Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 15 Monate alt und trinkt immer noch morgens und abends ihre Flasche. Wie kann ich ihr Sie abgewöhnen? Sie ist nicht gerne Brei bzw. Brot (wenn Brot, dann nur die Wurst und nicht das Brot). Gruss Mareike
Christiane Schuster
Hallo Mareike Der Meinungen von Lio und Katja kann ich mich nur anschließen: die Kleinen brauchen häufig besonders am Abend und auch am Morgen ihre Flasche als besten Freund, der ihnen beim Übergang von einem Ereignis zum Nächsten (Tag-Nacht) stets behilflich ist. Da eine zügig geleerte Flasche nicht schädigender ist als das Trinken aus einem Becher, sollten Sie Ihrer Tochter die Flasche so lange gönnen, bis sie von allein -meist durch ein Schlüsselerlebnis- darauf verzichten wird. Statt Brot und Brei können Sie ihr ebenso gut Müsli oder Obst anbieten, bzw. das Brot mit Marmelade, Leberwurst...bestreichen und zwischendurch mal ein Wienerle anbieten. Lassen Sie sie möglichst selbständig essen, wird sie vielleicht auch Spaß daran finden, mit dem Löffel aus dem Teller zu schöpfen. Liebe Wochenendgrüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Mareike, Frühstückt Ihr zusammen? Sieht Deine Tochter, daß Du aus einer Tasse trinkst und hast Du Ihr schon einen eigenen Becher/Tasse zum daraus trinken angeboten? Biete Ihr z.b. einen Trinkhalm dazu an. Dann macht Ihr das Trinken vielleicht aus dem Becher (noch) mehr Spaß! Es gibt auch die Tropfsicheren Trinkbecher, wenn Sie aus so einem gerne trinken mag. Es gibt auch für die Fläschchen einen solchen Schnabelaufsatz. Wenn Sie weiterhin das Fläschchen will, kannst Du Ihr diesen Aufsatz mal drauf machen und sehen, ob sie damit trinkt. Das ist dann ein Übergang für später auf das Trinken aus einem Becher. Wenn alles nichts nützt, dann laß Sie witerhin Ihre Milch aus dem Fläschchen mit Sauger trinken. Solange Du Ihr alle anderen Getränke aus dem Becher anbietest ist es nicht soo schlimm. lio
Mitglied inaktiv
und trinkt immer noch ihr Frühstücksfläschchen und ihren Tee zum Abend aus der Flasche. Wenn sie nicht den ganzen Tag dranrumnuckeln ist das doch kein Problem. Ich habe selbst noch mit 4 Jahren zum Frühstück meine Flasche gehabt und es hat mir nicht geschadet. Erst als mich zwei Kindergartenkollegen mal morgens "erwischt haben" zuhause, habe ich das nicht mehr gewollt. Und bei meiner Tochter ist das zur Zeit noch wie ein kleines Ritual, abends bevor sie ins Bett geht (vollkommen problemlos und auch noch wach) ihren Tee aus der Flasche auf meinem Schoß zu trinken. Also was stört Dich daran???? Liebe Grüße Katja
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt fast 1 jahr alt und hat vor ein paar Monaten immer bis 7 oder 8 uhr morgen durchgeschlafen. seit einiger zeit wacht sie aber um 5 Uhr morgens auf und verlangt die flasche und schläft dann nochmal bis 7 oder 8 uhr. Wie kann ich ihr diese Flasche abgewöhnen, damit sie vielleicht bis 7 uhr schläft un ...
Hallo! Mein großer Sohn ist etwas über 3Jahre und braucht immernoch zum Einschlafen die Flasche. Das ist denke ich auch der Grund, warum er oft 1-2Mal in der Nacht ruft. Als er 2Jahre war, hab ich sie ihm abgewöhnt. Es hat 3Tage gedauert und er hat sehr viel geschrien. Ich war zwar da und hab versucht ihn zu trösten, aber es tat schon weh. Kurze ...
Liebe Frau Schuster, wir wieder. :) Meine Tochter (1,5 Jahre) schläft leider immer noch nur bis 4:30 Uhr (jetzt geht sie aber erst 19:30 Uhr ins Bett). Sie bekommt früh noch 150 ml Fertigmilchnahrung. Mein Freund meinte nun, wir sollten ihr das Fläschen abgewöhnen, dann würde sie länger schlafen. Stimmt das? Und wenn ja, wie schafft man das denn ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn wird bald 2 Jahre alt. Er trinkt seine Milch morgens und abends noch immer aus der Flasche. Tagsüber trinkt er sein Wasser dann aus einer Trinkhalmflasche. Wenn er gut drauf ist, nimmt er mal einen Schluck von uns aus einem normalen Glas. Aber das ist ganz selten. Wir haben natürlich auch schon versucht, ihm die Milch ...
Hallo :) Auch in meiner Frage geht es im wesentlichen ums Durchschlafen ;) Meine Tochter ist 23 Monate und schläft keine Nacht durch. Sie wird wach, schreit wie am Spieß und möchte ihre Flasche... Des lieben Friedens Willen gabs die bisher dann auch. Papa muss sehr früh zur Arbeit und das ganze Haus wird sonst wach wenn sie so richtig loslegt : ...
Hallo, meine 14 Monate alte Tochter schläft nicht durch. Sie hat bisher vielleicht 5 Nächte überhaupt richtig durchgeschlafen. WEnn sie aufwacht bekommt sie ein stark verdünntes Fläschchen und schläft dann normalerweise gleich wieder ein. Hunger kann ich eigentlich ausschließen, weil sie tagsüber genug isst und das verdünnte Fläschchen auch nicht ...
Hallo Frau Ubbens, ich würde gerne meiner Tochter (Angang Februar 1 Jahr alt geworden) die abendliche und nächtliche Flasche, wobei sie zu 90% durchschläft, abgewöhnen. Wie gehe ich am besten vor? Nach und nach die Milch verdünnen oder von heut auf morgen einfach weglassen? Danke
Hallo :-) Meine Tochter ist 24 Monate alt und bekommt abends immernoch eine Flasche Hipp 1 (1 erst seit kurzem,vorher Pre), auf die sie sich abends auch tierisch freut. Es ist nicht so, dass ich es nicht mehr möchte, denn eigentlich ist es immer sehr schön, mache mir allerdings doch manchmal Gedanken,ob ich ihr das nicht mal abgewöhnen soll...es ...
Hallo liebe Frau Ubbens, unsere Kleine ist jetzt 11 Monate alt. Sie hatte vor kurzem abends 1 Scheibe Brot und ein kleines Schälchen Grießbrei mit Banane gegessen. Nach dem Abendessen geht es dann ins Badezimmer und dann ins Bett. Bevor sie ins Bett geht trinkt sie noch ca. 140ml Folgemilch 2. Seit kurzem möchte sie allerdings abends kein Brei mehr ...
Guten Tag, Mein 2. Sohn ist fast 22 Monate alt, wurde gestillt bis er fast ein Jahr war, hat währenddessen und nach der Stillzeit Milchfläschchen bekommen. Da er einfach nicht durchschlafen wollte, wir die Milch immer weiter verdünnt haben - ohne Änderung - haben wir ihm ab Weihnachten 19 nur noch Wasser gegeben. In der Hoffnung, er beginnt durc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen