Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, Meine Tochter ist 7 Monate alt und ich glaube sie hat angefangen zu fremdeln. Es fing damit an, daß sie weinte wenn ich das Zimmer verließ,nun ist es aber so daß sie schon weint wenn ich innerhalb des Zimmers mich von ihr entferne. Ich habe seit zwei Tagen einen Laufstall,da sie immer mobiler wird und ich dem Haushalt trotzdem nachgehen muß. Ich hatte gelesen,daß man sein Kind nicht nur hineinsetzen soll,wenn man kurz das Zimmer verläßt ,sondern auch wenn man bei ihm ist,damit das Kind keine verbindung herstellt : Laufstall bedeutet Mama ist gleich weg. Ich habe mich gestern den halben Tag mit meiner Tochter im Laufstall aufgehalten,den Rest des Tages habe ich sie wieder auf dem Boden rumspielen lassen.Genauso wie heute. Denn sobald ich den Laufstall verlassen hatte und mich im Zimmer bewegen wollte,hat sie angefangen zu schreien als hätte sie unheimliche schmerzen.Doch sie fängt auch an zu schreien ,wenn sie auf dem Boden ist und ich mich zum Beispiel an den Schreibtisch setze, der ebenfalls im Zimmer ist und sie mich wunderbar sehen kann. Ich hab das Gefühl daß es von Tag zu Tag schlimmer wird. Vielleicht können Sie mir ja einige Tips geben ,wie ich meiner Tochter das nötige vertrauen geben kann.Ich komm zur Zeit einfach zu nichts,denn ich halte ihre Verzweiflungsschreie nicht lange aus. Vielen Dank schon mal im voraus , Jessica
Christiane Schuster
Hallo Jessica Statt sich mit in den Laufstall zu setzen, hocken Sie sich doch mal davor und zeigen Sie Ihrer Tochter Fingerspiele oder singen Sie. Haben Sie im gleichen Zimmer Dinge zu erledigen oder auch kurz im Nebenzimmer, informieren Sie Ihre Tochter darüber und erklären Sie ihr, dass Sie gleich zurückkommen. Auch wenn sie Ihre Worte noch nicht versteht, wird sie bald an Ihrem immer gleichen Tonfall, der gleichen Mimik und Gestik und dem gleichen Handeln deren Bedeutung verstehen lernen. Geben Sie ihr jedes Mal, wenn Sie sich von ihr entfernen, ein anderes Spielzeug in die Hand, so dass sie für eine Weile eine konkrete Beschäftigung hat. Singen und sprechen Sie auch aus einer gewissen Entfernung mit ihr. Weint sie dennoch: halten Sie durch, legen Sie eine schöne CD ein und lassen Sie sie ruhig mal ein wenig weinen, während Sie ihr die erklärenden und tröstenden Worte wiederholen. Halten Sie durch und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Mein Sohn ist 4 und hat zur Zeit große Probleme mit anderen Menschen. Ganz fremde Menschen im Zug oder in der Stadt stören ihn nicht, aber Verwandte, die ihn ansprechen. Vor den Sommerferien fingen die Probleme im Kindergarten an. Der stellt gerade auf offenes Konzept um und plötzlich wollte unser So ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 4 Monate, fremdelt bei anderen (Großeltern, Tante) sehr. Sobald wir nur wenige Sekunden aus dem Sichtfeld sind, geht das Geschrei los. Soweit normal, deswegen sind wir nicht beunruhigt. Dennoch würde ich das gerne ändern, damit wir in ein paar Wochen und Monaten meine Eltern oder andere auch mal als Babysitter einsp ...
Hallo Frau Ubbens! Unsere Tochter ist knapp 2 J alt, völlig normal entwickelt und so ein aufgewecktes lustiges Mädchen. Meine Frage nun: Sie hat extreme „Fremdelphasen“ va. bei Leuten die sie eigentlich kennt und min. 1 x die Woche sieht und in Kontakt ist?! Beispiele: Sie kennt und weiss wer ihre Großcousine ist, die wir auch mind. 1 x die Woc ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 2,5 Jahr alt und sehr offen für die Welt. Sie fremdelt auch natürlich vor allem wenn fremde Personen sie zu lange angucken. Was ich natürlich auch gut finde, aber ich würde gerne fragen, was soll man in der Situation tun. Sehr oft will man sagen, dass sie keine Angst haben sollte, aber wäre es korrekt? Wir r ...
Hallo Frau Ubbens, mein 2 Jahre alter Sohn (vor einigen Tagen 2 geworden) hat einen sehr guten und engen Kontakt zu meinen Eltern, seit Geburt. Ein richtiges Opa Kind. Deswegen hat mein Vater mir angeboten solange er noch so klein ist, auf ihn aufzupassen solange ich arbeiten gehe, seit september 2018 arbeite ich 4xdie Woche insg. 20 std., zusä ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 10 Monate, fremdelt. Da beide Großeltern leider nicht im der Nähe wohnen, ist der Kontakt bisher nur ca. aller 6 Wochen für mehrere Tage. Während es im Mai noch ganz prima geklappt hat, war die vergangene Woche eine Katastrophe. Er hat sich keine 10 Sekunden von meinen Eltern auf den Arm nehmen lassen, es gab ein pani ...
Hallo, mein Sohn ist aktuell 6 Monate alt und alles in allem ein recht zufriedenes Baby. Er weint selten und lacht sehr viel. Nun gibt es 3 Sachen die meine Umgebung (Familie, Freunde, etc.) immer wieder bemängeln und es auch oft zu Diskussionen kommt. Zum einen fängt er nun an zu weinen bei „fremden“ Personen oder Personen die er nicht s ...
Hallo von einer momentan sehr überforderte Mutter. Es begann alles vor ungefähr 2 1/2 Wochen als wir aus dem Urlaub zurückkamen. 3 Wochen war im Urlaub alles OK und wie gewohnt. Nachdem wir wieder Zuhause waren, am 2.Tag, haben die Schlafprobleme begonnen. Plötzlich wachte meine jetzt 7 Monate alte Tochter ständig auf. Manchmal wirklich fast al ...
Liebe Frau Ubbens, unser 13 Monate alter Sohn fing so mit 8 Monaten an stärker zu fremdeln. Hatte Interesse an anderen Menschen, besonders Kindern, wollte sich aber besonders nicht von anderen Erwachsenen als uns Eltern und den beiden Großeltern, von denen er jede Woche je ein paar Stunden betreut wurde, auf dem Arm nehmen lassen. Nun haben wi ...
Hallo , ich hab eine Frage zu meiner 5,5 Jahre alten Tochter . Sie geht mit ihrem besten Freund zum Kinderkarate, und sein Papa wollte sie mitnehmen ( da wir uns hin und wieder abwechseln) Nun wollte meine Tochter ab explizit nicht mit ihm fahren , nur mit mir oder mir der Mutter ihres besten Freundes . Das etwas vorgefallen sein könnte , schl ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden