Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Grosseltern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Grosseltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, nocheinmal ich mit einer Frage. Ich habe grosse Probleme damit, wenn meine Schwiegereltern einen härteren oder unsensiblen Umgang mit unserem dreijährigen Sohn haben. Ich kann es mir leider ab und zu nicht verkneifen, dann irgendwas dazuzusagen, weil ich nicht möchte, dass er verletzt wird. Beim letzten Mal war meine Schwiegermutter sehr getroffen und ich habe jetzt einfach die beiden Möglichkeiten: Entweder ich sage nichts, dann beschäftigt es mich noch eine zeitlang und so mache ich es mit mir aus. Innerlich erwächst aber eine Distanz zu den Schwiegereltern. Oder ich sage was und die beiden haben dann ein Problem und werden ganz unsicher im Umgang mit ihrem Enkel, wie sie sagenund was ich auch verstehe. Ich müssste wahrscheinlich eine Distanz aufbauen und die beiden ihr Verhältnis unter sich ausmachen lassen, aber ich schaff es einfach nicht. Rita


Beitrag melden

Hallo, nochmal Letztendlich haben Sie die Verantwortung übernommen, Ihren Sohn in eine sichere Selbständigkeit zu führen; deshalb sollten Sie sich die Handlungsweise Ihrer Schwiegereltern zwar ansehen, bzw. zuerst anhören, aber Ihre eigene Meinung -sofern Sie sie auch nach gründlicher Überlegung die Geeignetere zu sein scheint- vertreten und durchsetzen. Selbst auf die Gefahr hin, dass das Verhältnis ein wenig getrübt wird. Ihr Sohn steht Ihnen sicherlich näher!- Versuchen Sie, Ihre Meinung den Schwiegereltern möglichst diplomatisch darzulegen, indem Sie sie als Frage in den Raum stellen und die Eltern damit gewisser Maßen um Rat fragen. So fühlen sie sich an der Erziehung Ihres Enkels beteiligt, und Sie können -nach gemeinsamer Überlegung- schließlich Ihre Meinung durchsetzen.- Viel Erfolg und: friedliches Wochenende!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich bin gerade am verzweifeln. Mein Sohn (8 Monate) ist zur Zeit extrem Oma und Opa fixiert. Ich bin zwei mal die Woche bei meinen Eltern und meistens dann auch den halben Tag. In dieser Zeit möchte er nicht mehr zu mir auf den Arm. Er fängt an zu weinen. Erst wenn der Opa ihn wieder nimmt, beruhigt er sich und ist wieder gl ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 16 Monate alt und ich muss 1 Tag die Woche 5 Std arbeiten. Allerdings klappt das gar nicht. Mein Sohn bleibt nicht bei Oma und Opa und weint durchgehend. So kann ich nicht beruhigt arbeiten. Wenn wir zusammen dort sind ist er ein fröhliches Kind und spielt mit Oma und Opa. Kaum gehe ich lässt er sich nicht mehr ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird in zwei Monaten 4. Am Samstag wollten mein Mann und ich abends weggehen. Meine Eltern kamen zu uns um auf unsere Tochter aufzupassen. Wir machen das nicht so oft aber es hatte nie Probleme gegeben. Als wir gehen wollten fing sie plötzlich schrecklich an zu weinen wir sollten da bleiben oder sie will mit weil s ...

Die Großeltern lesen aktuell einen dicken Erziehungsratgeber. Er liegt sichtbar für mich bei den aktuell zu lesenden Büchern. Ich frage mich, warum sie den lesen: arbeiten sie damit selbst auf? Wollen sie informiert sein? Wollen sie einen Vergleich zu unserer Erziehung stellen & sich dann auch einmischen? Mich verunsichert das sehr.

Läuft es bei euch genau so ab? Ich bin das erste mal schwanger und die Großeltern von meinem Partner mischen sich jetzt schon total ein. Sagen mir jetzt schon wie ich mein klein erziehen soll, ich soll ihn von Anfang an weg legen damit er nicht verwöhnt wird, die wollen die Patenschaft übernehmen?! Wir sollen ihn früh dran gewöhnen woanders zu schl ...

Liebe Frau Ubbens Aktuell können unsere Grosseltern aufgrund der Corona-Sicherheitsvorkehrungen unsere Tochter (knapp 2j) nicht sehen seit 3-4 Wochen. Anfangs wollte meine Tochter oft zu dem Grosseltern gehen, das hat sich dann bei regelmässigem (Video-)Telefonkontakt relativ rasch geändert zu "Grosseltern anrufen". Wenn ich meinen Eltern Eink ...

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll, die Mutter von meinen Mann hasst mich. Wir haben zurzeit einen riesen Streit, der sich leider nicht mehr einränken lässt. Alle Versuche zur Versöhnung sind gescheitert, weil die schwiegermutter sich keine Schuld eingesteht. Ob sie die kleine *2jahre* auf Töpfchen setzt ,weil die Eltern das Kind nicht winde ...

Liebe Frau Ubbens, wir sind ein bisschen ratlos und hoffen, Sie können uns helfen. Unsere Tochter (10 Monate) lässt sich einfach nicht von jemand anderem außer von meinem Mann und mir betreuen. Wir haben dies bisher ausschließlich mit meinen Eltern versucht, die sie einmal wöchentlich sehen und mit denen wir auch schon einmal in den Urlaub gefah ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (5 1/2 Jahre) verhält sich gegenüber meinen Eltern sehr zurückhaltend und verhalten. Sie wohnen 20km entfernt, wir sehen uns etwa 1x pro Woche. Wenn wir sie besuchen, grüßt er häufig nicht einmal, meist ist er ziemlich still und spielt einfach vor sich hin. Er mag sie meines Erachtens schon gerne, aber mir tut e ...

Mein Sohn wird jetzt 17 Monate alt und da wir im gleichen Haus wohnen sieht er seine Großeltern täglich. Teilweise spielen sie auch mehrere Stunden mit ihm. Er ist sehr gerne bei ihnen, da sie sich natürlich die ganze Zeit mit ihm beschäftigen und ihm die volle Aufmerksamkeit schenken. Was ich natürlich auch versuche, aber er muss bei mir auch mal ...