Mitglied inaktiv
Lea (32SSW. geb.) jetzt 3,5 J. alt ist ein sehr lebhaftes-unruhiges, aufgewecktes Kind. Sie hängt sprachlich etwas nach, deswegen macht sie seit July Logopädie,dies hilft ihr sehr. Der KIGA hat ihr in dem halben Jahr auch sehr gut getan. Sie hat vor 3 Monaten von einem Heilpädag. Zentrum Frühförderung aufgeschrieben bekommen, da sie in Feinmotorik nachhängt und sehr Unkonzentriert ist. Im Nov. haben wir nun mit der Frühförderung angefangen, ich habe damit mehr oder weniger ein Problem. Ich weiss nicht was es bringen soll...mein Kind will dort nicht hin. Sie findet die Frau doof, diese ist sehr pingelig und streng. Wir müssen f. die 45 Minuten Sitzung immer eine Stunde hin und zurück fahren. Ich persönl. habe auch Meinungsverschiedenheiten mit der Frau, komme also auch nicht mit ihr klar. Verstehe auch nicht, warum ich keine Ergotherapie aufgeschrieben bekommen habe, diese ist auch bei uns im Ort. Da ich noch meine Kleine Tochter jedes Mal mitschleppen muss und f. meine grosse Tochter dadurch immer ein Tag Kindergarten ausfällt, ist es auch mit sehr viel Stress verbunden, es ist wirklich ne halbe Weltreise. Wo ist der Unterschied Frühförderung/Ergotherapie?? Kann der Kinderarzt nicht entscheiden welches sinnvoller ist??? Leider hab ich erst vor kurzem den Kinderarzt gewechselt, diese will sich im Januar ein Bild von Lea und ihrem können machen, soll ich sie dann einfach mal darauf ansprechen???
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Für mich aus der Ferne und in der Anonymität ist es sehr schwer zu beurteilen, ob für Lea eine Frühförderung, die meist ganzheitlich fördert, angebracht ist oder ob eine Ergotherapie ausreicht. Sprechen Sie bitte möglichst bald mit der Kinderärztin -am Besten in den nächsten Tagen und nicht erst im Januar-, da eine Förderung nur dann sinnvoll ist, wenn sowohl Kind als auch Mutter bereit sind, mitzu arbeiten. Vielleicht kann die ergotherapeutische Praxis Ihnen eine Schnupperstunde anbieten, nachdem Sie dort von den genannten Schwierigkeiten berichtet haben (bitte keine Namen nennen). Ein anschließendes Feedback würde mich freuen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Rückfrage zu folgendem Thread: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/3-jaehriger-bringt-uns-UND-Kindergaertnerin-zum-Verzweifeln_115116.htm Der Text hätte glatt von mir sein können, mein Kleiner benimmt sich fast genauso und auch eine der Erzieherinnen hat uns gesagt, es sei echt anstrengend mit ihm.. Allerdings macht er l ...
Hallo ich habe mal eine Frage und bitte verurteilt mich nicht. Wir haben 2 Kinder im alter von 3+1,5 Jahren. Unser 3 jähriger Sohn ist auch lt. Kia bei der U7a recht weit für sein alter. Sprachlich sowie auch motorisch. Nun ist er aber auch genau so ein Zappelphillipp. Auch wenn wir mit ihm 4 Std. draußen toben ist er kaum schachmatt zu kriegen. ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Nur eine kurze Kurzfassung! Meine Tochter ist hochsensibel und tut sich sehr schwer mit erwachsenen, es dauert ewig bis sie auftaut teilweise taut sie garnicht auf. Wenn sie angesprochen wird antwortet sie nicht und geht dem Blickkontakt aus dem Weg. Bis vor kurzem war es auch so bei Personen die man Regelmäßig gesehen hat ...
Guten Morgen, ich habe meine Tochter (3 Jahre alt, geht seit 4 Wochen in den Kindergarten) gestern vom Kindergarten abgeholt und da erzählte ihr Erzieher das sie Montag und gestern einem Kind einen Legobaustein drauf geschmissen hat. Er sagte sie solle deswegen unbedingt in Ergotherapie. Ich finde es wegen 2 mal sehr übertrieben. Sie hatte vor ...
Hallo Frau Ubbens, vorab schon mal Vielen herzlichen Dank für ihre Hilfe. Meine 4 jährige Tochter hatte heute die U8. Nun sagt der Kinderarzt das meine Maus eine Sprachentwicklungsverzögerung hat. Sie konnte z.B. keine Baum malen oder wenn man sie nach einer Farbe zu einem Tier fragt erzählt sie noch drumrum. Nun habe ich ihnen ja auch mal geschil ...
Hallo, unser ältester Sohn 4 Jahre und 2 Monate, hat seit fast einem Jahr ständig die angwohnheit zu brüllen wie ein Dino, dabei verschränkt er auch seine Hände ( als würde er nach etwas greifen) er knurrt und läuft mit dem Kopf voran auf andere kiga Kinder zu, seinen Bruder oder auf uns erwachsenen. Die Kinder im Kindergarten fangen schon an ...
Hallo, wir haben 3 Kinder. Unsere "große" 13 und ein Zwillingspärchen 5 Jahre alt. Nun steht im Kiga wieder das jährliche Entwicklungsgespräch an und die Erzieherin unserer Tochter (sie und ihr Bruder sind in getrennten Kiga Gruppen) Meinte schon im Vorfeld zu uns, dass wir dringend darüber sprechen müssten wie es im Hinblick auf die Einschul ...
Guten Tag Frau Ubbens, und zwar ist es so das die Kita mich angesprochen hat, ob es nicht sinnvoll wäre meinen Sohn (2 Jahre geworden) anschauen zu lassen, da er Auffälligkeiten zeigt, wie ein zu lautes Auftreten, die Hände ständig in Bewegung sind, sein Mund immer offen ist, er sehr wild ist, nie lange sitzen bleiben kann und sich ungern Jacke ...
Mein Sohn ist 3 Jahre und 2 Monate und geht noch in die Krippe, Seine Kindergarten Tante hat gemeint Ihm würde eine Ergotherapie nicht schaden da er etwas bei der Körperwahrnemung hinter her hinkt, er nicht versteht das er der größte, älteste und schwerste in der Krippe ist und das wenn er mit den Kindern im Kiga tobt und die dann nicht mehr wol ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt. Er geht seit einem Jahr in die Krippe. Da die Krippe noch im Aufbau war als wir angefangen haben, haben wir leider einige Personalwechsel erlebt. Mein Sohn ist sehr sensibel. Bei fremden Leuten hat er viel Angst. Da er ein Frühchen war hing er in seiner Entwicklung immer etwas hinterhe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen