen. Wir machen das nicht so oft aber es hatte nie Probleme gegeben. Als wir gehen wollten fing sie plötzlich schrecklich an zu weinen wir sollten da bleiben oder sie will mit weil s ...

Die Großeltern lesen aktuell einen dicken Erziehungsratgeber. Er liegt sichtbar für mich bei den aktuell zu lesenden Büchern. Ich frage mich, warum sie den lesen: arbeiten sie damit selbst auf? Wollen sie informiert sein? Wollen sie einen Vergleich zu unserer Erziehung stellen & sich dann auch einmischen? Mich verunsichert das sehr.

Läuft es bei euch genau so ab? Ich bin das erste mal schwanger und die Großeltern von meinem Partner mischen sich jetzt schon total ein. Sagen mir jetzt schon wie ich mein klein erziehen soll, ich soll ihn von Anfang an weg legen damit er nicht verwöhnt wird, die wollen die Patenschaft übernehmen?! Wir sollen ihn früh dran gewöhnen woanders zu schl ...

Liebe Frau Ubbens Aktuell können unsere Grosseltern aufgrund der Corona-Sicherheitsvorkehrungen unsere Tochter (knapp 2j) nicht sehen seit 3-4 Wochen. Anfangs wollte meine Tochter oft zu dem Grosseltern gehen, das hat sich dann bei regelmässigem (Video-)Telefonkontakt relativ rasch geändert zu "Grosseltern anrufen". Wenn ich meinen Eltern Eink ...

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll, die Mutter von meinen Mann hasst mich. Wir haben zurzeit einen riesen Streit, der sich leider nicht mehr einränken lässt. Alle Versuche zur Versöhnung sind gescheitert, weil die schwiegermutter sich keine Schuld eingesteht. Ob sie die kleine *2jahre* auf Töpfchen setzt ,weil die Eltern das Kind nicht winde ...

Liebe Frau Ubbens, wir sind ein bisschen ratlos und hoffen, Sie können uns helfen. Unsere Tochter (10 Monate) lässt sich einfach nicht von jemand anderem außer von meinem Mann und mir betreuen. Wir haben dies bisher ausschließlich mit meinen Eltern versucht, die sie einmal wöchentlich sehen und mit denen wir auch schon einmal in den Urlaub gefah ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (5 1/2 Jahre) verhält sich gegenüber meinen Eltern sehr zurückhaltend und verhalten. Sie wohnen 20km entfernt, wir sehen uns etwa 1x pro Woche. Wenn wir sie besuchen, grüßt er häufig nicht einmal, meist ist er ziemlich still und spielt einfach vor sich hin. Er mag sie meines Erachtens schon gerne, aber mir tut e ...

Mein Sohn wird jetzt 17 Monate alt und da wir im gleichen Haus wohnen sieht er seine Großeltern täglich. Teilweise spielen sie auch mehrere Stunden mit ihm. Er ist sehr gerne bei ihnen, da sie sich natürlich die ganze Zeit mit ihm beschäftigen und ihm die volle Aufmerksamkeit schenken. Was ich natürlich auch versuche, aber er muss bei mir auch mal ...