Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

dieses Kind ist nur am Hauen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: dieses Kind ist nur am Hauen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (19 Monate)ist z.Z. echt sehr zickig. Leider liegt sehr viel Jähzorn und Sturheit in seinen Genen. Was ich auch jeden Tag merke. So komme ich mit seinen Wutattacken ganz gut klar. Wenn er vor sich hin brüllt, sich auf den Boden schmeißt oder sein Spielzeug durch die Gegend schmeißt ignoriere ich ihn einfach bis er merkt daß er dadurch keine besondere Aufmerksamkeit erntet. Aber das Hauen das nervt mich doch ungemein. Verbiete ich ihm was geht er zu Opa und haut ihn. Wenn ich ihm seinen Daumen rausnehme (hat schon Kieferverformung) fängt er nicht an zu brüllen wie vielleicht andere Kinder- Nein! er fängt sofort an nach mir zu Hauen. Selbst ohne Grund- wenn man ihn einfach lieb auf dem Arm hat- haut er auf einmal ins Gesicht. Ich laß ihn dann sofort runter und nicht wieder hoch obwohl er es will. Allerdings macht er das nur mit Erwachsenen, mit Kindern ist er total lieb. Selbst ein 3 Wochen altes Baby macht er "EI". Klapse bekommt er eigentlich selten, auf den Popo so gut wie nie (sonst auch nur leicht auf die Windel) und hin und wieder das typische "auf die Finger hauen" wenn er irgendwo zig mal drangegangen ist wo er nicht dran darf. Woran könnte es liegen das er so "schlagfreudig" ist? Vielen Dank Susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Ihr Sohn wird aus dem Grunde schlagen, dass er in konkreter Situation (noch) nicht genau weiß, wie er sonst auf schnellstem Wege Ihre uneingeschränkte Aufmerksamkeit erreichen kann, um Ihnen seine (fröhliche, traurige, verärgerte...) Stimmung mitzuteilen. Handeln Sie geduldig weiterhin wie bisher; allerdings ohne ihm auf die Finger zu klappsen. Setzen Sie ihn konsequent vor seine Spielkiste und wenden Sie sich -ihn bewußt ignorierend- eigenen Aktivitäten zu. Kein Kind verzichtet gerne auf liebevolle Zuwendung, sodass bei entsprechend konsequentem Verhalten Ihrerseits Ihr Sohn bald erkennen wird, dass Sie sich nur dann liebevoll ihm zuwenden, wenn er nicht haut. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hmmm, frage Dich doch mal selber, woher er diese Schlagfreudigkeit hat! Wenn er was auf die Finger bekommt (ist NICHT typisch!), gibt er das schließlich zurück. In diesem Alter kapiert ein Kind nicht, warum die Mama einem wehtut - es muß erst LERNEN, was es nicht darf. Mit konsequentem "Nein", ablenken oder wegtragen habe ich nun einen meistens gehorsamen Bub (ist jetzt 20 Monate). Wäre mit Klapsen sicher anders. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also mein sohn (knapp 2) wurde auch nie geschlagen und hat trotzdem immer gehauen (und zwar sehr kräftig!!) und auch gebissen (habe einige blutige stellen gehabt), wenn er wütend war. habe ihm immer wieder gesagt, dass hauen und beissen doof ist und dass man das nicht macht, aber keine chance. erst jetzt lernt er ganz langsam seine wut zu kontrollieren und schafft es, sich wegzudrehen und in ein kissen zu beissen. kann gut verstehen, wie nervig es ist. bleib ruhig, ignoriere ihn und sag, dass du das nicht magst, weil das weh tut. und irgendwann schafft auch deiner das!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens Meine Söhne sind 1 und 2,5 Jahre alt. Sie geraten öfter in Konflikte (Eifersucht, mehr Platz beim Kuscheln mit Mama, mein/dein Spielzeug), das übliche. So weit so gut. Dass hier öfter Mal gehauen wird, ist ja klar. So weit reicht noch keine Impulskontrolle und wir üben oft andere Strategien (besonders mit dem großen) ein, was ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe gerade folgende Situation mit meinem Sohn 8. Jahre/2. Klasse. Es ist so das er immer wieder grundlos, jemanden haut. Das kommt in Situationen zuhause vor allem gegenüber seiner Schwester ( da scheint es mir Eifersucht zu sein) und auch in der Schule bzw. Mittagsbetreuung vor. In der Mittagsbetreuung betrifft es Kin ...

Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...

Guten Tag, mein Sohn ist 2 Jahre alt und haut aus lust und laune. Aber nur mich. Wenn er etwas nicht möchte sagt er es allen anderen. Bei mir sagt er nichts und haut einfach. Er haut oder sagt es nur das er hauen wird ohne ein Grund. Ich habe es ein Zeit lang ignoriert und habe so getan als wäre nichts passiert. Das hat nicht geholfen also hab ...

Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich  Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...