hanni289
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist letzte Woche eingeschult worden. Wir haben aufregende Tage hinter uns und stecken noch mittendrin, unseren Alltag neu zu finden. Mein Sohn ist 4,5 Jahre und geht eigentlich immer gerne in den Kindergarten. Seit ein paar Tagen gibt es morgens jedoch Probleme. Er will sich nicht von mir trennen und auch gestern wollte er abends nicht bei meinem Mann bleiben, als ich kurz aus dem Haus musste. Er neigt seit ein paar Tagen auch dazu, seine Wut ganz anders zu zeigen. Er erklärt sich und spricht mit Worten, wie ein ganz "großer", z.B. "wie soll ich denn sehen, dass du hinter mir bist, ich kann nichts dafür, dass ich dich angerempelt habe." Früher kam nur "war keine Absicht"... Macht er einen Schub durch, weil auch er jetzt im KiGa nicht mehr zu den ganz kleinen gehört oder hat er ein Problem, dass die Schwester nicht mehr mit im KiGa ist?? Heute hat er im KiGa einfach zwischendurch mal geweint. 10 Minuten später war alles wieder top. Ich frage ihn, was los ist und wie er sich fühlt und warum etc. Aber er kann es mir nicht sagen, er sagt, er wisse es selbst nicht. Können Sie mir helfen? Viele Grüße
Liebe Hanni, Sie haben sich schon sehr gut mit meiner Vorrednerin ausgetauscht, so dass ich dem nichts Neues mehr hinzufügen kann. Haben Sie noch ein wenig Geduld. Ihr Sohn wird bald wieder ohne Trennungsschmerz in den Kindergarten gehen. Viele Grüße Sylvia
cube
Aber das ist doch super! Euer Kind wütet nicht einfach rum - er äußert ganz konkret, was er gerade denkt oder fühlt. Das ist doch genau das, was man sich wünscht bzw. versucht, zu vermitteln. Erwarte nur nicht, dass das immer in ruhigem Tonfall geschieht ;-) Bzgl. Kiga: ja, er wird sicher seine Schwester vermissen - aber offenbar nicht so sehr, dass er nicht doch weiterspielt oder sich trösten lässt. Gib ihm ein bisschen Zeit - dann wird er sich morgens auch sicher wieder besser von dir trennen.
hanni289
Vielen Dank für die Antwort. Heute früh war es echt schlimm. Er hat geweint, als ich ihn gebracht habe. Ich bin mit in die Gruppe, war noch ein paar Minuten da und hatte den Eindruck, ja länger ich da war, desto schlimmer wurde es. Die Erzieherin hat ihn dann genommen und ihm gesagt, die Mama geht jetzt mal zu ihrrn Chef und wenn er traurig ist und ihm etwas weh tut, rufen wir die Mama an. Er hat sich dann weinend mit hingesetzt und ich bin raus. Das zerreisst mir fast das Herz, das hat er echt noch nie gemacht und er geht schon lange in den KiGa. Wie kann ich ihm denn helfen bzw. könnte er auch ein anderes Problem haben?? Ich versteh die Welt nicht mehr...
cube
Also auch ohne Geschwister, die dann zur Schule gehen, kann ich dir sagen, dass nahezu alle Kinder solche Phasen haben. Ohne, das man als Elternteil einen besonderen Grund sehen kann und es auch tatsächlich nichts wirklich dramatisches gibt. Ich würde dir raten, liebevoll aber dennoch klar dabei zu bleiben, dass Kind nun im Kiga spielen darf und Mama arbeiten geht. Ich weiß, das es schwer ist - aber je mehr du jetzt übermäßig darauf eingehst, umso mehr verunsicherst du ihn im Prinzip nochmals. "Wenn Mama auch so unsicher ist, dann muss ja wirklich etwas nicht in Ordnung sein". Wenn du selbst weißt, dass er im KiGa gut betreut wird und letztendlich doch auch Spaß hat, dann halte dir das vor Augen und bleibe verständnisvoll/liebevoll, aber bestimmt. Du machst es sonst euch beiden nur unnötig schwerer. Sicher kommt bei euch eben dazu, das die Schwester nun nicht mehr da ist - aber er hat ja auch andere Freunde dort nehme ich an. Und er wird vermutlich auch vorher nicht jede Minute nur mit ihr zusammen gespielt haben. Evt. hilft es auch, wenn Papa ihn mal ein paar Tage bringt? Oft tun sich Kinder dann viel leichter mit dem Trennen.
hanni289
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Das hilft mir schon weiter. Ich hab eben mal im KiGa angerufen. Ich war kaum zur Tür raus, war alles wieder gut. Er hat gleich mit gebastelt und mit seinen Kumpels gespielt. Ich hab ihn auch gestern gefragt, was los ist und das auch spielerisch...also der Delfin hat gefragt, warum es im KiGa momentan nicht so toll ist usw. Er sagt, er kann es nicht sagen, er ist halt einfach traurig und will bei der Mama sein. Die Erzieherinnen in der KiTa sind super umsichtig und lieb. Da sagt niemand was, wenn die Mama mit in die Gruppe geht und etwas da bleibt und sie gehen auch schön auf die Kinder ein. Gut aufgehoben ist er dort auf jeden Fall.
cube
Schau, sobald du weg bist, ist der Abschiedsschmerz auch schon vergessen :-) Und du hast Vertrauen in die Einrichtung. Ich glaube, du brauchst dir keine Gedanken zu machen, dass dein Kind wirklich leidet. Solche Phasen kommen wirklich immer wieder mal und sie vergehen auch wieder. Alles Gute Euch!
hanni289
Ok, ich denke, ich bin/war nur so verunsichert, weil ich mich auch viel auf die Große konzentriert habe....ob sie in der Schule zurecht kommt, mit der Umstellung klar kommt. Den Kleinen hatte ich da gar nicht so auf dem Schirm. Und da er dbzgl. noch nie Probleme hatte, hats mich unso mehr emotional erwischt. Dankeschön für die liebe Hilfe, hat gut getan. LG Hanni
Ähnliche Fragen
Unser Sohn (4,5 Jahre) ärgert ständig seine Schwester (8 Jahre). Er schlägt, kratzt, beißt und zwickt sie einfach aus dem Nichts heraus. Außerdem zerstört er oft ihre Sachen, auch Kleidung. Auch im Garten zerstört er oft meine Pflanzen. Er hört auch nicht auf wenn ich stopp sage. Er besucht keinen Kiga, da er keinen Platz bekommen hat. Ich weiß nic ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn, 8 J., besucht die dritte Klasse. Er wurde in der ersten Klasse gemobbt und oft geschlagen, bis zum Krankenhausaufenthalt. Schlussendlich hat er zur 2. Klasse die Schule gewechselt. Er kommt jedoch nicht in den bereits gefestigten klassenverband rein. Sobald er sich mit einem Kind besser versteht schiesst der bi ...
Unser Sohn kam letztes Jahr zur Schule. Er ist hochsensibel und hat ein geringes Selbstbewußtsein. Er hat in der Schule auch nur ein Mädchen mit der er spielt. Wenn ihn andere Kinder in der Schule beleidigen, schluckt er alles runter und fängt an zu weinen. Das belastet ihn dann sehr. Andere Kinder gehen dann für ihn zum Lehrer und schildern die Si ...
Hallo Frau Ubbens, meine 6 jährige Tochter geht seit Sommer in die 1. Klasse der Grundschule. Heute war der erste Elternsprechtag. Die Lehrerin sagte, dass mein Kind öfters spricht obwohl sie nicht dran ist und gerne mal ohne Meldung etwas sagt. Daran sollten wir arbeiten. Was kann ich machen um meiner Tochter das Einhalten von Sprachregeln ...
Hallo, meine jüngste Tochter, 3,5 Jahre, hat mich am Wochenende etwas zum verzweifeln gebracht: Trotz Erklärungen zum Prinzip des Adventskalenders hat sie am Morgen gleich noch unbemerkt ein zweites und drittes Türchen geöffnet. Ich habe geschimpft und dennoch passierte am Nachmittag das gleiche nochmal. Das kenne ich von mir und auch meinen beid ...
Guten Tag, mein Sohn (6 Jahre) ist zur Zeit sehr gemein zu seiner kleinen Schwester (2 Jahre) er sagt sie ist blöd, sie sieht hässlich aus, er fände es besser sie würde es nicht geben.. wenn sie etwas hat was er gerne haben will - reißt er es ihr einfach aus der Hand. Gestern saßen wir alle zusammen am Tisch beim Basteln - alle waren motiv ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Hallo! Meine Tochter, 11 Jahre, hat mit einer neuen Schule begonnen. Sie hat zusammen mit 5 anderen Kindern gewechselt. Darunter 2 Mädchen und 1 Junge mit denen sie sich gut verstanden hat. Seit dem Wechsel wollen die beiden Mädchen nicht mehr mit ihr sprechen. Nicht neben ihr sitzen egal ob im Zug oder in der Schule. Sie fühlt sich ausgeschlos ...
Guten Tag, meine Tochter ist zwei Jahre alt und vor drei Wochen große Schwester geworden. Sie ist super interessiert an ihrem Bruder und auch eigentlich sehr lieb und fürsorglich. Binden sie auch bei allen mit ein und versuchen ihr weiterhin viel Aufmerksamkeit zu geben. Von Anfang an gab sie ihm viele Küsschen, was wir auch süß fanden aber langsa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen