Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

einschlafen, durchschlafen mit 1 Jahr

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: einschlafen, durchschlafen mit 1 Jahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich weiß, dass das Schlafen hier ein viel gefragtest Thema ist, aber ich habe hier keine für mich passende Antwort mit der Suchfunktion finden können. Unser Sohn ist 13 Monate alt und hat seitdem er 8 Wochen war durchgeschlafen, in seinem eigenen Bettchen in unserem Schlafzimmer. Mit ca. 8 Monaten wurde er in sein Zimmer umquartiert und danach klappte das Ein- und Durchschlafen noch einige Wochen, bis er eine Erkältung hatte und in unserem Bett schlafen durfte. Welch ein Fehler, denn damit scheint unser Problem angefangen zu haben. Um es etwas abzukürzen: Wir haben dann nach einigen Wochen Händchen halten, bis er eingeschlafen ist (auch nachts ca. 3X) die Methode nach dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" ausprobiert. Es hat für das abendliche Einschlafen super geklappt, aber seitdem wacht er jede Nacht um 4 Uhr auf. (er geht um 19:30 Uhr ins Bett, macht quasi keinen Mittagsschlaf, ausser mal im Auto oder Kinderwagen) Ich habe wochenlang hart durchgegriffen (auch aus verzweiflung) und ihn 10 Min. schreien lassen, bin rein, wieder schreien lassen... Es hat nichts gebracht, er ist nach 4 Uhr nicht wieder eingeschlafen. Nun sieht seit dem unser Kompromiss so aus, dass er bis 4 Uhr in seinem Bett schläft, ab dann bis 7:30 Uhr zwischen Mama und Papa im Ehebett. Das allein stört mich schon genug, aber seit einigen Tagen will er nun auch abends nicht mehr allein ins Bett bzw. allein einschlafen. Nochmal könnte ich die Schreien-lassen-Methode nicht durchziehen, weil ich inzwischen große Zweifel habe, ob ich damit etwas falsch gemacht habe. Unser Sohn ist seitdem tagsüber sehr anhänglich. Verlasse ich den Raum kommt er hinterher, er ist stet´s an meiner Seite, und verlässt diese freiwillig (fast) nie. Könnte das an der Einschlaf-Methode liegen, denn vorher ist er schon gern in andere Zimmer gekrabbelt um diese zu erkunden und auch sonst war er nicht so anhänglich. Wie kann ich ihn sanft zum allein einschlafen bringen und wie soll ich nachts reagieren, wenn er brüllt? Wie kann ich ihm ein wenig dabei helfen darauf zu vertrauen, dass ich in seiner Nähe bleibe, auch wenn ich den Raum verlasse. Ich möchte nicht immer im Zimmer bleiben, nur weil ich ihn beim spiele unterbreche. Er lässt nämlich sofort alles stehen und liegen bewege ich mich auch nur in Richtung Zimmertür. Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich schreibe lieber alle Gegebenheiten, damit Sie sich ein gutes Bild von der Situation machen können. Mit freundlichem Gruß TINE


Beitrag melden

Hallo Tine Leider treten diese verstärkten Verlassensängste besonders häufig auf, wenn die genannte Einschlaf-Methode angewandt wurde und das Kind -obwohl es schreiend die Hilfe der vertrautesten Bezugsperson wünschte (reden kann es mit 1-2 J. noch nicht)- von ihr im Stich gelassen wurde. Kleinkinder können eine Situation nur konkret erfassen ohne Zusammenhänge herstellen zu können (Mama sehe ich nicht, aber sie ist da). Lassen Sie die Zimmertüren einen Spalt geöffnet und zur sicheren Orientierung ein kleines (Steckdosen-)Nachtlicht brennen. Stellen Sie zum Einschlafen stets die gleiche, entspannende Musik an, bzw. ziehen Sie eine Spieluhr auf, die Ihr Sohn nachts selbst aufziehen darf. Die stets gleiche Melodie mit entsprechend daran erinnernden und zugleich tröstenden Worten von Ihrem Bett aus, werden ihm hoffentlich den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen erleichtern können. Weint er auch dann noch, richten Sie ihm ein eigenes (Reise-)Bett neben Ihrem Bett, bzw. in Ihrem Schlafzimmer her. Irgendwann wird er schon von sich aus wieder lieber inmitten seines Spielzeugs, in seinem eigenen, gemütlichen "Nest" schlafen wollen. Respektieren Sie auch tagsüber so weit wie möglich seinen Wunsch nach Ihrer Nähe und richten Sie in jedem Raum eine Beschäftigungs-/Spielmöglichkeit für ihn ein. Der Bewegungs- und Erfahrungsdrang auch Ihres Sohnes ist so groß, dass er sich zunehmend von Ihrem Hosenbein wieder lösen wird, sobald er sich sicher fühlt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Baby ist fast 7 Wochen alt... Wie bekomme ich mein Baby dazu abends von alleine einzuschlafen??? Und wie schaffe ich es, dass mein Baby durchschläft? Oder ist das noch viel zu früh und zu viel verlangt??? Danke für wertvolle Tipps.... Lieben Gruß

Hallo Frau Schuster, meine Tochter (16 Mon.) war noch nie eine besonders gute Schläferin, weder tags noch nachts. Sie schläft seit sie 1 Jahr alt ist in ihrem eigenen Bett und in ihrem eigenen Zimmer. Davor stand ihr Bett bei uns im Elternschlafzimmer direkt am Ehebett, wo sie auch tagsüber geschlafen hat. Das Einschlafen/Durchschlafen hat einige ...

Hallo, unsere kleine hat seit sie 5 Wochen ist durchgeschlafen, jetzt ist sie 9 Monate und kommt 1-2 Mal pro Nacht, schlimmer ist aber das einschlafen. Tagsüber schläft sie morgens und mittags je ca.1 Std. Ich gucke, dass das Schläfchen vorm Abend mind. 4 Std. her ist, damit sie müde ist. Sie ist so um 19.00 Uhr auch müde; reibt sich die Augen, g ...

Gute Tag! Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate, ihr Bruder ist 6,5 Jahre. Sie hat ein eigenes Zimmer und schläft noch im Gitterbett. Sie ist ein aufgewecktes und sehr selbstbewußtes Mädchen, dennoch ist sie grad nachts sehr anhänglich. Als Baby schlief sie nur auf und neben mir. Bis ca 1,5 Jahre bei uns mit im Zimmer. Sie schläft noch imm ...

Hallo, mein 6,5 Monate alter Sohn schläft noch nicht durch. Er wacht nachts alle 2-3 Stunden auf und verlangt nach der Brust. Tagsüber isst er ebenfalls alle 2-3 Stunden etwas (Brei oder Milch), zwischendurch bekommt er Wasser zu trinken. Insgesamt kommt er auf ca. 600ml Milch, 2 Breimahlzeiten und ca. 200 ml Wasser am Tag. Er wiegt 10 Kil ...

Hallo Sylvia, Sie haben mir heute schon meine Frage beantwortet "meine Nerven liegen bald blank". Vielen lieben Dank dafür. Ich hoffe ich kann das so umsetzen. Jetzt hätte ich noch eine Frage bezüglich alleine einschlafen und durchschlafen. Mein Sohn 3 schläft leider nur ein wenn mein Mann oder ich zu ihm hinliegen. Wir haben ein Ritual mit s ...

Hallo Ihr Lieben, mein Sohn ist mittlerweile 1 Jahr alt und das zu Bett bringen kann richtig schlimm werden. Zum einen kann er nur auf meinem Arm einschlafen und selbst da wehrt er sich ganz arg, obwohl er müde ist und zum anderen schläft er nicht durch. In seinem Bett kann er überhaupt nicht lange schlafen - da wacht er nach kurzen wieder auf u ...

Hallo Fr. Ubbens, unser Sohn, im Sept. 2 Jahre alt geworden, ist von Anfang an ein eher schlechter Schläfer. Seit August dieses Jahres besucht er 3mal die Woche eine Elterninitiative (für 3h vormittags). Seitdem ist die Schlafsituation merklich schlechter geworden. Bevor er in die Betreuung ging ist er ohne Hilfe eingeschlafen. Wenn er nachts wach ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (1. Kind) ist nun 5 1/2 Monate alt. Bis zum Alter von ca 7 Wochen ist er von alleine ohne jegliche Hilfe eingeschlafen. Das hat sich dann rasch geändert, nachdem die Großmütter und Großväter ihre großzügige "Hilfe" angeboten haben. Nun schläft er immer nur in seinem Schaukelbett bei uns im Zimmer neben dem E ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unsere Tochter ist 15 Monate alt ist und es ist ihr ein wenig schwierig noch allein einzuschlafen weil sie bis jetzt in unseren Ärme geschlafen hat oder getragen oder an der Brust. Bis jetzt ist sie meistens in meinen Ärme eingeschlafen im Familienbett. In der Nacht so ca. um 1 oder 2 steht sie mindestens 2 mal auf und ...