Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Gemeinsames Kinderzimmer?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Gemeinsames Kinderzimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, im Winter bekommen wir ein zweites Baby. Das erste wird dann 1,5 jahre alt. In den ersten ca. 6 Monaten wird es mit uns im Schlafzimmer (in eigenem Bettchen) schlafen. Danach aber sind wir uns nicht sicher, ob wir die zwei Kinder in einem gemeinsamen Zimmer schlafen lassen sollten - ich denke mir, solange die Kinder nicht in die Schule gehen, ist es sogar schön miteinander ein Zimmer zu teilen. Wir haben zwar die Möglichkeit zwei Zimmer für die Kinder einzurichten würden aber ziemlich umbauen müssen (Arbeitszimmer/Elternschlafzimmer). Wenn es aber besser für die Kinder sein sollte machen wir es natürlich ... Wie sind Ihre erfahrungen bei zwei Kindern in diesem Alter? Und wann denken Sie machen 2 getrennte Zimmer auf jeden Fall einen Sinn? Danke! Paula


Beitrag melden

Hallo Paula Planen Sie zunächst, die Kinder in einem Zimmer schlafen zu lassen, da es auf diese Weise auch häufig zu weniger Eifersucht kommt, weil Niemand sich zurückgesetzt fühlt. Solange die Beiden sich nicht massiv während des (Ein-)Schlafens stören, rate ich Ihnen -wie Sie selbst auch vorhaben- ein 2.Kinderzimmer erst kurz vor Schuleintritt einzurichten. Als Alternative wäre auch jeweils ein Kinder- und ein Spielzimmer, sodass die Möglichkeit besteht, die Beiden ggf. auch mal zu trennen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kinder sind ebenfalls 1,5 Jahre auseinander. Beide Kinder schlafen gemeinsam in einem Kinderzimmer, seit die Kleine 5 Wochen alt ist!! Und ich würde es immer wieder so machen!! Also von mir ein PRO für ein gemeinsames Kinderzimmer lg Stephie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, wir sind vor 1 Woche in eine größere Wohnung gezogen, in der unsere Tochter 3,5 Jahre wieder ein eigenes Kinderzimmer hat, jedoch nicht auf der gleichen Etage wie die anderen Räume. Die Räume verteilen sich so, dass in der oberen Etage zwei KiZi sowie eine große Spielgalerie ist und in der unteren Etage die anderen Räume. B ...

Guten Tag! Meine Söhne sind 27 und 9 Monate. Ich habe vor einiger Zeit gefragt, Wie ich die beiden am besten zusammen in ein Kinderzimmer lege, da der kleine bei uns durch wecker etc ständig wach wurde. Der große hat ganz viel freude erzählt jedem gleich dass sein bruder bei ihm schlafen darf. Der kleine hingegen schläft schlecht. Bin etwas ratl ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 12 Wochen alt. Er hat bis vor kurzem bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Wir haben jedoch das Gefühl, dass wir in durch z.B. unser umdrehen im Bett stören. Er schläft auch schon ca. 11 Stunden durch. Aus diesem Grund haben wir ihn mit 11 Wochen im Kinderzimmer schlafen lassen. Dort schläft er wie gesagt ...

Hallo Frau Ubbens, gibt es eine Empfehlung, ab wann ein Kleinkind ein eigenes (Kinder-)zimmer haben sollte? Wir wohnen aktuell mit unserer fast 2 jährigen noch in einer 2-Zimmer Wohnung (ca. 55qm). Die Maus hat im Wohnzimmer eine "Spielecke", nutzt aber altersgemäß natürlich die gesamte Wohnung als "Spielumgebung" ;). Schlafen tut sie in ihrem ...

Hallo :) Ich wende mich nun an Sie, da ich unsere kleine Tochter an ihr eigenes Bett im Kinderzimmer gewöhnen möchte. Sie hat seit Geburt mit im Familienbett geschlafen und ist nun fast 9 Monate alt. Nachts ist sie mit drehen/wenden sehr aktiv und sobald sie morgens wach wird hüpft se gern vor Freude auf mir rum - dies ist jedoch nicht mehr tragb ...

Liebe Frau Ubbens Vor einiger Zeit schrieb ich Ihnen als wir überlegten das Bett unseres Sohnes (fast 3 Jahre) in sein Zimmer umzuziehen. Da ich bereits erneut im 5. Monat schwanger bin und wir dies nicht erst mit der Geburt unseres 2. Kindes ändern wollten, haben wir dies in den Weihnachtsferien in die Tat umgesetzt und unser kleiner Mann hat d ...

Liebes Rund-ums-Baby-Team, wir wohnen mit unserer sechs Monate alten Tochter in einer 60 qm-Wohnung und haben nur Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer. Ihr Bettchen steht im Schlafzimmer neben unserem Bett und im Wohnzimmer haben wir ihr eine Spielecke eingerichtet und eine Decke ausgelegt, auf der sie ihr Spielzeug hat und tollen kann. Im Moment wo ...

Hallo, Ich habe schon viel gelesen aber nichts so recht gefunden,was uns helfen könnte. Es geht um meinen Sohn. 3 Jahre Alt. Er ist ein sehr freundlicher, aufgeweckter, feinfühliger und fantasievoller Junge. Er ist ein absolutes "Kopfkind" dem man viel erklären muss. Anmerkungen funktionieren bei ihm nicht, ich muss erklären warum X Y so ist ...

Hallo Frau Ubbens, derzeit schlafen die Kinder (2 1/2 Jahre, 6 Monate) im Familienbett. Seit die Kleine da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, weils sonst zu eng im Bett ist (der Große weigert sich im Kinderbett zu schlafen, dass direkt am Elternbett steht und das Baby schläft nicht im Babybay...) Die Kleine wird nachts noch häufiger gestillt. De ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...