Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, ich muss mich mal wieder an Sie wenden: Mein Sohn (2 Jahre) ist zur Zeit fast ausschließlich am jammern und quengeln. Sobald wir irgendwo sind, jammert er und will nach Hause. Heute früh war ich bei einer Freundin zu gemeinsamen Frühstücken, sie hat eine gleichaltrige Tochter. Kaum waren wir da, wurde er müde, und jammert und wollte nach Hause. Das nach-Hause-wollen hat er in letzter Zeit so oft drauf. Ist das "normal"? Gruss Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike Auch, wenn für Sie die andere Umgebung und die Ihnen bekannten Personen bei Besuchen "außer Haus" nichts Ungewohntes sind, bedeuten Sie für Ihren Sohn jeweils einen Einschnitt in seinen gewohnten Tagesablauf, bei Dem er zusätzlich noch auf Ihre uneingeschränkte Zuwendung verzichten muß. Da liegt es doch recht nah, dass er sich das Gewohnte herbei wünscht!- Bereiten Sie ihn mit Informationen und Freude auf diese Besuche vor. Halten Sie ihn solange auf dem Schoß und beteiligen Sie sich an seinem Spiel -auch wenn schon andere Kinder mitspielen-, bis er von sich aus sich zunehmend von Ihnen lösen wird. Steigern Sie die Dauer dieser Besuche behutsam und für Ihren Sohn kaum wahrnehmbar. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe seit ein paar tagen das problem das meine tochter (im august 4) nicht heim möchte vom kiga. Ich bringe sie um 7.30 hin und hole sie um 12. Bis 13 uhr ist er offen, aber dadurch sie noch mittagsschlaf macht hole ich sie früher. Ihr gefällt es so gut das sie nicht heim will.. Ein paar minuten lasse ich sie dan noch spielen jnd wenn ...
Hallo, Mein Sohn (2,5 Jahre) ist nicht gern zu Hause. Er liebt es an der frischen Luft und hat gern viel Action den ganzen Tag (Spielplatz, Oma, Freunde besuchen, Feste etc...) ich unternehme eigentlich jeden Tag nach der Tagesmutter bis zum Abendessen was mit ihm. Wenn es dann heim geht, geht im Auto oder aufm Laufrad schon das Geschrei los, er ...
Hallo Sylvia Meine kleine Tochter war 5 Tage im Krankenhaus und kam total verändert wieder nach Hause. Vor dem Aufenthalt trank sie so gern ihre Flasche viel Tee und Saft und war ein sehr Liebevolles Kind. Seit dem sie im Krankenhaus war nimmt sie weder Tee noch ihre Milch Flasche. Sie weint sehr viel und wird sehr schnell Bockig. Schreit ru ...
Hallo Fr Ubbens! Ich bin am Ende meiner Nerven, endlos traurig und langsam echt verzweifelt. Meine Tochter 3 Jahre alt geht seit September in den Kiga und ist ein sehr „pflegeleichtes“ Kind. Wir haben einmal pro Woche ihre beste Freundin zu Besuch und gehen fast täglich auf den Spielplatz und machen auch sonst viel. Seit die Ferien aus sind hat si ...
Hallo, mein Sohn ist 3. Er geht gerne in die Krippe (ab September Kiga). Ich freue mich darüber. Was mich allerdings „belastet“ ist die Abholsituation. Er mag einfach nicht heim. Er sagt er möchte noch spielen. Manchmal reagiert er gar nicht wenn er mich sieht. Oder er sagt : noch spielen. Ich sage dann dass wir gehen, manchmal rennt er dan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen