Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn ist 5 Jahre. Folgendes: Zu Hause hat er eine große Klappe, kommt drauf an wo wir sind auch. Aber sobald er in den Kiga kommt, traut er sich gar nichts mehr. Wenn die Erzieher was sagen, pariert er auch sofort... Er will auch nicht, dass ich mit den Erziehern spreche, wenn was ist, sagt immer nein nicht fragen... Das ist die eine Sache.. Die andere ist: Die Kinder dürfen Spielzeug mit in den Kiga bringen. Gestern hatte er einen Leuchtstab mit, den hat er aber nicht wieder mit heim gebracht. Ich sagte ihm er soll ihn suchen und morgen wieder mitbringen. Nein fing an zu jammern, der ... hat ihn. Hab ich gesagt, dann sag ihm Bescheid. Bin heute morgen auf Abstand geblieben hab ihm gesagt, er soll zu ihm gehen, hat vor sich hingestammelt das andere Kind nur was was hast gesagt hab dich nicht verstanden. So getan als hätt er ihn angefurzt und ist einfach gegangen. Mein Sohn ganz schüchtern sagt gar nix mehr. Wie soll ich mich in so einer Situation verhalten? Wie geh ich jetzt weiter vor? Wieso ist er da so schüchtern? Was kann ich tun? Bitte sie um Rat. lg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr Sohn scheint ein schwach ausgeprägtes Selbstwertgefühl zu haben, sodass er vor anderen, vielleicht stärkeren Kiga-Kindern und auch vor der Erzieherin Angst hat, während er sich in gewohnter, häuslicher Umgebung vollkommen sicher fühlt und sich auch entsprechend sicher verhält. Stärken Sie sein Selbstwertgefühl, indem Sie möglichst oft sein Können, seine Selbstständigkeit, seine Unentbehrlichkeit auch vor anderen Personen lobend hervorheben und ihn nach Möglichkeit zusätzlich an 1-2 selbstgewählten Interessengruppen teilnehmen lassen. Bezüglich des Spielzeugs, das er nicht zurückbekommen hat, können Sie ihm lediglich raten, es von betreffendem Kind zurückzufordern, ihn darüber informieren, dass er sonst halt keinen Leuchtstab mehr hat und ihm raten, zukünftig sein Lieblingsspielzeug doch lieber zu Hause zu lassen. Eine Garantie wird für eigenes, verlorenes, zerstörtes Spielzeug seitens der Einrichtung leider nicht übernommen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist fast 13 Monate alt. seit ein paar Tagen führt sie sich auf wenn ich ihr im Hochstuhl dass Essen gebe. Sie fegt das Essen runter. Wenn ich sie auf den Boden setze weint sie auch sehr heftig weil sie anscheinend doch Hunger hat. Wenn ich sie auf den Schoß setze isst sie ohne Probleme. Will sie ihren Willen durchsetzen und m ...
meine Tochter (4 j) lässt sich von anderen Kindern herumkommandieren.Sie ist ziemlich schüchtern.Im Spiel nimmt sie die Ideen anderen Kinder an..Wenn sie etwas nicht möchte,z.B im Spiel die gleiche Rolle (als Baby) anzunehmen , schüttelt sie nur mit dem Kopf .Die Kinder akzeptieren das nicht und sie muss ,,immer" das Baby spielen.Wie soll sie sich ...
meine Tochter (fast 7 j) lässt sich von anderen Kindern (ihren Schulfreundinnen) herumkommandieren. Im Spiel nimmt sie die Ideen meist der anderen Kinder an....Sie macht fast immer was andere Sagen, ausser bei uns Eltern da hat Sie immer ein freches Mundwerk und einen Dickkopf. Wie kann sie lernen sich in der Schule (Freunden) durchzusetzen? Was kö ...
Hallo Unser fast 15 Monate alter Sohn versucht seit etwa 3-4 Wochen, seinen Willen mit lautstarkem Gekreische durchzusetzen. Also wenn er z. B. am PC und den Kabeln herumspielen will und wir ihn dann dort wegnehmen und "nein" sagen, enden solche Situationen in letzter Zeit immer häufiger damit, dass er sich auf den Boden legt und lautstark zu br ...
Hallo, Ich habe ein 17 Monate alter Sohn. Es ist wirklich im grossen und ganzen ein sehr lieber Junge. Doch wenn ich wirklich im Haushalt erledigen muss, fängt es an. Alles was er nicht soll oder darf macht er gerade. Heute morgen musste ich wirklich eine Stunde immer wieder mit ihm schimpfen, weil er einfach nicht gehorchen wollte, oder besser ge ...
Hallo Fr. Ubbens, unsere Tochter ist 5 Jahre geworden und ist von je her eher ruhig/schüchtern. Lässt sich auch Sachen wegnehmen,geht dann lieber und ist traurig. Momentan sind wir ein wenig ratlos was die folgenden Punkte betrifft: -sie hat mit 4 Jahren Seepferdchen gemacht und ist jetzt beim Seeräuber Kurs. Seit zwei Terminen möchte sie nicht ...
Hallo, mein Partner hat einen knapp 4,5 jähringen Sohn, dessen Mutter von 2,5 Jahren verstorben ist. Das Kind ist sehr oft aufgedreht und kommt nur schlecht runter. Er ist sehr gesellig, geht offen auf andere Menschen zu, hat keine Berührungsängste, doch der Alltag ist etwas problematisch, da er an nichts Interesse hat, er spielt nur, wenn Papa mit ...
Hallo, ich bin eher schüchtern und möchte dass meiner Tochter Probleme damiit erspart bleiben. Sie ist auch bis jetzt sehr fröhlich und freundlich und auch recht aufgeschlossen. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie aber zu zaghaft. Lässt sich Spielzeug klauen oder schubsen. Sie guckt dann immer nur verdattert und weint. Wie kann ich sie dazu erzi ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt und seid sie 12 Monate alt ist, haben wir jeden Tag Machtkämpfe. Wir waren 3 Mal beim Arzt, sie ist kerngesund. Zähne bekommt sie auch grad nicht. Sie will etwas unbedingt oder sie will etwas absolut gar nicht! Wenn sie etwas nicht bekommt was sie unbedingt will (mein Handy, Besteck, Papas Rasierer) da ...
Hallo, Meine Frage bezieht sich auf unsere bald 5 Jahre alte Tochter. Sie ist ein clevere , wirklich liebes Mädchen. Im Kindergarten ist sie auch sehr beliebt allerdings happerts , sie übernimmt nichts mal die Führung , wenn es Diskussionen gibt, ist sie eher in der Defensive… ich versuche sie schon immer zu stärken… Kommt das noch , ist das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen