Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Erbrechen wenn er beim einschlafen alleingelassen wird

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Erbrechen wenn er beim einschlafen alleingelassen wird

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hat noch keine einzige Nacht durchgeschlafen. Da ich die ewigen Laufduelle zwischen meinem und seinem Zimmer satt hatte habe ich sein Gitterbett eine Seite abmontiert, neben mein Bett gestellt, dass er rüberkriechen kann, ich aber nicht mehr wandern muß. Er schläft nur ein, wenn ich neben ihm liege, was schon ein Fortschritt ist, denn am Anfang hat er sich zu mir gekuschelt, dann habe ich ihm die Hand gegeben, mitlerweile begnügt er sich damit, dass ich neben ihm liegen, ohne Körperkontakt. Ich habe schon seit längerer Zeit geschrieben, und habe alles probiert was sie mir geraten haben. Er hat jetzt einen Stoffhund, zu dem er sich kuschelt. Wenn ich aber gehe, ohne dass er schläft, und schreit er so viel, bis er sich vor lauter Zorn erbricht. Ich habe es also aufgegebn, aus dem Zimmer zu gehen, bevor er schläft, und bis er schläft dauert es sicher 1/2 Stunde. Und jeden ´Tag das Bett neu zu überziehen ist auch nicht lustig. Trotzdem wird der nachts wach und legt sich zu mir ins Bett somit ist mein Platz und meine Nachtruhe gestört. Nach 2 1/2 Jahren wäre ich froh, endlich einmal zu schlafen, schlafen, schlafen. Wäre für eine neuerlichen Tipp dankbar. Sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine Probieren Sie doch mal aus, Ihren Sohn nicht selbst ins Bett bringen, sondern von Ihrem Partner, der Oma, Opa, einem Babysitter o.Ä. Allerdings sollten Sie in dieser Einschlafphase dann ganz aus der Wohnung/ dem Haus gehen, damit ihr Sohn unbewußt spürt, dass ihm auch ein Erbrechen seine Mama nicht neben sich bringt. Informieren Sie ihn aber bitte vorher über Ihr Weggehen, damit Verlassensängste ausgeschlossen werden können. Versprechen Sie ihm noch einen Kuß, wenn Sie dann wiederkommen um selbst schlafen zu gehen. Hat er erst gelernt allein einzuschlafen, wird er bestimmt auch nachts nicht mehr zu Ihnen rüberkriechen. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich kann dich verstehen, wir hatten ein ähnliches Problem. Schreien bis zum Erbrechen usw. Er schlief auch nur ein, wenn einer von uns dabei war. Und: es hat sich von heute auf morgen gebessert. Seitdem er im Kiga ist, ist er abends total müde, ich lese eine Geschichte vor, sage ihm, dass ich in 10 Minuten nochmal nach ihm schaue ... selten ist er da noch wach! Das wäre früher nicht denkbar gewesen. Meine Meinung( auch wenn jetzt viele Widersprechen): er braucht dich echt zum Einschlafen. Stress dich nicht mehr, setz dich neben ihn, sag ihm, dass du da bist und da bleibst und er schlafen soll. Kannst ja die Ziet nutzen um den Tag gedanklich nochmal passieren zu lassen, oder was für den nächsten zu planen, oder ... Steigere es dann, wenn er dir vertraut und weiss, dass du auf jeden fall bei ihm bist, indem du ihm sagst, er solle sich umdrehen, du wärst da. dann sieht er dich nicht mehr..und schläft ja auch schon irgendwie alleine ein. Das "rüberkommen" kenne ich natürlich auch, aber auch das hat nachgelassen, mittlerweile kommt er immer so gegen 6 h morgens und schläft dann noch ein stünchen bei uns. gegen das schlechte schlafen hilft nur ein extra grosses bett *gg Uff, das war jetzt lang und sicher auch nicht allgemeingültig. Bei uns wurde das Thema aber echt erst lockerer, als er gut 3 Jahre alt war und wir uns auch nicht mehr so nen Stress gemacht haben. Viel Glück, Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sabine, ich verstehe, dass Du Deinen Schlaf mal für Dich allein brauchst. Aber: Auch wenn Dein Sohn kein Baby mehr ist, ist er dennoch noch sehr klein. Mein Sohn Daniel (2 Jahre) schläft auch nur ein, wenn ich neben seinem Bett sitze. Das dauert auch in etwa eine halbe Stunde. Ich verstehe ihn aber. Wenn ich das Licht anlasse, ist es zu hell zum einschlafen, wenn ich es ausmache und ihn alleine lasse, dann hat er Angst. Was mittlerweile ganz gut klappt: ich setze mich ca. 10 Minuten zu ihm hin und dann sage ich: Daniel, die Mama muß mal schnell dieses oder jenes machen, ich komm dann gleich wieder und schau nach Dir. Ich laß dann die Tür einen Spalt auf, so daß er mich hört und ich kann dann in der Zwischenzeit wenigstens eine Kleinigkeit (Abschminken, auf die Toilette gehen, Wäsche aufhängen oder. ähnl. machen). Anfangs bin ich gleich nach einer Minute wieder gekommen, mittlerweile habe ich oft 10-15 Minuten Zeit bis ich wieder reingehe. Bis dahin schläft er oft schon und ist somit doch alleine eingeschlafen oder aber es dauert dann nicht mehr lange bis er schläft. Wenn er schon schläft, dann sage ich am nächsten Tag nochmal zu ihm:" Stell Dir vor Daniel, als die Mama gestern noch zu Dir reingeschaut hast, bist Du schon eingeschlafen!" Und dann lacht Daniel immer, weil er meint, er hat mich "veräppelt". Aber so weiß er, daß ich tatsächlich noch einmal nach ihm geschaut habe. Also, es wird immer besser und ich bin zuversichtlich, dass auch unsere Kleinen irgendwann alleine einschlafen. Achja, wenn Daniel mal weint, dann muß ich ihn auch erst beruhigen, bis er einschlafen kann. Ist ja auch irgendwie logisch, oder? Viele Grüße Chrissie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ( 15 Monate ) schläft momentan super, auch in der Krippe! Allerdings kann er nicht allein einschlafen! Ich muss immer neben dem Bett sitzen bleiben bis er eingeschlafen ist. Ich hab schon ein paar Mal versucht mich aus dem Zimmer zu schleichen, aber er hört ALLES! ;-) Er fängt dann an zu weinen und steht auf, aber ...

Hallo, unser Sohn (9 Monate) ging bis vor kurzem ohne Probleme ins Bett Abends. Ich hab ihn rein gelegt und er hat ohne Probleme geschlafen. Seit einer Woche leg ich ihn ins Bett und er brüllt wie verrückt sobald ich aus dem Zimmer gehe. Muss dann solange im Zimmer bleiben bis er eingeschlafen ist. Auch wenn er zwischendurch mal wach wird kann i ...

Hallo, mein zweiter Sohn, bald 8 Monate will absolut nicht wach allein im Bett einschlafen. Habe jetzt den zweiten Ratgeber durch. Schlafen statt Schreien. Die Tipps und alles sind ganz gut mit immer gleichem Ritual aber es fruchtet nicht. Ein kleiner Schritt vor, 5 zurück... Er schläft tagsüber 2 mal also Vor- und Nachmtitags jeweils so 1 1/2 Stu ...

Hallo nochmal, vielen Dank, das sind wirklich mal kurz und konkrete Hilfen. Aber ich hatte vergessen zu erwähnen, das ich ihm nach dem Tragen, Schaukeln, Rumlaufen auch noch seitlich ins Bett legen muss. Ich musste ihn schon von anfang an auf den Bauch legen. Vor- und Nachmittags muss ich ihn natürlich auch Tragen aber nicht so lang, wobei es scho ...

Hallo... Ich benötige einen kleinen Tipp. Mein Sohn (10 Monate) schläft leider nicht von allein ein. Wenn es schlafen Zeit ist, gibt es zwar keine großen Machtkämpfe aber wirklich reibungslos klappt es auch wieder nicht. Es ist jeden Abend das gleiche Ritual. Es wird Abend gegessen, dann werden die Zähne geputzt und dann soll es auch eigentlic ...

Hallo, meine Tochter 21 Monate will seit einigen Monaten (seit wir im Urlaub waren) nicht mehr alleine einschlafen. Ich muss immer im Zimmer bleiben und sie massieren. Sobald ich aufhöre sagt sie Mama massieren, und wenn ich Nein sage, wird heftig protestiert. Sie erzählt auch noch tausend Märchen, will Milch trinken......ja nicht einschlafen. Ega ...

Hallo, wir verzweifeln jetzt echt ...unsere Tochter ist jetzt 15 Monate aber abends and schlafen ist nicht zu denken !!! Wir beginnen nach dem Sandmann und ziehen sie um und beginnen unser abendritual.... Aber dann keine Chance !! Die turnt bis zu zwei Std im Bett ohne zu schlafen !! Das schlimme an der ganzen Sache ist dass wir nicht das Zimmer ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unsere Tochter ist 15 Monate alt ist und es ist ihr ein wenig schwierig noch allein einzuschlafen weil sie bis jetzt in unseren Ärme geschlafen hat oder getragen oder an der Brust. Bis jetzt ist sie meistens in meinen Ärme eingeschlafen im Familienbett. In der Nacht so ca. um 1 oder 2 steht sie mindestens 2 mal auf und ...

Hallo Frau Ubbens, Seit ein paar Wochen will unsere Tochter, 2, nicht mehr allein einschlafen. Sie möchte, dass jemand bei ihr bleibt. Wenn nicht, schreit sie wie am Spieß. Ich habe schon mal versucht, sie schreien zu lassen, bin aber immer wieder zu ihr rein um ihr zu zeigen, dass ich da bin. Das ging 1,5 Stunden bis ich nachgegeben habe. Nun ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Frage bezieht sich auf meine Tochter (27 Monate) Sie war schon immer ein Wirbelwind und die 2. sind ja oft ganz anders als die ersten. Aber inzwischen kommen wir nicht mehr klar. Sie war immer ein recht guter Schläfer. Es gab Phasen da wurde sie oft wach oder verlangte nach der Wasserflasche. Aber an sich alles normal. W ...