Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Durchschlafen nur mit Schnuller..??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Durchschlafen nur mit Schnuller..??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. des Durchschlafens: mein Sohn ist nun 5 Monate alt und seit 3 Wochen kommt er in der Nacht auch ohne Stillen aus. Nun ist es aber so daß er mindestens 3 mal in der Nacht wach wird und nach dem Schnuller verlangt und wieder auf die Seite gerollt werden möchte (seine Schlafposition ändert er sobald er tief schläft). Dann fallen gleich die Äuglein zu und er schläft ohne weiteres wieder ein. Auch hat er noch nie Probleme mit dem Einschlafen gehabt, zur Zeit schläft er bei der letzten Mahlzeit um 21.00 Uhr ein und wird dann in sein Bett gelegt..wir hatten noch nie Gemecker oder gar Geschrei..auch wenn ich ihn mit offenen Augen ins Bett lege klappt das super. Ich kann mir nicht erklären warum er unbedingt den Schnuller haben möchte...das viele Aufstehen ist bald anstrengender als das nächtliche Stillen was ja nun vorbei ist. Haben Sie einen Tipp für mich, wie ich mich verhalten soll wenn er nachts wach wird ( er meckert oft nicht, sondern fängt an zu brabbeln). Liebe Grüße und vorab vielen Dank Tanja


Beitrag melden

Hallo Tanja Hindern Sie Ihren Sohn mal daran, im Tiefschlaf seine Schlafposition zu verändern, indem Sie ein zusammengerolltes Handtuch an entsprechende Stelle legen.- Ersetzen Sie den Schnuller durch ein leichter greifbares Schnuckeltuch, an Dem Sie den Schnuller allerdings auch befestigen können. Ihr Sohn wird sicherlich bald herausgefunden haben, dass er sich nur am Tuch entlang tasten muß um den Schnuller zu finden.- Beginnt Ihr Sohn nachts nicht zu weinen sondern nur zu brabbeln um bald wieder weiterschlafen zu können, gehen Sie nicht umgehend zu ihm sondern versuchen Sie, das Gebrabbel zu überhören. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist nun 8 1/2 Monate alt. Mit ca. 3 Monaten schlief sie bereits durch, zu diesem Zeitpunkt nahm sie noch keinen Schnuller. Mittlerweile schläft sie ohne ihren Schnuller nicht mehr ein und wird in der Nacht ständig wach weil sie dann ohne Schnuller nicht wieder einschläft. Sobald der Schnuller wieder im Mund ist, schläft sie auch sofo ...

Möcht noch kurz hinzufügen dass meine Tochter tagsüber ihren Schnuller nicht braucht !!

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist 14 Monate alt. Abends schläft sie meist problemlos ein. In der Nacht fängt sie plötzlich an zu schreien, îst aber nicht auf. Stecken wir ihr den Schnuller in dem Mund ist sie sofort ruhig. Ich habe aber letzte Nacht bemerkt, daß sie danach sehr unruhig schläft. Lautstark am Schnuller schmatzt und sich oft ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohnemann (7 Monate) schläft weder alleine ein, noch durch. Zusätzlich brauch er nachts auch noch Milch (nur 90 ml). Mein Problem ist aber, dass ich jede Stunde in sein Zimmer rennen kann, weil entweder -der Schnuller fehlt oder -er sich auf den Bauch gedreht hat und schreit -Durst hat oder -einfach nur wach ...

Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...