Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

einschlafproblem

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: einschlafproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo fr. schuster, meine grössere tochter wird im sommer 3 jahre alt. sie hat bis vor kurzem immer toll geschlafen. mittags 1-2 stunden und abends von 20.00 uhr bis 07.00 uhr oder 08.00 uhr morgens. jetzt hat sie ihr schlafverhalten aber komplett verändert. wenn wir sie abends hinlegen, steht sie immer und immer wieder auf und kommt aus ihrem zimmer raus. das ganze geht dann meistens bis 21.00 uhr. gestern war es sogar noch länger!! wir bringen sie dann immer wieder zurück, was natürlich sehr anstrengend ist, weil wir als eltern uns abends auch mal ein bischen entspannen wollen. ich habe heute schon versucht, den mittagsschlaf wegzulassen. jetzt ist sie jedoch total müde und liegt in ihrem bett. also auf den mittagsschlaf zu verzichten ist dann wohl auch nicht die lösung.. was können wir noch tun, damit sie abends in ihrem bett bleibt und nicht immer aus dem zimmer kommt. dieser lärm ist dann auch sehr störend für ihre kleine 9 monate alte schwester, die dann schon schlafen will. ich denke, der grund dafür ist, weil sie sieht, dass wir abends noch im wohnzimmer sitzen. was können wir ihr sagen, damit das ein ende hat? vielen dank für ihre hilfe angel


Beitrag melden

Hallo Angel Vielleicht genügt es schon, Ihrer Tochter abends im Bett noch das Anhören eines Hörspiels zu erlauben. Dabei wird sie entspannen und auch zufrieden irgendwann einschlafen können. Überlegen Sie zusätzlich, den Mittagsschlaf in ein Nur-Ausruhen -ebenfalls mit einem Hörspiel, Kinderliedern, Klassik für Kinder- umzuwandeln. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist 3,5 und hat bis Anfang des Jahres mittags auch noch geschlafen. Bis er dann abends auf einmal bis 22:00 rumgezaubert hat. Das haben wir uns ein paar Tage angesehen und dann den Mittagsschlaf gekürzt. 30 min. haben da vollkommen ausgereicht, zudem wollter er auch gar nicht mehr so gerne mittags schlafen, sondern lieber spielen. Wir haben es so geregelt, dass er sich auf sein Bett legen soll und CD hören kann, oder sich ein Buch ansieht. Oft ist er dabei dann doch eingeschlafen und ich habe ihn nach einer halben Std. geweckt. Dann hat er noch weiter in seinem Zimmer gespielt, bis ich die Mittagspause beendet habe. Mittlerweile spielt er eigentlich die ganze Mittagspause in seinem Zimmer. Ist er müde, so legt er sich auch selber auf sein Bett und wenn es dann ruhig wird, pass ich auf, dass er nicht zu lange schläft. Bei uns funktioniert das super, da er alleine entscheiden konnte und man ihn nicht zum Mittagsschlaf gezwungen hat. Probier das doch vielleicht auch mal aus. Anke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/beitrag.htm?id=98424&suche=einschlaf&seite =1#start Hallo nochmal, vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Orthese wird nä Montag abkommen, das deutete der Orthopäde bereits an, da nur noch ganz wenig fehlte. Laut unserem KiA war die erforderliche Gradzahl bereits vor 2 Wo erreicht, sodaß ich sie zwisc ...

Hallo Frau Schuster, wir haben momentan ein ziemlich heftiges Einschlafproblem. Meine Kleine ist 20 Monate und war noch nie eine Vielschläferin. Immer nur das Nötigste, sie könnte ja was verpassen. Sie kann entsprechend schlecht in den Schlaf loslassen. Normalerweise haben wir das mit Ritualen und festen Zeiten ganz gut im Griff, auch wenn ich s ...

Mein Sohn ist 15 Monate alt. Bis zu seinem ersten Geburtstag ist er immer auf dem Arm eingeschlafen und wurde dann umgelegt. Dies haben wir dann im Oktober mit Ruecksprache des Kinderarztes umgestellt, dabei gab es viele Traenen. Nach gut zwei Woche war dieses Thema dann aber durch und er ist ohne weinen und gemecker alleine eingeschlagfen. Seit ei ...

Hallo Frau Schuster, mein 27 Monate alter Sohn macht Probleme beim Mittagsschlaf. Er schläft noch im Elternschlafzimmer im eigenen Bett und ich bleibe bei ihm bis er schläft. Er hat noch einen 3 Monate alten Bruder, den ich auch mit ins Schlafzimmer nehme. Zuerst legt er sich hin und ich merke auch, dass er eigentlich kurz vorm einschlafen is ...

Guten Abend Frau Ubbens, ich weiss nicht, ob mein Problem hier reinpasst, aber ich schildere es trotzdem mal. Meine Tochter ist 1 Jahr alt und schläft nicht alleine ein. Es ging vor ein paar Monaten recht problemlos, nun klappt es gar nicht mehr. Ich muss bei ihr bleiben, bis sie schläft. Wenn ich vorher aus dem Zimmer gehe, steht sie sofort auf ...

Liebe frau ubbens Habe ca vor2monate wegen unsere zwillinge geschrieben das nicht im bett bleiben bei den schlafenszeiten.hat sich nach wie vor nicht verandert leider.wir bringen sie jeden tag um gleiche zeit ins bett und ich od.mein mann sitzen dabei bis sie einschlafen dauert egal ob man sie fruher od.spater niederlegt zwischen1/2-1stunde halb ...

Hallo, Ich stelle hier eine Frage, in der Hoffnung einen Tipp oder Ratschlag zu bekommen der mir weiterhilft. Mein Sohn war immer ein braver Schläfer, schlief immer zwischen 19:00-19:30 in seinem Bett ein. Momentan bring ich ihn nicht mehr vor 22:30 ins Bett! Ich dachte, es wäre eine Phase aber diese Phase geht nun bereits seit 5 Monaten und ...

Hallo, Meine Tochter jetzt 15 Monate alt, hat seit einer Woche die Angewohnheit das sie nicht mehr liegen bleibt im Gitterbett, weder Mittag noch Abends obwohl sie die Augen oft garnicht offen halten kann dreht sie sich um und steht/sitzt im Bett. Das kann oft auch mal 1 1/2 Stunden dauern. Wenn ich sie aber raus nehme schläft sie relativ schnel ...

Hallo Frau Ubbens, ich weiß nicht mehr was ich tun soll und es macht mich echt fertig, sodass ich -wie jetzt- traurig neben meinem in meinem Bett liegendenden und schlafenden Kind liege... Ich trage meinen Sohn nach dem üblichen Abendritual (frische Windel, ggf. etwas frisch machen mit einem nassen Waschlappen an schwitzigen Tagen, Schlafanzug u ...

LIEBE FRAU UBBENS, ICH KÖNNTE EINEN RAT BZGL MEINES SOHNES GEBRAUCHEN.ER IST 7 JAHRE ALT.SEIN BRUDER 4 JAHRE . DER GROSSE HAT SCHON IMMER SCHLAFSCHWIERIGKEITEN.ALS SÄUGLING STUNDEN AUF DEM ARM....ALS KLEINKIND STUNDEN MIT MIR IN SEINEM BETT (IM ARM) BIS ER SCHLÄFT.PAPA DARF IHN GAR NICHT INS BETT BRINGEN .NUR MAMA.NACH 6 JAHREN LIEß MEINE KRAFT N ...