Liebe Frau Schuster, meine Tochter (8,5 Monate alt) war gestern ca. eine dreiviertel Stunde bei der Oma, die sie sehr gut kennt, da wir im gleichen Haus wohnen. Wir gehen jeden Tag zur Oma in die Wohnung, oft bin ich dabei und wir reden ein bisschen. Die letzte Zeit hatte ich meine Tochter auch zeitweise ca. eine halbe Stunde mit der Oma alleingelassen und das ging sehr gut. Ich dachte mir, dass ich die beiden jetzt schon mal länger alleinelassen kann, aber als ich dann nach der dreiviertel Stunde nach Hause kam war großes Gebrüll. Die Oma sagte mir dann das meine Tochter auf einmal ohne ersichtlichen Grund zu weinen angefangen hatte und sie ließ sich durch nichts mehr beruhigen. Als meine Tochter mich dann sah und ich sie auf den Arm nahm war sie sofort ruhig. Ich hab jetzt ein schlechtes Gewissen, wenn ich meine Tochter wieder alleine bei der Oma lasse. Warum reagiert meine Tochter so extrem, bei anderen Kindern ist das doch auch kein Problem? Wie soll ich mich verhalten? Soll ich es einfach nochmal probieren oder erst mal abwarten? Was mache ich wenn ich mal einen dringenden Termin habe und mein Mann keine Zeit hat? Ich hoffe sie helfen mir auch diesmal weiter, wie schon so oft. Viele dankbare Grüße Melanie