Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Daumen nukeln

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Daumen nukeln

chandelique

Beitrag melden

Liebe frau ubbens ich möchte mich für ihre detalirte u hilfreiche antworten erst mahl herzlich bedanken u wünsche ihnen gesundheit das sie noch 100 jahre den mänschn helfen können....meine frage ist meine änkelin ist fast 5 ihr mama hat ihr den schnulli abgenommn u jetzt seit halbes jahr nuckelt sie am daumen wen sie einschlafen soll oder ins bett geht,u der daumen siht auch so aus mittlerweile...was halten sie davon? Lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe chandelique, noch braucht Ihre Enkelin den Daumen als Einschlafunterstützung. Ihre Tochter kann den Daumen aus dem Mund Ihrer Enkelin ziehen, sobald sie eingeschlafen ist, damit sie nicht die ganze Nacht nuckelt. In dem Alter ist es schwierig, den Daumen abzugewöhnen. Die Kinder müssen es irgendwann von sich aus wollen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wier brauchen wieder ihre hilfe, Meine änkelin 2.5 nuckelt am daumen das ist ok wen sie es brauch aber sie dreht mit den fingern auch an ihre lockiche harre immer gleichzeitich rum u die fahlen ab u kriegt langsam löcher am kopf ..wie kann es meine tochter ihr abgewöhnen...? Wier danken innen im voraus lieben gruss

Meine Tochter mochte nie wirklich einen Nuckel, sie hat sich mit etwa 3 Monaten fürs Daumen nuckeln entschieden. Jetzt ist sie 2 1/2 Jahre und nuckelt immer noch!!! Sie hat keine schlechten Zähne und auch keine Kieferfehlstellungen. Im Kindergarten geht es laut den Erzieherinnen ohne Daumen. Zu Hause braucht sie ihn beim Schlafen, wenn sie müde ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (4 1/2 Monate alt) mag seit ca. 2 Wochen seinen schnuller nicht mehr. Wenn ich ihn reinmache, greift er sofort nach ihm und macht ihn wieder raus. Selbst wenn ich die Hände festhalte, spuckt er ihn aus. Stattdessen lutscht er jetzt gerne an seinem Daumen. Ich hab allerdings gehört, das ist nicht gut, da sich der Kiefer ...

Hallo, Unser Sohn wird im märz 2017 drei Jahre alt und ist ein leidenschaftlicher Daumenlutscher. Wir möchten es ihm aber so langsam endgültig abgewöhnen, da er auch schon einen leichten überbiss entwickelt hat. Ich habe lange beobachtet wann er gerne den Daumen in den Mund nimmt. Es sind sehr viele Situationen oft habe ich den Eindruck, dass ...

Liebe Frau Ubbens, bislang war bei unserem Sohn (6,5 Monate) das Daumenlutschen gar kein Thema und das Schnullern nur beim Einschlafen (und selbst das nicht regelmäßig). Nun hat er vor wenigen Tagen begonnen, regelmäßig (ca. 4-5 Mal am Tag, allerdings jeweils nur über einen kurzen Zeitraum) am Daumen zu lutschen. Meine Frage ist nun, wie wir dam ...

Hallo Frau Ubbens, meine 5-jährige Tochter hat vor etwa 3-4 Monaten plötzlich angefangen, am Daumen zu lutschen. Das tut sie jedoch ausschließlich, wenn sie gleichzeitig an ihrem geliebten Kuscheltier schnuffelt, dass sie immer dabei hat. Ich bin nun hin- und hergerissen, wie ich darauf reagieren soll. Wir haben z. B. schon versucht, das Kuschel ...

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter (im Juli 5) lutscht immer noch Daumen. Alle Beteiligten sind sich einig, das muss aufhören, ich, Zahnärztin, Logopädin, KiÄ. Untertags klappt es schon ganz gut, aber wie gehe ich das Problem in der Nacht an? Da ist halt der Reflex und ich kann ja nicht die ganze Nacht neben ihr stehen und ihr immer wieder den Dau ...

Meine Tochter ist 3 Jahre und 4 Monate alt. Ich habe ein Ultraschallfoto, auf dem sie schon Daumen lutscht und das macht sie bis heute. Schnuller waren nie ein Thema für sie. Mittlerweile nimmt sie den Daumen nur noch zum einschlafen. Unter Tags eigentlich nicht mehr, ausser sie musste sich aufregen. Nun sagt natürlich der Zahnarzt, es besteht ei ...

Meine Tochter (21 Monate) ist von Beginn an Daumenlutscherin, sie braucht ihn zum einschlafen, zur Beruhigung, in Stresssituationen und selten auch einfach beim kuscheln weil es schön ist! Vor zwei Tagen hat sie sich an Papier ordentlich geschnitten, es tut sehr weh und sie kann nicht Daumen lutschen! Alles ist ordnungsgemäß verarztet aber sie sch ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich weiß nicht, ob die Kategorie "Kindererziehung" zu meinem Thema passt, jedoch fand ich keine passende Kategorie. Mein Sohn ist 6 Monate alt und Daumenlutscher. Ganz zu Beginn hat er auch einen Schnuller genommen, doch seitdem er seine Hand sehr gut selber steuern kann, nimmt er ausschließlich den Daumen. Nun ist es ...