Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Essen auf den Boden werfen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Essen auf den Boden werfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich bin wirklich bald mit meinen Nerven am Ende. Mein Kleiner (13 Monate) hat im Moment so eine Phase, das er wärend dem Mittagessen immer etwas auf den Boden schmeisst. Ich habe schon einiges versucht, ihn nicht beachten, schimpfen und ihm erklärt das er das nicht machen soll und wenn er es dann doch macht ihn in den Laufstall gesetzt. Ich weiss nicht wie ich ihm das abgewöhnen kann denn er muss ja etwas essen.????? Hoffentlich haben Sie einen guten Tip für mich Liebe Grüsse Nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Das Hinunterwerfen bedeutet für Ihren Sohn eine ganz neue Erfahrung, die er zur Vertiefung immer wieder ausprobieren möchte. Üben Sie spielerisch häufig das Herunterwerfen von geeignetem Material, wie z.B. von kleinen (Soft-)Bällen, Wattebäuschchen, Tüchern...), sodass er bald genug Erfahrungen gesammelt haben wird und das Interesse verliert. Wirft er Essen herunter, informieren Sie ihn darüber, warum er Das nicht soll und dass Sie es nicht zulassen werden und räumen Sie seinen Teller nach 1 maliger Ermahnung konsequent(!) ab, da er ja scheinbar keinen Hunger hat sondern lieber spielen möchte. Verhungern wird er als gsundes Kind ganz bestimmt nicht, aber recht schnell erkennen, dass auch ein 1 Jähriger sich schon an begründete Grenzen und Regeln zu halten hat. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kenne das. Also unser Sohn (mittlerweile 2 1/2 Jahre) hatte auch so eine Phase bis wir drauf kamen, dass er gar keinen hunger hat und deshalb mit dem Essen spielte! Schau darau, dass dein Sohn vormittags nicht so viel trinkt bzw. dahin isst. Viel Glück, Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann nur sagen, geht rum! Gebe ihm vielleicht etwas anderes in die Hand und lasse ihn viel im Sand und Matsch spielen, damit er sich dort austoben kann. Man soll es zwar nicht, aber ich lenke manchmal auch beim Essen ab, denn Essen kann auch langweilig sein (für uns doch auch, wenn wir uns nicht dabei Unterhalten würden). Und in dem Alter deines Kindes ist das eine andere Art von Unterhaltung. Ansonst steh es durch, es "verwächst" sich; hatten das gleiche Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für Eure beantwortung. Das macht ja Mut, das es bei anderen auch schon einmal diese Phase gegeben hat :-) Ich hoffe das es bald ohne herunterschmeissen klappt. Liebe Grüsse und eine schöne Woche Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich bräuchte einen tipp wie ich mit dem Verhaltem meiner kleinen Tochter umgehen soll. Sie ist 15 Monate alt und wenn ich Nein zu ihr sage dann wirft sie sich auf den Boden und schreit und tobt herzzerreißend als ob es ihr ans Leben geht. Wenn ich versuch hart zu bleiben was mir selten gelingt fängt sie an mit ihrem Kopf au ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (15 Monate)schmeißt sich bei einem "NEIN" sofort auf den Boden und haut mit der Hand diesen. Ich versuche ihn dann zu ignorieren oder gehe aus dem Raum raus. Verhalte ich mich da richtig? Wenn er nicht mehr essen, trinken oder spielen will, dann wirft er seine Sachen durch die Gegend. Beim essen können wi ...

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt und hat seit ca. 2 Monaten den Tick, alles auf den Boden zu werfen. Sei es aus Trotz wenn ich mit ihm schimpfe oder auch um mich zu provozieren und auszutesten. Regelmäßig nehme ich ihm dann das Spielzeug weg, was ihn natürlich nur noch wütender macht. Dann fängt er an zu hauen, mich oder auch seine Spiel ...

Hallo, Unser Sohn ist 11Monate alt und in seiner Grobmotorik und Entwicklung sehr weit. Seit zwei Wochen kann er alleine gehen, seit einer Woche rennt er schon ueber den Flur. Er isst sehr gerne "Fingerfood"zu den Mahlzeiten: klein geschnittenes Brot, Hackfleischbaellchen, klein geschnittenes Gemuese, Kartoffelpuffer etc, eben alles, was er selbe ...

hallo. mein nun fast 1jähriger sohn bekommt morgens nicht mehr die milch aus der flasche, sondern sitzt mit uns am frühstückstisch und bekommt seine milch aus der tasse. dazu geben wir im eine brothälfte z.b. mit butter und frischkäse zum knabbern. mal findet er das ganz toll und knabbert daran rum, neuerdings wirft er das brot allerdings immer öf ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Seit ca einem Monat ist er extrem wütend wenn er seinen Willen nicht durchkriegt. Früher hat er immer etwas gemekert wenn er etwas nicht durfte aber hat sich damit abgefunden. Nun schmeißt er sich beim "nein" sofort auf den Boden und schreit. Ich versuche Ihn immer zu beruigen und nehme ihn auf den Arm aber reag ...

Sehr geehrte Frau Schuster, ich bräuchte Ihren Rat, da mein Sohn (2,2) wenn er nicht mitgehen will sich einfach auf den Boden legt.Als ich ihn letztens vom Kindergarten abholte, hat er sich davor hingelegt und wollte nicht in das Auto. Ich bin zugegangen, in der Hoffnung er folgt mir, aber auch als ich mich hinter einer Mauer versteckte ist er nic ...

Guten Tag, mein Sohn (wird naechste Woche 1 Jahr alt) liebt es alle Dinge runter zu werfen, besonders am Esstisch. Wenn es nach ihm geht landen Trinkbecher, Loeffel, Teller usw. immer auf dem Boden. Ich weiss, dass das ein wichtiger Entwicklungsschritt ist, aber wann und wie gewoehne ich es ihm ab und bringe ihm bei z.B. den Becher wieder abzust ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird nun 1 Jahr alt (kam allerdings 6 Wochen zu früh). Seitdem sie 6 Monate ist bekommt sie Fingerfood. Nudeln etc. aß sie bisher mit den Fingern. Nun versuchen wir den Löffel einzuführen. Wenn ich ihn "belade" mit essen, nimmt sie ihn zwar und führt ihn zum Mund, isst, wirf ihn aber dann sofort nach rechts unte ...