Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist gerade 11 Monate geworden und bekommt ihren ersten Zahn. sonst war sie immer unkompliziert aber in den letzten Wochen ist sie sehr auf mich fixiert(und ihrem Papa). Ich darf am besten nicht 2 Meter weg gehen,dann krabbelt sie sofort hinterher und will hoch. Bei anderen Leutwen zu hause ist sie nur bei mir und spielt nicht mit den anderen Kindern, obwohl sie alle Personen kennt(Krabbelgruppe). Nur beim Pekipkurs den wir jetzt schon seit sie 4 Monate alt war besuchen taut sie sofort auf und spielt, aber auch nicht so gern mit den anderen Kindern. Ausserdem schreit sie sofort heftig wenn ein anderes Kind in Ihrer Nähe etwas lauter ist. Ich weis nicht was ich machen soll, leider hat sie auch nicht so oft Kontakt mit unseren Familien, da wir 500 km weit weg wohnen. Wie soll ich mich verhalten, geht diese Phase vorbei? Oder wird sie ein richtiges Mamakind was nicht bei jemand anderem bleibt (hoffentlich nicht!!!) Danke Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Nahezu alle Kleinkinder wünschen sich verstärkt die unmittelbare Nähe zu ihrer Sicherheit vermittelnden, vertrautesten Bezugsperson, wenn irgendwelche Veränderungen in ihrem bisher gewohnten Alltag eintreten. Diese Veränderungen können in der nächsten Umgebung, aber auch das Zahnen, ein beginnender Infekt oder ein kurz bevorstehender Entwicklungsschub sein. Gönnen Sie Ihrer Tochter in diesen Phasen Ihre Nähe, da sie dann das in Sie gesetzte Vertrauen vertiefen wird. Spielen Sie mit ihr gemeinsam (in der Krabbelgruppe), laden Sie ein weiteres Kind zum Mitspielen ein und heben Sie die Stärken beider Kinder jeweils lobend hervor, sodass Sie anschließend zu gegenseitiger Unterstützung anregen können; lassen Sie sich bei den tägl. anfallenden Tätigkeiten von ihr "helfen", um anschließend wieder loben zu können. Hat Ihre Tochter zu ihrer inneren Sicherheit zurückgefunden, wird der in diesem Alter recht hohe Bewegungs- und Erfahrungsdrang ihr dabei helfen, sich wieder zunehmend von Ihrem Hosenbein zu lösen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Mein Sohn ist 4 und hat zur Zeit große Probleme mit anderen Menschen. Ganz fremde Menschen im Zug oder in der Stadt stören ihn nicht, aber Verwandte, die ihn ansprechen. Vor den Sommerferien fingen die Probleme im Kindergarten an. Der stellt gerade auf offenes Konzept um und plötzlich wollte unser So ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 4 Monate, fremdelt bei anderen (Großeltern, Tante) sehr. Sobald wir nur wenige Sekunden aus dem Sichtfeld sind, geht das Geschrei los. Soweit normal, deswegen sind wir nicht beunruhigt. Dennoch würde ich das gerne ändern, damit wir in ein paar Wochen und Monaten meine Eltern oder andere auch mal als Babysitter einsp ...
Hallo Frau Ubbens! Unsere Tochter ist knapp 2 J alt, völlig normal entwickelt und so ein aufgewecktes lustiges Mädchen. Meine Frage nun: Sie hat extreme „Fremdelphasen“ va. bei Leuten die sie eigentlich kennt und min. 1 x die Woche sieht und in Kontakt ist?! Beispiele: Sie kennt und weiss wer ihre Großcousine ist, die wir auch mind. 1 x die Woc ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 2,5 Jahr alt und sehr offen für die Welt. Sie fremdelt auch natürlich vor allem wenn fremde Personen sie zu lange angucken. Was ich natürlich auch gut finde, aber ich würde gerne fragen, was soll man in der Situation tun. Sehr oft will man sagen, dass sie keine Angst haben sollte, aber wäre es korrekt? Wir r ...
Hallo Frau Ubbens, mein 2 Jahre alter Sohn (vor einigen Tagen 2 geworden) hat einen sehr guten und engen Kontakt zu meinen Eltern, seit Geburt. Ein richtiges Opa Kind. Deswegen hat mein Vater mir angeboten solange er noch so klein ist, auf ihn aufzupassen solange ich arbeiten gehe, seit september 2018 arbeite ich 4xdie Woche insg. 20 std., zusä ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 10 Monate, fremdelt. Da beide Großeltern leider nicht im der Nähe wohnen, ist der Kontakt bisher nur ca. aller 6 Wochen für mehrere Tage. Während es im Mai noch ganz prima geklappt hat, war die vergangene Woche eine Katastrophe. Er hat sich keine 10 Sekunden von meinen Eltern auf den Arm nehmen lassen, es gab ein pani ...
Hallo, mein Sohn ist aktuell 6 Monate alt und alles in allem ein recht zufriedenes Baby. Er weint selten und lacht sehr viel. Nun gibt es 3 Sachen die meine Umgebung (Familie, Freunde, etc.) immer wieder bemängeln und es auch oft zu Diskussionen kommt. Zum einen fängt er nun an zu weinen bei „fremden“ Personen oder Personen die er nicht s ...
Hallo von einer momentan sehr überforderte Mutter. Es begann alles vor ungefähr 2 1/2 Wochen als wir aus dem Urlaub zurückkamen. 3 Wochen war im Urlaub alles OK und wie gewohnt. Nachdem wir wieder Zuhause waren, am 2.Tag, haben die Schlafprobleme begonnen. Plötzlich wachte meine jetzt 7 Monate alte Tochter ständig auf. Manchmal wirklich fast al ...
Liebe Frau Ubbens, unser 13 Monate alter Sohn fing so mit 8 Monaten an stärker zu fremdeln. Hatte Interesse an anderen Menschen, besonders Kindern, wollte sich aber besonders nicht von anderen Erwachsenen als uns Eltern und den beiden Großeltern, von denen er jede Woche je ein paar Stunden betreut wurde, auf dem Arm nehmen lassen. Nun haben wi ...
Hallo , ich hab eine Frage zu meiner 5,5 Jahre alten Tochter . Sie geht mit ihrem besten Freund zum Kinderkarate, und sein Papa wollte sie mitnehmen ( da wir uns hin und wieder abwechseln) Nun wollte meine Tochter ab explizit nicht mit ihm fahren , nur mit mir oder mir der Mutter ihres besten Freundes . Das etwas vorgefallen sein könnte , schl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen