Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, meine stieftochter (inzwischen fst 4 jahre alt) kaut nachts immer an ihren fingernägeln. vom zeigefinger von den nägeln ist bald nicht mehr viel da. wenn man sie fragt warum sie das tut sgt sie das weiß sie nicht und das ihre mama ja auch fingernägel kaut. wir haben schon daumex probiert, aber an den bitteren geschmack ist sie inzwischen auch schon gewöhnt ds macht ihr gar nichts mehr aus. wie können wir ihr das fingernägel beißen abgewöhnen. wir haben es auch schon mit belohnungssystem probiert, aber sie verzichtet lieber auf die belohnung als das beißen aufzuhören. danke schon mal yvonne
Christiane Schuster
Hallo Yvonne Das Nägelbeißen ist meist ein Ausdruck innerer Unsicherheit, die es zu beheben gilt. Da Ihre Stieftochter überwiegend nachts knabbert, wird auch kein Ablenken kein "Nagellack", der auch abgeknabbert werden kann o.Ä. nutzen und auch nicht die Aussicht auf lackierte Fingernägel, wenn sie die Nägel einmal wachsen lässt. Zur weiteren Info kopiere ich Ihnen nachfolgend noch einen Artikel über das Nägelbeißen und dessen Ursache/Behebung hinein: http://www.eltern.de/familie_erziehung/erziehung/erziehungslexikon/naegelkauen.html Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo versuch es mal mit stop´n grow das andere mittel hat bei uns auch nicht gewirkt Wie wendet man stop´n grow an? stop´n grow ist eine absolut farb- und geruchlose Flüssigkeit, die ähnlich wie Nagellack ein -bis mehrmals täglich mit dem kleinen Pinsel auf den Nagel, die Nagelhaut und auch unter die Nägel aufgetragen wird. Da stop´n grow keinen Farbfilm hinterlässt, kann es auch über dem Nagellack aufgetragen werden. Um Rückfälle zu vermeiden, sollte die Behandlung nach dem ersten Erfolg noch etwa 1-2 Monate fortgeführt werden. viel erfolg
Mitglied inaktiv
Hallo da hilft nichts. Auch kein Lack auf den Nägeln. Die Kinder sind angespannt, bauen unwillkürlich Stress damit ab ... Man kann es ihnen nicht abgewöhnen. mein Sohn hat ADHS und seit er 3,5 Jahre ist brauchte ich keine Fingernäel mehr zu schneiden, der er sie ständig abknabbert. Sein Arzt meinte auch man solle nichts darauf geben, denn Ermahnungen bringen auch nichts auch Lacke und so weiter nichts. Abwarten, falls das Kind Probleme hat diese versuchen auf die Spur zu kommen ansonsten kann man nichts machen. Irgendwann finden sie es ästhetisch auch nicht merh schön und hören meist damit von alleine auf. LG Heike, die ihren Sohn knabbern lässt ( bei uns kanbbert aber keiner weiter in der Familie)
Ähnliche Fragen
Mein Sohn Maurice ist jetzt 3 jahre alt und kaut seit ca. 1 Jahr an den Fingernägeln. Man sagte mir, daß ich ich das nicht überbewerten soll. Er würde von ganz allein damit aufhören. Jetzt ist es aber schon so schlimm geworden, daß er sogar schon an die Fußnägel geht. Ich erkläre ihm zwar genau , daß das nicht nur ungesund ist sondern auch nicht so ...
Hallo nochmal selbig unten beschriebene Tochter kaut übrigens auch Finger-und Fussnägel. Wie kann ich ihr das abgwöhnen? Anita
Hallo, ich habe bereits weiter unten zum Thema gelesen. Nun habe ich aber noch eine Frage: Lara ist 26 Monate, ich habe jetzt erst festgestellt, dass ihre ständig kaputten Nägel vom drauf-rum-kauen kommen. So offensichtlich macht sie das nämlich noch nicht lange, ich habe zunächst auch Zahnung vermutet, weil sie die Finger dauernd im Mund hat; ab ...
Guten morgen Frau Schuster, mein Sohn (2 1/2 Jahre)kaut seit er den Schnuller nicht mehr nimmt, was seit ca. Juni/Juli 2003 der Fall ist, extrem Fingernägel. Oder er steckt sich einfach den Finger in den Mund und kaut und lutscht drauf rum. Ich habe keine Ahnung, woher er das hat, denn weder mein Mann, noch ich tun dies. Es sieht einfach unschön ...
Hallo Frau Schuster, unsere 3,5 Jahre alte Tochter kaut an den Fingernägeln seitdem ein älteres Kind bei uns zu Besuch war und Sie es abgesehen hat. Nun beobachte ich Sie immer und nimm Ihr immer die Finger aus dem Mund und sage Sie soll es sein lassen. Teilweise mehr, wenn Sie aufgeregt ist. Rede Ihr gut zu. Muss ich intensiver dahinter gehen ...
Mein Sohn, 7 Jahre, wurde vergangenen Sept. eingeschult. Er ist ein sehr guter, ehrgeiziger Schüler, der Spaß am Lernen hat. Vor einigen Wochen begann er nun mit dem Nägel kauen. Nun meine Frage, wie kann ich ihm helfen, dies zu unterlassen ohne ihm dabei noch mehr Druck zu machen. Ich glaube er kommt mit dem schulischen "Druck" nicht so gut zurech ...
Guten Morgen, mein Sohn ( 3) kaut seit geringer Zeit ständig seine Fingernägel ab. Was kann ich tuen das er es sein lässt. lg Sabrina
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter (4) kaut seit 1 1/2 Jahren an ihren Fingernägeln. Ich habe diese Frage bereits Dr. Busse vor längerer Zeit gestellt und er meinte ich soll es einfach nicht thematisieren, dass wird bald vorbei gehen. Nun ist es aber so, es geht nicht vorbei. Ihre Fingernägel schauen nicht mehr schön aus, total ungepfl ...
Hallo, meine Tochter kaut ihre Fingernägel ab Angefangen hat es vor ca. einem dreiviertel Jahr - da ist auch viel passiert in ihrem Leben... Abschied vom Schnuller, Bruder kam auf die Welt und die letzten Backenzähne kamen Es fing damit an, dass sie immer die Finger in den Mund nahm und darauf rumgelutscht oder draufgebissen hat. Wir dacht ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird Anfang November 3. Er geht seit August in die Kita und ich habe das Gefühl es macht ihm Spass und er geht auch gerne. Ende November bekommt er ein Brüderchen. Bisher freut er sich auch darauf. Seit geraumer Zeit (Vielleicht im September irgendwann) nimmt mein Sohn die Finger in den Mund und mir ist aufg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen