Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Meine fast vierjährige Tochter bringt mich momentan zur Verzweiflung. Von Montag auf Dienstag hatte sie Fieber und anscheinend Alpträume - auf jeden Fall ist sie ein paar mal in der Nacht schreiend und zittern aufgewacht und war fast nicht zu beruhigen. Seitdem ist sie vor dem Schlafen gehen wie ausgewechselt. Kaum gehe ich aus dem Zimmer beginnt sie hysterisch zu schreien und meint, dass da was im Zimmer herumfliegen würde laut ist und sie nicht schlafen lassen würde. Und ich habe keine Ahnung wie ich "dieses" etwas vertreiben kann, beim Fenster rausjagen hilft nichts, bei der Tür rausjagen genauso wenig. Bis ich entnervt gemeint habe, sie soll jetzt ruhig sein und schlafen - daraufhin hat sie auch geschlafen. Was hätte ich sonst tun sollen, je mehr ich sie bedauere desto mehr steigert sie sich hinein. Wir hatten diese Phänomen schon einmal in ähnlicher Art, damals haben wir einen Rettungshubschrauber landen gesehen. Obwohl sie fasziniert war dürfte sie anscheinend doch etwas negatives mitbekommen haben. Kann das mit der jetztigen Situation auch etwas zu tun haben? Was raten sie mir? Was soll ich tun? Diese "Macken" nerven nämlich gewaltig. LG
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie, in einem Rollen-(Handpuppen-)Spiel herauszufinden, ob Ihre Tochter irgendein Erlebnis hatte (außer dem Fieber), das dieses beschriebene Verhalten hervorrufen könnte. Legen Sie ein Kuscheltier als "Traumfresserchen" (nach dem gleichnamigen Buch von Michael Ende) zu ihr ins Bett und schlagen Sie ihr vor, sich je nach Bedarf eine Spieluhr aufzuziehen, da Musik alles Herumfliegende und Lärmende vertreiben wird. Lassen Sie zusätzlich nach Möglichkeit im Flur ein kleines Nachtlicht brennen und die Zimmertüren angelehnt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 11 Monate alt und ist eigentlich immer ganz toll abends eingeschlafen. Wenn ich ihn jetzt abends in Bett lege, fängt er wieder das Schreien an. Ich weiß nicht, soll ich ihn schreien lassen oder wieder aus dem Bettchen nehmen. Ich habe es mal ausprobiert, er schreit dann weiter, sobald ich ihn wieder hin lege. Gibt es hierfür eine Er ...
Hallo Frau Schuster, mein Baby ist 7 Monate und immer, außer abends, schreit sie wie am Spießn soll. Tagsüber schläft sie kaum, maximal eine halbe Stunde am Vormittag und nochmal eine halbe am Nachmittag. Wenn ich versuche sie öfter hinzulegen, muss ich mir erstmal ne halbe Stunde Geschrei anhören, bis sie einschläft. Was ich nicht mehr mache. ...
Hallo Fr. Schuster, ich habe schon öfter gehört, dass Babys kurz vorm Einschlafen weinen oder schreien. Mein Sohn (7Monate) hat bisher vielleicht ein wenig gequengelt, aber eigentlich nicht schlimm. Er ist dann immer auf meinem Arm eingeschlafen und ich habe ihn ins Bett gelegt. In letzter Zeit, weint er aber richtig heftig, bevor er einschläft. ...
Mein Sohn 28 Mont. schreit beim einschlafen....wir machen jeden Abend das gleiche schlaf rutual..Buch anschauen...kuscheln..bussi....Schlaf cd an....Gute Nacht .Mein Sohn schläft noch im gitterbett normales bett bleibt er alleine nicht liegen...schreit und schreit... gehe alle 2 min. rein ins zimmer und vergrössere die Abstände....soll ich michr r ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, 17 Monate alt, hat seitdem sie 1 Jahr alt ist regelmässig 1-2 h Mittagsschlaf gehalten. Abends ging es um 19:30 Uhr ins Bett und sie schlief (mit einer Milchflasche um 3.30) bis 6.30 /7.00 Uhr. Nun war sie das erste mal mit einer Erkältung flach gelegen, und hat ein tagsüber wieder mehr geschlafen. Gleichzeitig " ...
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen