Mitglied inaktiv
frau schuster, ich mal wieder ,weiß echt nicht was ich machen soll, meine tocheter hat ja die weiteren tage nur wutausbrüche, es gibt kurze momente in denen man vernünftig mit ihr reden kann und sie auch einen vernünftig anspricht. gestern , heute morgen hat sie dolle ohrenschmerzen gehabt und geweint, also behielt ich sie zu hause und fuhr zum kia, das heißt sie war nicht im kiga. dann drängelte sie,dass sie was gucken darf, ich stellte ihr die wahl, wenn du jetzt was siehst, dann wie immer eine halbe stunde, du darfst dann aber heute abend dafür nicht, sie sagte immer wieder ganz liweb o.k, ich wiederholte dieses 4 mal. also also sie dann was guckte eine halbe stunde und nun feierabend war, kam sie zu mir und sagte(was sie immer wieder versucht, deshalb die vorwarnung), ich hab mich entschlossen doch heute abend zu gucken und jetzt nicht...ich sagte ihr was wir ausgemacht hatten und sie fing gleich an alles zusammenzuschreien ich ignorierte es und sie immer agressiver, dann ging ich in die küche und sagte, sie solle sich ausschreien und dann können wir miteinander redn. keine spur von beruhigen, sie schlug an die glastür in die küche und shrie wie ein tier !ICH HAB HUNGER LASS MICH REIN; ICH HABE HUNGER; MACH SOFORT DIE TÜR AUF UND IMMER WEITER2 als sie sich beruhigt, und ich ihr das vorher dsagte machte ich die tür auf, und wie ich schon wußte hatte sie natürlich kein hunger. frau schuster, sie geht in den kiga, zum tanzen, zum schwimmen und zum judo, seit neusten ist halt immer mehr dazu gekopmmen, sie wird wahnsinnig wenn sie nichts machen kann und wiederum wurde sie schon von manchen rausgeschmissen, da sie zu sehr rumalbert und nichts ernst nimmt. ist sie nicht normal? was soll ich nur tun? bitte bitte geben sie mir rat, meine schwiemu will mich einfach nicht versthen und macht immer das was sie will, sie gibt ihr 3 eis hintereinander obwohl ich sage nur eins, sie bringt ihr ihre sachen ins wohnzimmer zu anziehen, obwohl sie sich schon seit 2 jahren alleine anzieht und dann wie jeder andere im fluhr, dann wollte sie ihr auch noch die füße reintuhen und das im wohnzimmer, dann werwartete sie das natürlich auch von mir, das tat sie nie, was soll ich denn nur machen, wenn sie es auch noch mit schlimmer macht und sie es nicht interessiert was ich sage. liebe grüße und danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchnede Zunächst einmal: das Verhalten Ihrer Tochter ist durchaus altersgerecht. :-) Können Sie evtl. mal versuchen, ihr neben dem Kiga-Besuch höchstens noch 2 Interessengruppen anzubieten, bzw. zu erlauben, während Sie sie selbst in der übrigen Freizeit zu ruhigeren Aktivitäen oder auch gemeinsamen Unternehmungen, wie Zoo-, Flughafen-, Ponyhof-Besuch anregen, sodass sie nicht überreizt wird?- Da Sie Ihre Tochter sehr genau zu kennen scheinen, rate ich Ihnen, beim nächsten Fernseh-Wunsch außerhalb der gewohnten Regeln ein wenig konsequenter zu sein nach dem Motto: Das erste NEIN tut am Wenigsten weh! Informieren Sie Ihre Tochter so ruhig und sachlich wie möglich darüber, dass bei der Oma andere Regeln gelten als zu Hause und das Regeln dafür da sind, dass JEDE(R) sich an sie zu halten hat! Handeln Sie bitte entsprechend konsequent! Mit 4 Jahren weiß Ihre Tochter schon sehr genau, was in welchem Haushalt, bei welchen Personen erlaubt wird und was nicht -wenn Sie nur begründet konsequent handeln-. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann Dir nicht wirklich helfen, aber ich denke mal, auch Deine Kleine kann utnerscheiden, was sie bei der Oma darf und was bei Dir. Und dass Kinder bei den Großeltern immer viel mehr dürfen, ist normal und gehört wohl einfach dazu. Wenn es natürlich zu sehr ausartet (3 Eis wäre mir vielleicht auch zu viel), solltest Du mit ihr darüber reden, aber wenn sie die Kleine im Wohnzimmer anzieht, versteht sie trotzdem, dass Mama und Papa das nicht machen. Davon bin ich auch nach meinen Erfahrungen mit sehr verwöhnenden Großeltern überzeugt. Allerdings je öfter sich Großeltern und Enkel sehen, desto eher muss das wohl angepasst werden. Meine sehen sich etwa einmal pro Woche und da klinke ich mich eher aus (meine Eltern erwarten allerdings auch das Einhalten bestimmter - ihrer - Regeln, die zum TEil anders als bei uns sein können). Zu Fernsehen habe ich eine ziemlich strikte Ansicht - am besten gar nicht, denn mir scheint es wie eine "Droge" und so wie Du das Verhalten Deiner Tochter beschreibst, verhält sie sich ja auch wie ein Junkie auf Entzug (erst zusagen, Absprachen treffen, dann betteln und bitten, dann schreien...). Ich weiß, dass das ein sehr ungewöhnlicher STandpunkt ist und sicher schadet Fernsehen in Maßen nicht (da ich aber das Maß nicht kenne, gucken meine gar nicht und da sie es nicht anders kennen, verlangen sie zu Hause auch nicht danach - gucken aber leider leider hin und wieder bei Freunden). Ich denke bei Eurem Problem bzgl. Fernsehen hilft dann wirklcih nur Konsequenz ohne jede Ausnahme. Für Genesung ist Fernsehen sowieso nicht förderlich. Überlegt Euch eine feste Uhrzeit im Voraus (tgl. 17.30 Uhr-18.00 Uhr z.B.) und davon würde ich nicht einen Iota abweichen, da das bei Deiner Tochter die Aussicht/Chance um mehr Ausnahmen weckt und die versucht sie offensichtlich dann zu erkämpfen. Eine andere Möglichkeit - aber dafür ist sie wohl noch zu jung - habe ich mal kennengelernt und die gefiel mir ganz gut: Und zwar pro Woche eine bestimmte Anzahl Chips verteilen, für jeden Chip steht eine bestimmte Fernsehzeit (z.B. 4 Chips für 1 Stunde) und wenn die aufgebraucht sind, bleibt die Kiste aus. Gerade größere Kinder haben so die Chance auch mal einen längeren Film anzuschauen und gezielt zu wählen. Aber dafür ist Deine Kleine sicher zu klein, deshalb nur als Anregung für später. Kinder sind da sicher verschieden und mit manchen kann man besser Kompromisse schließen und mit anderen schlechter, bei letzteren sollten es dann wenige überschaubare Kompromisse sein, die aber auf Gedeih und Verderb eingehalten werden müssen. Gruß und viel Erfolg Tina
Mitglied inaktiv
oh regeln finde ich auch toll. b.z.w fände aber bei meinen schwiegereltern darf sie ja machen was sie will, was sie bei meinen eltern wiederum nicht darf, weil mich meine mutter versteht....aber naja das war ja halt ein thema dazu, dass meine es schon ausnutzt wenn sie wo anders etwas doch darf, das heißt dann erwartet sie bei mir auch drei eis, egal ob nur so oder erkältet oder nicht. lg
Ähnliche Fragen
Guten Abend! Ich hatte neulich schon geschrieben wegen Aggressivität unseres Großen und Schulproblemen am Anfang des 2. Schuljahrs. Heute hatten wir einen IQ-Test. Er hat 2 Stunden lang begeistert und konzentriert gearbeitet - so dass die Testerin (morgen bekommen wir das Ergebnis) schon meinte, vielleicht läge das ganze an der Lehrerin ;-/ Konz ...
hallo, mein sohn wird im apr. 5. zur zeit ist er sehr schwierig. er testet wo er nur kann:wenn wir etwats sagen, dann macht er zuerst immer das gegenteil. wenn ich ihn vom kika abhole, dann wird er alut und bockt rum, weil er noch nicht mit möchte. wenn ich dann sage, er kann noch 5 min.spielen und dann wollen wir los, dann bockt er wieder. er st ...
test
Hallo, vielen Dank für Ihre letzten Tipps, leider muss ich Sie heute nochmals anschreiben. Ich fühle mich wirklich sehr von allen Seiten ziemlich unverstanden. Nochmals kurzer Ablauf: - Schulärztl. Untersuchung: kann eingeschult werden, im Abschnitt Infos zur Schulrückstellung steht: vermehrt ablenkbar und leichte Konzentrationsdifizite -Attest ...
test
Test
Hallo, mein Sohn ist in der 5. Kl. und kam heute mit einer 5 !!!!!!! in Biologie nach Hause.Erste Arbeit und total versemmelt. Ich bin soooooooo sauer Ich fragte ihn, ob es eine Überraschungsarbeit gewesen ist. Er sagte NEIN, es war angekündigt!! Er hat es, so wie schon bei einigen HA und früheren Tests nicht ins HA- Heft eingeschrieben ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 6 Jahre alt und in der ersten Klasse. Er ist allen immer voraus, rechnet sehr schnell, begreift super schnell und ist daher in der Schule oft gelangweilt. Bereits mit 3 Jahren konnte er die Zahlen lesen und mit 5 die ersten Sätze lesen und sehr viel bis 10 rechnen. Das Halbjahreszeugnis hat mich dann doch etwas ...
Unsere Tochter ( 2.Klasse ) zeigt deutliche Hinweise auf Unterforderung. Das äußert sich dann zu Hause mit Wut und Aggression. Die Lehrerin bestätigt es. Was halten Sie von einem IQ Test im Begabtenzentrum Grevenbroich, denn es ist schon kostenintensiv.Das leuchtet mir ein, denn das Kind ist einen ganzen Tag dort zum Test und Beobachtung. Haben ...
Liebe Frau Ubbens, noch eine Frage zu einem anderen Thema: Unser Kinderarzt meinte bei der U8, dass unser Sohn (gerade vier geworden) möglicherweise hochintelligent ist. Er hat uns Adressen mitgegeben an die wir uns wenden können. Nun frage ich mich: Was bringt so ein Test bei einem 4-Jährigen? Bei einem Schulkind würde ich es ja verstehen, mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen