Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Das leidige Schenken!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Das leidige Schenken!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich brauch mal wieder einen Rat! Das Osterfest naht mit großen Schritten und man macht sich natürlich wieder so seine Gedanken, mit was man Kinder glücklich macht. Nun haben unsere Kinder alles Spielzeug was man sich wünschen kann, kurz: Viel zu viel! Ich habe nun meine Jungs (4 und 6) angeregt, mal was auszusortieren, was man spenden kann, evtl. Nun, der Große ist davon ohnehin nicht angetan, wir dürfen rein garnichts entfernen und es gibt schon Diskussionen, wenn ich im Zimmer nur mal was verändern will (gibt es dafür eigentlich einen Begriff, wenn Kinder keine Veränderungen mögen?). Ich hab manchmal was heimlich entfernt, aber der Große vermisst doch schon manchmal was und ich will ihn ja nicht ewig belügen. Wie kann man da am besten vorgehen? Er diskutiert ohne Ende, der Kleine ist da nicht so schlimm. Soll ich es einfach wegpacken? Danke mal wieder für einen Rat!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da es sich ja nun mal um das persönliche Eigentum Ihrer Söhne handelt, was genauso akzeptiert werden sollte wie Ihr Eigentum, empfehle ich Ihnen, den Kindern zu sagen, dass hin und wieder aussortiert und (vorübergehend in einer Kiste) weggeräumt werden MUSS. Wenn sie es nicht selbst schaffen, helfen Sie gerne oder Sie übernehmen die ganze Arbeit! Stellen Sie dann einen Karton zur Verfügung und handeln Sie entsprechend konsequent. Spenden oder verschenken sollten Sie nur mit Zustimmung (und Ihren Überredungskünsten). Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich wollte nur eben was dazu sagen zu den Kindern, die sich ganz schlecht auf neues einlassen. Oder die keine Veränderung mögen. Es ist eine richtige Krankheit und die Kinder nennen sich dann Autist, oder Autisten (Mehrzahl) LG isabellsophie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Weihnachten naht und das Problem der Geschenke auch... Nun haben wir zwei Mädchen im Abstand von knapp 3 Jahren und es gibt einfach jede Menge Dinge mit denen sie beide gern spielen und es stellt sich die Frage - alles doppelt kaufen oder müssen sie sich arrangieren und reinteilen/abwechseln? Bei großen Sachen wie Puppenhaus und Kaufmannsladen ist ...

Hallo, ich weiß natürlicht nicht ob der Beitrag überhaupt hier hingehört, aber vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem helfen. Jetzt steht ja Weihnachten vor der Tür. Und ich habe absolut keinen Schimmer was ich meinem 3 jährigen Sohn schenken könnte. Ein Fahrrad finde ich etwas zu früh, vorallem im Winter etwas unvorteilhaft. Ich mus ...

Hallo, meine Tochter ist zu einem 4. Geburtstag eingeladen. Hat jemand eine Idee was wir schenken könnten? Auch in welcher Preisklasse? Ich kenne das Mädchen und die Eltern noch nicht näher. Vielelicht hat Frau Schuster ja auch einen guten Tip:-) Liebe Grüße Sandy

Hallo! Kurz vor dem spannensten Ereignis diesen Jahres sind wir völlig ratlos, was wir unserem Sohn schenken sollen. Eigentlich hat er ja schon so viele Sachen. (Bücher, Kassetten, Autos, Puzzles, Dreirad ect.) Wir denken an ein Spiel, was wir gemeinsam spielen könnten. Sprich ein Gesellschaftsspiel, wo aber nicht so viel Tütelkram dabei ist und wa ...

Guten Tag Frau Schuster ! Halten Sie es für pädagogisch sinnvoll zur Geburt des Geschwisterchens der "Großen" Schwester (2Jahre) eine Puppe zu schenken??? Oder macht es mehr Sinn, ihr diese vorab zu Geburtstag zu schenken??? Was meinen Sie??? Danke und viele Grüße Andrea

Hallo Fr. Schuster, wir wissen einfach nicht, was wir unserem Sohn zu seinem Geburtstag schenken sollen da er einen großen Bruder hat, hat er natürlich schon sehr viel. Wir würden ihm gerne etwas sinnvolles kaufen, was ihn auch altersentsprechend fördert aber was nur? Haben sie vielleicht ein paar Tipps , was wir ihm kaufen können?! Danke sch ...

Hallo Frau schuster noch mal eine kurze frage. was sollen wir unserem sohn zum 1. geburtstag schenken? es sollte einen gewissen padagogischen wert haben. ich habe mir stofftire angeschaut wo wenn man die hand drückt, das tier sagt was es ist. was ist in dem alter sinnvoll? kuscheltiere und spielsachen hat er eine menge,ich würde mir wünschen das ...

Liebe Frau Schuster, mal ein kleineres Problem heute! Unser Großer wird 6, er ist manchmal ein kleiner, unzufriedener Junge, der auch mal ausziehen will, schnell für etwas zu begeistern ist, alles dann doch wieder liegenläßt und was anderes brauch. Die größte Freude macht man ihm im Moment mit Computerspielen, was ich allerdings schon schwer bereut ...

Guten Morgen! Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt, also zu Weihnachten 21 Monate! Was kann ich ihm zu Weihnachten schenken, das auch seine entwicklung fördert? Ich möchte nicht irgendetwas kaufen, sondern etwas sinnvolles. Vielen Dank für Ihren Rat! Ich Wünsche Ihnen noch eine schöne Adventszeit! MFG

Hallo, ich habe total Probleme mit meinen Schwiegereltern. Sie schenken meiner Tochter jedes Mal wenn Sie bei Ihnen ist etwas. Und es sind in den meisten Fällen keine Kleinigkeiten. Sie hat dort mehr Spielzeug als zuhause und es nimmt kein Ende. Es ist nicht so, als hätten mein Mann und ich Ihnen nicht gesagt, dass es zu viel ist und sie ihr erst ...