Sommer11
Hallo Frau Schuster, Vielleicht haben Sie ja DEN Tipp für mich ;) Meine Tochter wird bald 14 Monate alt und hat noch nie durchgeschlafen. So langsam frage ich mich, ob es jetzt zur Gewohnheit geworden ist und ich ihr das nächtlich "Umherwandern" abgewöhnen muss. Momentan geht sie gegen 20 Uhr zu Bett und schläft "Hurra" auch seit Kurzem alleine ein! Gegen Mitternacht wird sie das erste Mal wach und ist manchmal dann so zu beruhigen, dass sie in ihrem Bett weiter schläft. Gegen halb Drei ist sie dann wieder wach, quengelt und weint bis sie Milch bekommt und bei uns im Bett liegt ;( Muss Milch um die Uhrzeit sein? Mir scheint auch sie hat nachts oft Bauchweh, aber warum nur nachts? Sie steht zwischen 7 und 8 Uhr morgens auf und hält eine Mittagsstunden von meistens 2 Stunden! Ist das vielleicht zu viel? Hm, bin ratlos und würde soooo gerne mal wieder 6 Stunden am Stück schlafen :) Viele Grüße Birte
Christiane Schuster
Hallo Birte Wirklich ca. 10 Std. durchzuschlafen schaffen die wenigsten Kleinkinder im Alter Ihrer Tochter. Ein- oder auch 2Mal nachts wach werden ist absolut kein Anlass zur Sorge. Mit zunehmender Entwicklung wird Ihre Tochter von sich aus zunehmend länger durchschlafen, wenn Sie jetzt auf Ihre Bedürfnisse eingehen oder aber ihr helfen sich selbst zu helfen. Wird sie nachts wach und quengelt, bzw. wendet sich Ihre Tochter nachts rufend an Sie, versuchen Sie bitte zunächst sie mit tröstenden Worten von Ihrem Bett aus zu beruhigen. Ziehen Sie eine neben Ihnen liegende Spieluhr auf oder erinnern sie an diverse Kuscheltiere, bzw. an das Schnuffeltuch im Bett Ihrer Tochter. Haben Sie das Gefühl dass Ihre Tochter sich auf diese Weise (noch) nicht selbst beruhigen kann oder dass sie durstig ist, Schmerzen, Blähungen hat, zahnt usw., bieten Sie ihr etwas zu trinken an, lassen Sie sich eine Zahnungshilfe empfehlen (Apotheke) und helfen Sie auf diese Weise die Bedürfnisse zu befriedigen. Statt Ihrer Tochter nachts Milch zu geben können Sie versuchen, ob es ihr genügt eine behutsam zunehmend weniger befüllte Flasche mit Fenchel-Tee, mit verdünntem Fruchtsaft oder Wasser zu trinken. Häufig haben die Kleinen auch nicht unbedingt Durst sondern sie möchten "nur" ihr Saugbedürfnis stillen oder benötigen die Flasche als Trösterle. Üben Sie mit ihr tagsüber immer mal wieder das selbstständige Trinken, sodass es nicht mehr lange dauern wird, bis Sie die (Tee-)Flasche bereits während des Einschlafrituals auslaufsicher in greifbare Nähe, bzw. ans Fußende des Bettes von Ihrer Tochter zum stolzen SELBER-Nehmen stellen können. Sie brauchen dann "nur" noch kurz von Ihrem Bett aus an diese Hilfe zur Selbsthilfe zu erinnern. :-) Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Astrid
Huhu, naja, ob Milch "um diese Uhrzeit" in den Augen von uns Erwachsenen sein muss, oder nicht, ist ja eigentlich ganz uninteressant. Wichtig ist, ob Deine Kleine momentan nachts noch Milch braucht, und das tut sie offenbar. Schöne Theorien dazu, ob dies medizinisch nötig wäre, interessieren sie dabei nicht. Es geht ja außerdem auch nicht immer nur ums Trinken, wenn Babys und Kleinkinder nachts schreien. Viele von ihnen brauchen einfach etwas Wärme, Zuwendung und Trost auf der langen Reise durch die Nacht. Meine Kinder haben in diesem Alter nachts auch noch getrunken, das ist ganz normal. Weißt Du, es sagt einem oft niemand so wirklich ehrlich, aber bis ein kleines Kind durchschläft, dauert es oft, bis es zwei, drei Jahre oder älter ist. Meine Kinder haben auch mit drei Jahren nur ca. 6 von 10 Nächten durchgeschlafen. Wenn sie nämlich keine Milch mehr brauchen, haben die Kinder viele andere Anliegen: haben schlecht geträumt, die Decke ist verrutscht, sie haben Angst, müssen Pipi, wollen zu Mama und Papa usw. Wenn Mütter (oder Großeltern) Dir von ihren angeblich so toll durchschlafenden Einjährigen erzählen, glaube nur die Hälfte. Viele aus der Elterngeneration haben z. B. längst vergessen, wie lang ihre Kinder sich nachts noch gemeldet haben. Und auch bei anderen Müttern sei skeptisch. Natürlich gibt es Einjährige, die (phasenweise!) durchschlafen, aber das ist nicht die Regel. In meinem Freundeskreis gab es jedenfalls von vielleicht 12 Babys nur ein einziges, das tatsächlich schon früh relativ zuverlässig durchschlief, und alle haben die entsprechende Mutter beneidet... LG
stoppersocke
Da stimmt jedes Wort, Astrid!! Ich musste direkt lachen, denn ich habe auch schon rausgefunden, dass viele andere Mütter nicht die Wahrheit erzählen oder/und sich gar nicht mehr erinnern wie die Babys geschlafen haben ((-: Und an dich liebe Birte: Mein Sohn ist auch so alt und hat noch nicht durchgeschlafen und trinkt auch noch eine Flasche nachts. Ich mache es mir so einfach wie möglich, liege neben ihm, habe die Flasche am Bett (Pulver, Thermoskanne) und sorge dafür das ich so möglichst viel Schlaf kriege, trotz unterbrechungen ! Und ich habe einen Oropax im Ohr, das hilft gegen die Hellhörigkeit, aber ich höre ihn dennoch weinen... Halte durch, wir schaffen das!!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn 1 Jahr und 2 Monate alt hat seit seiner Geburt Probleme mit dem schlafen er hat noch nie 6 Stunden am Stück geschlafen auch das einschlafen ist ein sehr großes Problem er hat bei uns im Bett geschlafen und musste mich immer dazu legen bis er einschläft (manchmal dauert es über 1 Stunde bis er einschläft) und wacht dann ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich bin bezüglich des Schlafend meines Sohnes verunsichert und genervt. Er ist 2,5 Jahre und durchgeschlafene Nächte kann ich an einer Hand abzählen. Ich habe unser Schlafritual nochmal geändert und weiß, ich muss jetzt abwarten...aber vielleicht können Sie mir noch Helfen. Mein Zwerg braucht sehr lange um zur Ruhe ...
Mein Sohn ist 10 Monate alt. Er wird nachts alle 2-3 Stunden wach und möchte an die Brust. Selten gelingt es mir ihn ohne stillen zum Weiterschlafen zu bringen. Vom Papa lässt er sich nicht beruhigen. Kann ich meinen Sohn das durchschlafen erleichtern?
Hallo, mein Sohn 2,5 Jahre schläft nicht mehr durch! Er kommt zu uns is Bett und schläft da wieder ein,aber nur bis circa 23-1 Uhr und dann ist er putz munter. Wie schaffe ich es, dass er im eigenenbett durchschläft? Bettgehzeit: 19 uhr Mittagschlaf : 1-2 Stunden. Selbst wenn ich daneben stehe, schreit er das ganze Haus zusammen bis er zu un ...
Hallo Frau Ubens... Unser Sohn ist 5 Jahre alt. Unser Rutual am Abend ist, dass wir 20 Minuten Fernsehen schauen, dann Zähne putzen, Geschichte lesen, ein Lied singen und dann schläft der kleine Mann eingekuschelt in meinem Arm ein. Wenn man sich in seiner Einschlafphase dann von ihm entfernt und er wach wird, fängt er an zu weinen und beruhig ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist nun fast 2,5 Jahre alt und schläft noch immer nicht durch. Es hat vielleicht 10x geklappt seit er auf der Welt ist. Ich habe schon unzählige Bücher zum Schlaf gelesen, er hat eine ausgewogene Ernährung, ist täglich lange an der frischen Luft und powert sich aus. Wir haben tägliche Routinen und Rituale, gleiche Ab ...
Hallo , Meine Tochter ist 7 Jahre . Sie hat all die Jahre noch nie bzw ganz ganz selten mal ne Nacht durchgeschlafen , aber es war eher dann nur kurzes erwachen , trinken o schlecht geträumt & dann ist sie wieder wunderbar eingeschlafen .. wachte evtl so 1 - 2 mal auf . Seit 4 Wochen ist es eine Katastrophe . Sie benötigt manchmal 1-2 std b ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein kind geht Abends ohne Probleme in sein Bett und schläft dort ohne Begleitung ein. Leider schläft er nicht darin durch, mitten in der Nacht liegt er in unserem Bett . Ihn in sein Bett bringen und daneben sitzen bis er wieder schläft funktioniert nicht. Er schreit solange bis meine Nachbar klingeln und sich aufregen. ...
Hallo, ich wende mich heute an Sie, da bisher alle Versuche gescheitert sind, dass meine Tochter wieder durchschläft. Sie ist 18 Monate alt und noch nicht in der Krippe. Sie wird seit sie 1 Jahr alt ist, von den Omas betreut, wenn ich arbeite, was super klappt. Nun ist es seit, ca. Ostern so, dass sie jede Nacht zwischen 24 und 2 Uhr aufwacht und ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und schläft nur auf seinem Bauch. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er sich drehen möchte, aber da er es noch nicht kann es auch nicht schafft, demnach drehe ich ihn dann um und plötzlich wacht er dann auf. (Er wacht im allgemeinen sofort auf, sobald er auf seinem Rücken hingelegt wird). Das einschlafen sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen