Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fingernägel kauen (leider etwas länger geworden)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Fingernägel kauen (leider etwas länger geworden)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe bereits weiter unten zum Thema gelesen. Nun habe ich aber noch eine Frage: Lara ist 26 Monate, ich habe jetzt erst festgestellt, dass ihre ständig kaputten Nägel vom drauf-rum-kauen kommen. So offensichtlich macht sie das nämlich noch nicht lange, ich habe zunächst auch Zahnung vermutet, weil sie die Finger dauernd im Mund hat; aber nachdem die Fingernägel innerhalb weniger Stunden nach dem Kurzschneiden schon wieder kratzig sind... Also: Sie geben den Tipp, eine konkrete Beschäftigung zu geben. Wie sieht sowas aus? Muss ich dann dabei bleiben und überwachen, dass sie dabei nicht an ihren Fingern kaut? Lara ist im Moment zudem sehr anhänglich, alles kann nur mit Mama, auf Mamas Schoos (?), auf Mamas Arm, mit Mamas Hilfe gemacht werden. Und dann doch wieder nur alleine. Ein ewiges Hin und Her. Haben sie noch einen Rat für mich? Ach ja, manchmal geht das alleine Spielen sehr gut (auch recht lange), manchmal erst nachdem sie gequengelt hat, Mama aber offensichtlich sehr mit etwas anderem beschäftigt ist. Danke, Stella


Beitrag melden

Hallo Stella Spielen Sie so oft es geht mit Ihrer Tochter gemeinsam, sodass sie kaum Gelegenheit findet um an ihren Nägeln zu kauen. Sicherlich puzzlet, malt und musiziert Lara gerne oder baut begeistert mit Ihnen ein (Duplo-)Haus oder eine Garage für eine Fingerpuppe, ein Spielauto, usw. Ebenso gerne wird sie Ihnen bei den tägl. Arbeiten behilflich sein und sich darüber freuen, wenn Sie sie bitten (Plastik-)Geschirr abzutrocknen, (Stoff-)Taschentücher oder Puppenwäsche zu waschen, Staub zu wischen, usw. So kann sie sich in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe aufhalten, kann sich an Ihnen orientieren und wird das Fingernägel-Kauen vergessen. Falls Sie sich selbst die Nägel lackieren, würde sie sich sicher zusätzlich über einen eigenen, lackierten Fingernagel freuen und ihn möglichst lange zu erhalten versuchen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn Maurice ist jetzt 3 jahre alt und kaut seit ca. 1 Jahr an den Fingernägeln. Man sagte mir, daß ich ich das nicht überbewerten soll. Er würde von ganz allein damit aufhören. Jetzt ist es aber schon so schlimm geworden, daß er sogar schon an die Fußnägel geht. Ich erkläre ihm zwar genau , daß das nicht nur ungesund ist sondern auch nicht so ...

Hallo nochmal selbig unten beschriebene Tochter kaut übrigens auch Finger-und Fussnägel. Wie kann ich ihr das abgwöhnen? Anita

Guten morgen Frau Schuster, mein Sohn (2 1/2 Jahre)kaut seit er den Schnuller nicht mehr nimmt, was seit ca. Juni/Juli 2003 der Fall ist, extrem Fingernägel. Oder er steckt sich einfach den Finger in den Mund und kaut und lutscht drauf rum. Ich habe keine Ahnung, woher er das hat, denn weder mein Mann, noch ich tun dies. Es sieht einfach unschön ...

hallo frau schuster, meine stieftochter (inzwischen fst 4 jahre alt) kaut nachts immer an ihren fingernägeln. vom zeigefinger von den nägeln ist bald nicht mehr viel da. wenn man sie fragt warum sie das tut sgt sie das weiß sie nicht und das ihre mama ja auch fingernägel kaut. wir haben schon daumex probiert, aber an den bitteren geschmac ...

Hallo Frau Schuster, unsere 3,5 Jahre alte Tochter kaut an den Fingernägeln seitdem ein älteres Kind bei uns zu Besuch war und Sie es abgesehen hat. Nun beobachte ich Sie immer und nimm Ihr immer die Finger aus dem Mund und sage Sie soll es sein lassen. Teilweise mehr, wenn Sie aufgeregt ist. Rede Ihr gut zu. Muss ich intensiver dahinter gehen ...

Mein Sohn, 7 Jahre, wurde vergangenen Sept. eingeschult. Er ist ein sehr guter, ehrgeiziger Schüler, der Spaß am Lernen hat. Vor einigen Wochen begann er nun mit dem Nägel kauen. Nun meine Frage, wie kann ich ihm helfen, dies zu unterlassen ohne ihm dabei noch mehr Druck zu machen. Ich glaube er kommt mit dem schulischen "Druck" nicht so gut zurech ...

Guten Morgen, mein Sohn ( 3) kaut seit geringer Zeit ständig seine Fingernägel ab. Was kann ich tuen das er es sein lässt. lg Sabrina

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter (4) kaut seit 1 1/2 Jahren an ihren Fingernägeln. Ich habe diese Frage bereits Dr. Busse vor längerer Zeit gestellt und er meinte ich soll es einfach nicht thematisieren, dass wird bald vorbei gehen. Nun ist es aber so, es geht nicht vorbei. Ihre Fingernägel schauen nicht mehr schön aus, total ungepfl ...

Hallo, meine Tochter kaut ihre Fingernägel ab Angefangen hat es vor ca. einem dreiviertel Jahr - da ist auch viel passiert in ihrem Leben... Abschied vom Schnuller, Bruder kam auf die Welt und die letzten Backenzähne kamen Es fing damit an, dass sie immer die Finger in den Mund nahm und darauf rumgelutscht oder draufgebissen hat. Wir dacht ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird Anfang November 3. Er geht seit August in die Kita und ich habe das Gefühl es macht ihm Spass und er geht auch gerne. Ende November bekommt er ein Brüderchen. Bisher freut er sich auch darauf. Seit geraumer Zeit (Vielleicht im September irgendwann) nimmt mein Sohn die Finger in den Mund und mir ist aufg ...