Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unten hatte Elke gefragt, was sie davon halten, dass ihr Sohn und der Nachbarsjunge mithelfen, ein Auto aus der Parkluecke zu tragen. Ist es verboten, sein eigenes Auto wegzutragen? Ich haette vermutet, dass die Nachbarin sauer war, weil sie gesundheitliche Schaeden durch schweres Heben bei ihrem Sohn befuerchtete. Ich weiss schon, dass es nichts mit Kindererziehung zu tun hat, aber es wuerde mich wirklich interessieren, weil ich gedacht haette, dass soetwas erlaubt ist. Gruesse DUSA
Christiane Schuster
Hallo Dusa Ob das Wegtragen des eigenen Autos aus einer Parklücke vom Gesetz-Geber wirklich verboten ist, weiß ich im Moment nicht zu bestätigen; allerdings kann ich mir vorstellen, dass es den Jungen großen Spaß machen wird, sodass sie diese Aktion auch anderweitig erneut versuchen werden. Da Elke selbst einen Jungen in gleichem Alter wie das Nachbar-Kind hat, bin ich Davon ausgegangen, dass Sie schon weiß, wieviel man einem 11 Jährigen zumuten kann. Aufklären kann diese unterschiedliche Auffassung des Textes nur Elke selbst; deshalb würde ich mich über eine kurze Stellungnahme von ihr freuen. Falls Sie in Erfahrung bringen können, wie das Gesetz hier urteilt, bitte ich ebenfalls um kurzen Bescheid. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
... die absolut gleichen Gedanken hatte ich auch, hab mich aber nicht "getraut" nochmal zu fragen ;-) LG und nu gibt es ja eine Antwort, Silke
Christiane Schuster
Hallo Silke Dass Sie sich so wenig "trauen", sind für mich ganz neue Aspekte; zumal Sie mit sachlicher,konstruktiver Kritik hier schon manche Klarheit geschaffen haben. :-) Liebe Grüße und: nur Mut!
Mitglied inaktiv
... und kapier den Sinn der Frage vielleicht nicht ganz ;-) Und blamieren muß man sich ja nicht unbedingt *hihi* LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe wirklich keine Ahnung, wie die Rechtslage ist, genau wie Silke war ich einfach etwas verwirrt. Andererseits gebe ich ihnen voellig recht, dass man mit dem, was man macht etwas vorsichtig sein muss - wenn abenteuerlustige Jungs dabei sind... Viele Gruesse DUSA
Ähnliche Fragen
Unser 2. Kind hat Mitte Oktober von einem Tag auf den anderen den Mittagschlaf verweigert. (Vorher war es immer 10.30-12.30, weil ich dann den Großen vom Kdg. holen mußte und er sowieso um 5.00 aufsteht und müde ist). Wir legen uns dann dennoch ins große Elternbett zum ausruhen und lesen (er trinkt auch ein Milch aus der Flasche), aber sehr müde wa ...
Guten Tag, ich habe Zwillinge im Alter von 22 Monaten. Sie sind sehr lebhaft und erkundungsfreudig. Bisher sind mein Mann und ich nur zusammen mit ihnen auf die Strasse an der Hand gegangen. Ich hab Angst allein mit ihnen wegzugehen, da sie sich, wenn sie etwas Interessantes sehen, auch gerne mal von der Hand versuchen loszureissen (bei einem Ki ...
Mein Sohn 23 Wochen hast Autofahren. Er schreit die komplette fahrt ob 20 min oder 3 h ist egal er schreit immer. Ich kann nicht immer bei ihm sitzen um ihn abzulenken den dann geht es. Sobald wir aussteigen und ich die Tür aufmache ist Ruhe da habe ich ihn noch nicht angeschnallt nichts nur Tür aufgemacht. Wie kann ich uns helfen das es besser wir ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter öffnet seit Kurzem die Schnalle ihres 5-Gurtsytems vom Römer Autokindersitz (9-18 Kilo). Beim ersten Mal habe ich ihr erklärt, dass das gefährlich ist und sie das erst darf, wenn Mama das sagt. Sie hat es dann auch lange nicht mehr gemacht. Nun aber doch wieder. Bei kurzen Strecken in der Stadt, bin ich bis ...
Hallo, ich habe einen 4 Monate alten Sohn. Von Anfang an hat er es gehasst in seiner Babyschale zu sitzen. Autofahrten sind schon immer ein Horrortrip. Ich habe aber eine 6 jährige Tochter, die ich jeden Tag von A nach B fahren muss und mein Sohn muss dann mit. Selbst bei einer 5 minütigen Fahrt schreit er nur. Und das aus vollem Hals. Er sch ...
Liebe Frau Uebbens, Ich habe einen 19 monate alten Sohn. Er ist ein sehr lebendiges Kind. :-) Seit dem 17ten Monat sind wir in einer starken Trotzphase angekommen. Es ist klar das die Kinder sich und uns austesten und schauen wie weit sie gehen können. Ich muss schildern wie das läuft bei uns: Wenn ihm (aus gutem Grund) etwas verwehrt wird, ...
Hallo, unsere Tochter ist mittlerweile 11 Monate alt. Von Anfang an mochte sie den Maxi Cosi und den Kinderwagen nicht. Seit dem sie im Sportsitz (jetzt auch vorwärts gerichtet) sitzen kann, ist es etwas besser geworden, allerdings macht sie spätestens nach einer halben Stunde so ein Theater, dass wir sie raus nehmen müssen. Ich gehe täglich mit i ...
Hallo, mein Sohn wird im Oktober zwei Jahre alt und wir haben den Cybex Sirona Platinum Kindersitz fürs Auto, den man sowohl rückwärts (dann wird der Kleine angeschnallt), als auch vorwärts (dann wird statt Gurten ein Fangkörper verwendet) nutzen kann. Bislang ist der Kleine nur rückwärts gefahren, da wir gelesen haben, dass die Kinder - wenn mö ...
Hallo Mein Sohn 17 Monate schreit seit neuesten sich die Seele aus dem Leib wenn wir mit dem Auto unterwegs sind. Es fängt schon beim Einsteigen an und schreit bis wir ihn wieder raus tun. Manchmal setze ich ihn auch zu mir auf den Schoß hinten und versuche ihn zu beruhigen was wirklich sehr sehr schwer nur funktioniert. Wir haben nichts ge ...
Hallo, ich hoffe Sie können mir es beantworten da ich jetzt nicht wusste wen ich da genau fragen kann auf der Seite. Unsere frage wäre meine kleine 10 Monate und Sie passt uns nicht mehr in die babyschale und liegt da auch ungern und unbequem drinnen. Wir haben einen Autositz von Cybex mit einem Fangkörper steht auch drauf bereits ab 9 monate ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen