Mitglied inaktiv
Guten morgen Frau Schuster, mein Sohn (2 1/2 Jahre)kaut seit er den Schnuller nicht mehr nimmt, was seit ca. Juni/Juli 2003 der Fall ist, extrem Fingernägel. Oder er steckt sich einfach den Finger in den Mund und kaut und lutscht drauf rum. Ich habe keine Ahnung, woher er das hat, denn weder mein Mann, noch ich tun dies. Es sieht einfach unschön aus und ich ermahne ihn immer wieder, den Finger aus dem Mund zu nehmen, das geht noch keine Minute gut, schon hat er ihn unbewusst wie ich meine, wieder im Mund. Was kann ich nur tun, damit er damit aufhört? Soll ich in der Apotheke diese Daumex kaufen und ihm auf die Finger schmieren? Hilft das? Auch mit ihm zu reden und zu sagen, dass das unschön aussieht bringt nichts.... Haben Sie einen Rat für mich? Vielen Dank im voraus Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike Das Nägel-Kauen ist meist ein Zeichen von innerer Unsicherheit oder Anspannung, sodass weder ein Ermahnen noch diverse Mittelchen aus der Apotheke den gewünschten Erfolg bringen werden sondern nur die Milderung genannter Ursachen. Lenken Sie ihn so weit wie möglich bei jedem Nägel-Kauen mit der Anregung zur einer konkreten Beschäftigung ab. Achten Sie zusätzlich auf einen möglichst geregelten und nicht allzu aufregenden Tagesablauf; aber bitte sprechen Sie weder vom Nägel-Kauen noch schimpfen Sie mit Ihrem Sohn. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 2,4 jahre alt und ich habe genau das gleiche Problem mit ihr. Habe die Nägel ganz kurz gehalten, habe sie immer wieder erinnert, den Finger aus dem Mund zu nehmen und zum Schluß habe ich diesen Nagellack gekauft. Sie hat sich geschüttelt und bah gesagt, aber jetzt kaut sie trotz Nagellack weiter und scheint sich an den Geschmack gewöhnt zu haben. Ich ermahne sie jetzt wieder und hoffe, das es wieder vergeht. Lieben Gruß Tanja und Hannah
Mitglied inaktiv
Hallo Heike, ich würde das Nägelkauen gar nicht beachten, das habe ich bei meiner Tochter 2 J. auch so gemacht.Habe das Problem mit dem Kinderarzt besprochen und der meinte das sei eine Phase die von selbst vergeht!Ich denke je mehr man schimpft umso lieber machen sie es gerade extra!Es geht vorbei bei meiner Tochter ist es auch schon seltener geworden! LG Bettina
Mitglied inaktiv
Also ich will ja niemanden beunruhigen, aber mein Freund ist jetzt 32, der kaut immernoch. Total schlimm ist es, wenn er Streß hat und bei Wetterumschwüngen. Selber merkt er es leider meist zu spät. Ich weiß nicht genau, wann er angefangen hat, aber auf jeden Fall im Kindesalter.
Ähnliche Fragen
Mein Sohn Maurice ist jetzt 3 jahre alt und kaut seit ca. 1 Jahr an den Fingernägeln. Man sagte mir, daß ich ich das nicht überbewerten soll. Er würde von ganz allein damit aufhören. Jetzt ist es aber schon so schlimm geworden, daß er sogar schon an die Fußnägel geht. Ich erkläre ihm zwar genau , daß das nicht nur ungesund ist sondern auch nicht so ...
Hallo nochmal selbig unten beschriebene Tochter kaut übrigens auch Finger-und Fussnägel. Wie kann ich ihr das abgwöhnen? Anita
Hallo, ich habe bereits weiter unten zum Thema gelesen. Nun habe ich aber noch eine Frage: Lara ist 26 Monate, ich habe jetzt erst festgestellt, dass ihre ständig kaputten Nägel vom drauf-rum-kauen kommen. So offensichtlich macht sie das nämlich noch nicht lange, ich habe zunächst auch Zahnung vermutet, weil sie die Finger dauernd im Mund hat; ab ...
hallo frau schuster, meine stieftochter (inzwischen fst 4 jahre alt) kaut nachts immer an ihren fingernägeln. vom zeigefinger von den nägeln ist bald nicht mehr viel da. wenn man sie fragt warum sie das tut sgt sie das weiß sie nicht und das ihre mama ja auch fingernägel kaut. wir haben schon daumex probiert, aber an den bitteren geschmac ...
Hallo Frau Schuster, unsere 3,5 Jahre alte Tochter kaut an den Fingernägeln seitdem ein älteres Kind bei uns zu Besuch war und Sie es abgesehen hat. Nun beobachte ich Sie immer und nimm Ihr immer die Finger aus dem Mund und sage Sie soll es sein lassen. Teilweise mehr, wenn Sie aufgeregt ist. Rede Ihr gut zu. Muss ich intensiver dahinter gehen ...
Mein Sohn, 7 Jahre, wurde vergangenen Sept. eingeschult. Er ist ein sehr guter, ehrgeiziger Schüler, der Spaß am Lernen hat. Vor einigen Wochen begann er nun mit dem Nägel kauen. Nun meine Frage, wie kann ich ihm helfen, dies zu unterlassen ohne ihm dabei noch mehr Druck zu machen. Ich glaube er kommt mit dem schulischen "Druck" nicht so gut zurech ...
Guten Morgen, mein Sohn ( 3) kaut seit geringer Zeit ständig seine Fingernägel ab. Was kann ich tuen das er es sein lässt. lg Sabrina
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter (4) kaut seit 1 1/2 Jahren an ihren Fingernägeln. Ich habe diese Frage bereits Dr. Busse vor längerer Zeit gestellt und er meinte ich soll es einfach nicht thematisieren, dass wird bald vorbei gehen. Nun ist es aber so, es geht nicht vorbei. Ihre Fingernägel schauen nicht mehr schön aus, total ungepfl ...
Hallo, meine Tochter kaut ihre Fingernägel ab Angefangen hat es vor ca. einem dreiviertel Jahr - da ist auch viel passiert in ihrem Leben... Abschied vom Schnuller, Bruder kam auf die Welt und die letzten Backenzähne kamen Es fing damit an, dass sie immer die Finger in den Mund nahm und darauf rumgelutscht oder draufgebissen hat. Wir dacht ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird Anfang November 3. Er geht seit August in die Kita und ich habe das Gefühl es macht ihm Spass und er geht auch gerne. Ende November bekommt er ein Brüderchen. Bisher freut er sich auch darauf. Seit geraumer Zeit (Vielleicht im September irgendwann) nimmt mein Sohn die Finger in den Mund und mir ist aufg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen