Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, ich bin bezüglich der frühmorgentlichen Flasche meines 14-monatigen Sohnes etwas verunsichert und wäre über eine Expertenmeinung (abgesehen von den ganzen "Experten" im Verwandten- und Bekanntenkreis) dankbar. Folgendes: Mein kleiner Sohnemann geht abends relativ früh ins Bett (zwischen 18.30 und 19.00 Uhr), da er meistens nicht mal eine Stunde mittags schläft und ein sehr aktives Kerlchen ist. Er bekommt seinen Abendbrei also ca um 18.00 Uhr und isst davon auch reichlich. Danach geht er ohne Mosern und Zicken ins Bett und braucht auch außer einem Gute-Nacht-Kuß und seinem festgelegtem Abendablauf keine Einschlafhilfe. Traumhaft, geb ich offen zu. Dann schläft er meistens (wenn nicht grad die Zähne jucken) bis ca. vier bis fünf Uhr morgens durch (eigentlich ja auch traumhaft, wenn ich andere Beiträge in diesem Forum lese). Dann wacht er auf und verlangt vehement nach seinem Fläschchen (ist übrigens das einzige, das er noch trinkt, sonst nur "feste" Nahrung). Er läßt sich durch nichts anderes mehr beruhigen. Hab alles probiert (Trösten, Rumtragen, Wasserflasche zum Trinken, Schreien lassen, etc.). Da er zur Tür zeigt und "hamham" sagt bin ich der Meinung, dass er wirklich Hunger hat. Er trinkt dann seine Flasche (momentan stelle ich von Fertigmilch auf normale Kuhmilch um, Verhältnis momentan ca hälftig) und schläft dann noch mal ein bis ca. halb sieben, dann ist er wach. Was ja auch normal ist nach 12 Stunden Schlaf und nicht weiter schlimm, da mein Mann um diese Zeit aufsteht um zur Arbeit zu gehen. Eigentlich stört mich das Fläschchen geben um 4-5 Uhr gar nicht so (besser als aufstehen und ihm ein Brot zu schmieren!!!), aber jetzt krieg ich dauernd von allen Seiten zu hören, dass ein Kind in seinem Alter die Flasche nachts nicht mehr brauchen sollte, ich solle ihm nur Wasser geben (hab ich schon hartnäckig probiert, er war hartnäckiger) oder schreien lassen. Er braucht meiner Meinung die Flasche aber nicht zum Einschlafen, sondern er hat wirklich nach 10 Stunden Schlaf einfach Hunger. Bin aber jetzt durch die Kommentare anderer sehr verunsichert. Weiß auch nicht wie sich das entwickelt. Er kann ja nicht, wenn er älter ist noch Flasche trinken. Wird sich das irgendwann geben, dass er z.B. bis halb sieben durchhält und mit uns gemeinsam frühstückt? Wollen nämlich nicht irgendwann um 5 Uhr morgens frühstücken gehen müssen! Danke für die Antwort, liebe Grüße Martina
Christiane Schuster
Hallo Martina Bitte lassen Sie sich durch die sicherlich gutgemeinten Ratschläge Anderer nicht verunsichern, sondern vertrauen Sie weiterhin Ihrem ganz natürlichen Mutterinstinkt. Mit zunehmender Mobilität wird Ihr Sohn voraussichtlich nicht mehr so früh ins Bett wollen und der Wunsch nach Nahrung wird sich nach vorne verschieben, bis eine relativ angemessene Frühstückszeit erreicht ist. Das Trinken aus der Flasche wird er ebenfalls von sich aus irgendwann ablehnen, wenn er diese Orientierungshilfe nicht mehr benötigt. Sehen Sie diesem Moment mit großer Gelassenheit entgegen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn wird in 4 Wochen 3 Jahre und verlangt ebenfalls noch seine Flasche und das auch ab und an um 5 Uhr in der früh, meistens aber so gegen 7 , weil er gleich danach auch aufsteht. Ich geb sie ihm auch weiterhin, solang er sie möchte, da er kein richtiges Frühstück machen will, erst um 9 Uhr im Kiga. Außerdem trinkt er weder andere Milch noch mag er andere Milchprodukte und in der Milchnahrung sind ja noch viele wichtige und gesunde "Sachen" drin. Deshalb sehe ich es nicht mehrganz so verbissen. Mit 14 Monaten ist doch nicht ganz so schlimm. Wenn er sie möchte und sie zügig austrinkt. Laß Dich nicht verrückt machen...ich leb mit der Hoffnung, daß es irgendwann von alleine ohne geht. P.S. ich kenn auch noch ältere Kinder, die z.B. abends noch eine Flasche möchten. Ob das alles so normal ist kann ich nicht sagen, aber mein Sohn hat weder Schäden an den Zähnen noch sonst irgendetwas davongetragen. Es ist halt dieses "am frühen Morgen" ... LG Grit
Mitglied inaktiv
Ganz einfache Lösung: mach weiter so wie bisher und erzähl`s einfach niemandem! Geht doch keinen was an, und Ihr seid zufrieden!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens Ich habe Mal eine Frage wie kann ich am besten die Flasche angewöhnen LG Dany1991
Guten Tag Frau Ubbens, ich hoffe Sie haben ein paar Tipps für mich. Unsere Tochter ist drei Jahre alt und schafft es noch immer nicht durchschlafen. In guten Nächten kommt Sie einmal die Nacht (damit kann ich auch gut leben) oder sie kommt zu uns ins Bett und wir schlafen mehr oder weniger gut weiter. Hauptproblem ihres nächtlichen Wachseins ist ...
Hallo liebe Frau Ubbens, unsere Kleine ist jetzt 11 Monate alt. Sie hatte vor kurzem abends 1 Scheibe Brot und ein kleines Schälchen Grießbrei mit Banane gegessen. Nach dem Abendessen geht es dann ins Badezimmer und dann ins Bett. Bevor sie ins Bett geht trinkt sie noch ca. 140ml Folgemilch 2. Seit kurzem möchte sie allerdings abends kein Brei mehr ...
Hallo Frau Ubbens Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre und ich wollte jetzt am langsam die Milchflasche entwöhnen aber wie kann ich das am besten machen er fordert immer seine Flasche ??
Hallo Frau Ubbens Er bekommt Bebevita 3 Er bekommt auf 180 ml Wasser mittlerweile 2 Löffel Er will ständig die Fläche haben er trinkt auch aus ein Becher aber nicht diese Milch wenn er danach fordert will er die auch haben er isst auch andere Sachen aber er trinkt viel seine Flasche mit der Babynahrung die Flaschen sieht er nicht die sind im ...
Hallo Frau Ubbens, meine kleine 10 Monate alt schläft schön etwas länger nicht mehr in ihrem Bett hatte ihen schon mal geschrieben.. sie wacht immer wieder auf steht auf und schreit bis wir sie zu uns nehmen.Was uns überhaupt nicht stört wir geniesen es sie um uns zu haben und mit ihr zu kuscheln .Trotzdem wäre es schön wenn sie auch mal in ohrem ...
Guten Morgen, ab wann sollte man nachts das Fläschchen geben einstellen? Meine Tochter ist fast 11 Monate alt. Wacht nur wenn überhsupt 1x auf. Ist aber sehr zierlich und keine gute Esserin. Ca.72 cm groß und 7,2 kg. Beste Grüße
Hallo, ich brauche Mal einen Rat. Unser Sohn schläft tatsächlich nur an der Flasche ein, er verweigert auch den Schnuller komplett. Er bekommt morgens ein Vollkornbrot mit Frischkäse und Banane, klappt auch gut und irgendwann fängt er an das Essen auszuspucken, dann höre ich auf. Versuche ich ihn aber dann so ins Bett zu legen gibt es nur Theater. ...
Guten Tag, Mein 2. Sohn ist fast 22 Monate alt, wurde gestillt bis er fast ein Jahr war, hat währenddessen und nach der Stillzeit Milchfläschchen bekommen. Da er einfach nicht durchschlafen wollte, wir die Milch immer weiter verdünnt haben - ohne Änderung - haben wir ihm ab Weihnachten 19 nur noch Wasser gegeben. In der Hoffnung, er beginnt durc ...
Hallo liebe Expertin, meine Tochter ist nun 10,5 Monate alt. Mit der Beikost haben wir bereits gegen Ende des 4. Monats begonnen und bis dato bekommt sie 4-5 „feste“ Mahlzeiten/Tag. Das Essen funktioniert auch soweit ganz gut. Jedoch schaffen wir es einfach nicht sie zum Trinken aus einem Trinklernbecher oder normalen Becher zu bekommen, schon ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen