Mitglied inaktiv
Gestern ist mir mein Sohn, 2 3/4 Jahre, nach langer Zeit mal wieder im Auto eingeschlafen. Ist ja auch kein Problem, da er in der Nacht davor nicht gut geschlafen hatte. Er hat zum ersten Mal ausprobiert, ob er auch ohne Windel schlafen kann. Hat natürlich nicht geklappt, und ich habe dann morgens um 3:00 Uhr sein Bett frisch beziehen und ihn umziehen müssen. Danach hat er bis 4:00 Uhr noch erzählt, und er musste um 6:00 Uhr aufstehen. Er geht morgens zu einer Tagesmutter, da ich um 7:00 uhr arbeiten muss. Nachdem wir am Zielort angekommen waren, musste ich ihn dann doch wecken. Es sollten ja noch Fotos gemacht werden. Eine geschlagene 1/2 Stunde hat er dann wie am Spieß geschrien, wollte nur noch auf den Arm, war nicht bereit sich in irgendeinerweise von Mami zu trennen. Selbst auf dem Arm wurde weitergeschrien, herumgezappelt und gekreischt. Kein Vorschlag wurde angenommen. Er war keiner vernünftigen Argumentation zugänglich. Ich musste wieder fahren. Dabei hatte ich mich so auf den Nachmittag gefreut. Nun meine Frage: Wie kann ich ihm erklären, dass ich so etwas nicht besonders klasse finde? Immerhin habe ich immer noch das Gefühl, dass mein rechter Arm min. 5 cm länger ist als der Linke, und mein rechtes Ohr hat immer noch ein Problem. Vielen Dank für Ihre Antwort
Christiane Schuster
Hallo Danny Haben Sie Verständnis für Ihren Sohn. Keiner hat es gern, unsanft aus dem Tiefschlaf geweckt zu werden und ich denke, selbst ein Erwachsener hat dann Startschwierigkeiten und würde nicht unbedingt sein strahlendstes Lächeln aufsetzen. Zum Glück können Sie Ihren Sohn ja meist sanft wecken, sodass er genügend Zeit hat aus dem Land der Träume in die Realität zu finden. Jeder braucht unterschiedlich viel Zeit um wach zu werden. Gönnen Sie Ihrem Sohn die entsprechenden 5Minütchen und wecken Sie ihn vorsichtig evtl. 2-3Mal. Er wird ja nicht immer zu wenig Schlaf in der Nacht bekommen. Bis bald?
Mitglied inaktiv
sorry, nicht sehr konstruktiv! trotzdem liebe Grüße, Kerstin
Mitglied inaktiv
Mal davon abgesehen, hatten wir früher nie Probleme damit. Zumindest tagsüber. Wenn wir ausgegangen sind, und er ist dann nachts geweckt worden, sehe ich das Geheule ja noch ein. Aber jetzt auch am Tag? Morgens um 6:00 Uhr gibt es übrigens auch keine Probleme mit dem Schreien. Obwohl er ohne mich als Wecker auch ohne weiteres bis 8:30 Uhr schläft. Trotzdem Danke.
Mitglied inaktiv
´tschuldigung, war nicht schadenfroh! Nur das Gewüte an sich hat mich zum Schmunzeln gebracht. Ist halt schwierig; wenn du in der Schlafphase einen blöden Zeitpunkt erwischt hast, finde ich das Verhalten aber nicht so erstaunlich. Wenn das nicht zur Dauereinrichtung wird, würde ich mir nicht so sehr den Kopf zerbrechen. Gruß, Kerstin
Mitglied inaktiv
Ich werde jetzt darauf achten, dass er mir tagsüber nicht mehr im Auto einschläft, wenn ich mir etwas Wichtiges vorgenommen habe. Vielleicht hilft es. Er ist auch gestern gleich nachdem ich mit ihm wieder zu Hause war, 18:00 Uhr, ins Bett verfrachtet worden. Nach 2 Stunden kam er dann heulend wieder raus. Verschwand dann aber nach der Toilette wieder im Bett. Also irgendetwas ist gestern wohl total verkehrt gelaufen. So kenne ich meinen Sohn halt nur nachts.
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich muss doch bei dem Problem etwas schmunzeln, da ich früher als Kind auch so war und ich mich noch gut daran erinnern kann. Ich bin ein Morgenmuffel und da ich früh aufstehen musste, um zur Schule zu gehen, war ich nachmittags kaputt wie Hund. Also legte ich mich hin. Doch dann schlief ich tief und fest und als mich meine Mutter weckte, war ich auch knatschig, da ich doch noch so schön hätte weiterschlafen können. Und wenn es dann noch wegen etwas Unwichtigem war, war meine Mutter sicherlich froh, wenn ich abends wieder im Bett war. Mein ältere Sohn ist genauso und ich versuche, ihn so sanft wie möglich mit viel Geduld zu wecken. Ich würde ihn aber nie wegen eines Fototermins wecken, da die Bilder garantiert dementsprechend werden. Wenn ich ihn langsam geweckt habe und ihn in Ruhe lasse, habe ich keine Gebrüll, aber auch nicht das fitteste Kind. Wenigstens der Nachmittag ist dann gerettet. Vielleicht habt Ihr ja auch so ein Muffel, der sehr viel Anlaufzeit braucht. Viel Glück beim nächsten Wecken. Übrigens schlafen meine Kinder im Auto immer ein, wenn sie sehr müde sind. Ich kann da nicht daran machen. Da hilft keine laute Musik, kein Reden, einfach nichts. Liebe Nordseegrüße von Frauke
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Schuster, unser Kleiner (2) braucht abends recht lange bis er einschläft trotz Müdigkeit - meistens schläft er dann um 20.30/21h. Morgens muß ich ihn spätestens um 7h wecken wg. Kindergarten der Großen. Mittags geht er um 12h ins Bett - um 13.30h wecke ich ihn dann wieder weil ich denke sonst wird der Mittagsschlaf zu lange. ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (4) weckt mich seit ungefähr 4 Monaten, jede Nacht bis zu 6 mal. Wenn er Nachts auf die Toilette geht kommt er zu mir und fragt mich ob ich ihn wieder zu decke, das passiert zweimal in Nacht. Ansonsten kommt er immer wieder zwischendurch und fragt ob es schon morgends wäre und ich jetzt Frühstück mache( hunger ist ...
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (6) wurde dieses Jahr eingeschult. Die Schule macht ihr Spaß, aber morgens kommt Sie nicht aus dem Bett. Sie ist ein richtiger Morgenmuffel. Ins Bett geht sie gegen 19 Uhr. Nach dem Vorlesen, Erzählen, Kuscheln schläft sie gegen 20 Uhr ein. Trotzdem ist sie jeden Morgen müde und will nicht aufstehen. Ich habe sc ...
Liebe Frau Schuster, unsere 2J5M alte Tochter zeigt ganz normales (leichter) Trotzverhalten, welches für uns kein Problem darstellt (ist ja auch wichtig für ihre Entwicklung) und was wir gut im Griff haben. Sie hat eine 9 Wochen alte Schwester. Daß ein Geschwister zu bekommen nicht leicht für sie sein würde, war uns klar. Zunächt lief es p ...
Hallo, ich habe mal eine Frage zu denAbholzeiten inder Kita. Meine Kinder gehen in die gleiche Einrichtung. Meine Tochter in die Kindergartengruppe - 14:00 Uhr . Mein Sohn ( 2 Jahre) in die Krippe - 16:30 Uhr. Es gibt dort leider nur ganztagsplätze. Die Einrichtung ist ca. 13 km von zu Hause entfernt. Jetzt meine Frage. Ich habe bisher meine ...
Meine Jungs sind fast drei und vier und halb Jahre alt. Sie streiten zu Hause im normalen Rahmen, spielen ganz gut zusammen. Der Kleine liebt den Großen sehr. Allerdings scheint uns das Überstehen der Entthronung nicht gelungen zu sein. Wo sich andere Geschwisterkinder verteidigen und zu einander stehen, ist mein Großer einer der Anführer, wenn es ...
Das ist es ja, mein Problem wie soll ich den Ergeiz wecken, was soll ich sagen? tun? habe schon alles versucht, ich mache die Paucuren mit. Nun ich bin schwanger und kann nicht mit ihm Toben.
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 4 Monate alt und ich stille voll. Meine frage soll ich sie morgens wecken (also so ca 8 uhr) um ein geregelten Tagesablauf hin zu bekommen...und auch ein schlafrhytmus zu bekommen??? Ich lege sie am Tag hin wenn sie müde ist. LG Kullerkes_1989
Hallo, mein Sohn ist 7 Jahre alt und hat bis jetzt noch nie den PC benützt. nun erzählt er oft, dass die anderen Kinder in der Schule während der Pause den PC benützen, sie spielen dort Memory, machen Leseübungen etc.... Ich fragte ihn, ob er das auch macht und darauf sagte er, dass er lieber richtig Memory spielt und lieber in richtigen Bücher ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist seit sie 3 war tagsüber trocken. Jetzt wird sie demnächst 5 und trägt nachts immer noch eine Windel. Es gab zwar schon die eine oder andere Nacht, wo die Windel morgens trocken war, aber meist ist sie mehr als voll. Wenn wir es mal ohne Windel probieren, macht sie meist schon gegen Mitternacht ins Bett. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen