Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Dreirad/Laurad

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Dreirad/Laurad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Bin etwas ratlos bzgl. kleinkindlichem "Fuhrpark"... Wird ja alles Mögliche angeboten, aber wir haben keinen Platz, alle Gefährte in unserer Stadtwohnung einzulagern. Was bewährt sich denn in der Praxis, womit fahren Kinder wirklich gern und lernen was dabei? Hörte viel Gutes über Laufrad, das kann aber doch nicht das Trampeln (für´s spätere Radeln) schulen, könnte dies vielleicht zum Problem werden, wenn später ein Fahrrad angesagt ist? Also dazu ein Dreirad? Aber was ist mit einer Schubstange? Ich sehe fast nur Kinder, die sich von Mama, Papa & Co. schieben lassen statt selber zu trampeln! Dann kann man doch gleich den Kinderwagen nehmen! (Da gibt´s auch mehr Stauraum) Und was ist überhaupt das geeignete Einstiegsalter für einen fahrbaren Untersatz? Ist es nicht besser, ein Kind eignet sich erst mal Kondition beim Laufen an? Sonst wird es später vielleicht faul und fährt mit dem Auto zum Büdchen... Meine Tochter ist eineinhalb und auf dem Spielplatz schon sehr interessiert an den Fahrzeugen anderer Kinder. Sanne


Beitrag melden

Hallo Sanne Auch ich bin aus den Ihnen schon genannten Gründen ein großer Befürworter des Laufrades, das sich gut für Kinder ab ca. 2 Jahren eignet. Die Schiebestange am Dreirad nutzt dem Kind gar nichts und dient nur den Erwachsenen, um schneller von der Stelle zu kommen und das Kind nicht tragen zu müssen, wenn es ermüdet oder wenn die Arme schon mit Einkaufstaschen besetzt sind. Das Treten bei einem Fahrrad lernen die Kleinen meist sehr schnell, wenn sie vorher lernen konnten, das Gleichgewicht zu halten, zu lenken und zu schauen, wohin man fährt. Für noch vielseitiger als ein BobbyCar halte ich eine stabile (Schub-)Karre, mit der sowohl in der Wohnung als auch Draußen Spielzeug u.A. eingesammelt und transportiert werden kann, während Ihre Tochter gleichzeitig im Laufen sicherer wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also: Meine hatten mit 1 Jahr einen Bobbycar und mein Sohn mit zweieinhalb ein Laufrad. Mit zwei bekam er ein Dreirad von meiner Mutter - völlig überflüssig - tatsächlich haben wir ihn damit vorwiegend geschoben, getreten hat er nie. Das gleiche mit meiner Tochter. Zweimal aufs Dreirad, jetzt werde ich es verkaufen. Stattdessen flitzt sie mit dem Laufrad rum (seit sie zweieinviertel ist). Seitdem muss ich sie auch nicht mehr im Kinderwagen schieben. Sie ist nicht so schnell, dass ich nicht mithalten könnte, aber sie will auf gar keinen Fall auf meinen Arm getragen werden, sie will fahren! Mein Sohn ist mir 4 aufs Fahrrad umgestiegen und konnte sofort fahren. Gleichgewicht halten, mit der Geschwindigkeit umgehen, bremsen, hat er alles mit dem Laufrad gelernt. Also von allen Fahrzeugen (einen Roller haben wir geerbt, mit dem fahren sie auch gerne, aber Laufrad war/ist immer erste Wahl) haben sich Laufrad und BobbyCar am meisten gelohnt (beim Bobbycar gehen allerdings die Schuhe schnell kaputt). An Deiner Stelle würde ich mit dem Laufrad bis zum nächsten Frühsomemr warten, es dann aber zu nehmen. Ich kenne kein einziges Kind, dass nicht gerne damit fährt (auf Qualität achten!) Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine beide sind ab ca. 1 Jahr Bobby car und mit ca. 2 Jahren begeistert Dreirad gefahren (auch viel selbst ohne Schiebestange), im Hof und in unserer großen Altbauwohnung. So ca. ab 3 Jahren gab es dann das Laufrad, das war echt der Hit besser als ein Roller. Und ca. mit 4 Jahren dann das Fahrrad (ohne Stützräder) und dank Dreirad und Laufrad-Erfahrung ging das fahren lernen wirklich mit aufsteigen und direkt losfahren ... Viele Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich bin auch sehr für das Laufrad. Mein Sohn hat mit 2Jahren eins bekommen. Das ist super. Die Kinder lernen darauf, das Gleichgewicht zu halten, was sie ja später beim Fahrrad fahren, können müssen. Und er flitzt nun wie ein Weltmeister davon (wird jetzt 3 Jahre). Er gibt es auch ungern her, wenn andere Kinder mal fahren wollen. Es ist nämlich auch bei den größeren beliebt, auch wenn die schon nicht mehr so drauf passen. Viele Grüße Yvonne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ab wann sollte ein Kind in der Lage sein mit dem Dreirad oder dem Roller fahren zu können? Ab welchem Alter "lohnt" es sich, von den Grosseltern diese Geschenke kaufen zu lassen? Vielen Dank Annika

Hallo, mein Sohn, fast 3 Jahre alt ist ein aufgeweckter Racker. Er spielt gern, sieht sich lange Bücher an und ist für viele Sachen zu begeistern. Er singt fast den ganzen Tag und macht einen ausgeglichenen Eindruck. Er hat bereits im letzten Jahr ein Dreirad geschenkt bekommen. Wir sind auf allen Vieren neben ihm hergekrochen, um ihm das Treten ...

Hallo! Mein Sohn kann nun seit 2 Monaten laufen und auch Bobbycar fahren. Auf Spielplätzen interessiert er sich sehr für Fahrräder von anderen Kindern. Eine Mutter meinte zu mir, daß er ein Dreirad bräuchte. Ich dachte bisher, daß Dreiräder ab 3 Jahren wären. Ihre Zwillinge waren 3 und fuhren schon Fahrrad. Können Kinder wirklich mit 1 1/2 schon D ...

Hallo! Ich habe zwei Fragen: 1. Mein Sohn wird nächste Woche 2 Jahre alt- ab wann kann ich ihm das Dreirad fahren anbieten, wann ist seine Motorik frühestens soweit entwickelt, das er selbständig treten kann? Zur Zeit rollt er damit nur durch die Wohnung ;-) Treten üben klappt noch nicht. 2.Ist das schlafen in der Nacht mit Schnuller ...

Hallo Frau Schuster, ich habe mal eine Frage - Ayana ist nun 2 Jahre und 3 Monate und fährt mit voller Begeisterung Laufrad. Sie hat auch schon Ewigkeiten ein Dreirad, aber wirklich fahren wollte sie damit nie (sondern sie putzt es immer nur mit Wasser, weil es ständig eingestaubt ist - echt köstlich)... Nun hat die Oma auch ein Dreirad, welche ...

hallo, nur eine kurze frage, wir wollen unserer tochter zum 2. geburtstag gern ein laufrad oder ein dreirad schenken. was empfeheln sie ist besser bzw sicherer geeignet? hole mir lieben einen rad von experten, als von der werbung:-) lieben dank katrin

Hallo Frau Schuster ! Habe mal eine Frage zum nächsten Fortbewegungsmittel für meinen Sohn. Er ist 21 Monate und wir sind am überlegen, ob es nun besser wäre ein Dreirad oder ein Laufrad zu holen. Sollte man beides haben ? Klar, Dreirad fördert das Treten und das Laufrad das Gleichgewicht, beides gut für das spätere Radfahren. Zur Zeit nehme i ...

Hallo, unser Sohn wird im Juni 2 Jahre alt. Er möchte weder auf dem Dreirad noch auf dem Bobby Car sitzen, nicht in der Schaukel....Warum könnte er all diese Dinge nicht wollen und wie können wir sie ihm vielleicht "schmackhaft" machen? Wenn wir unterwegs sind, möchte er nicht mehr im Buggy sitzen, aber auch nur mit viel Motivation selbst laufen ...